Skip to main content

Wocheninfo

Unser Wocheninfo erscheint zu Schulzeiten immer am Mittwoch und informiert die Schulgemeinschaft über Wichtiges aus dem Schulgeschehen. Wir versenden das Wocheninfo per Email an die Eltern unserer Schule und Interessierte. Artikel und Anzeigen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen.

Bitte bedenken Sie bei Nennung von Namen, Telefonnummern, Email-Adressen, dass das Wocheninfo online steht: Ihre persönlichen Daten sind dann im Netz zu finden. Mit der Schaltung von Artikeln und Anzeigen im Wocheninfo erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden.

Redaktionsschluss des Wocheninfos ist montags um 10:00 Uhr.

Wocheninfo KW 46/2022 vom 16.11. - 22.11.2022

Elternabende

Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html


Basar am Samstag, 19. November - Herzliche Einladung!

Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern, Lehrer:innen, Mitarbeiter:innen, Freunde, Großeltern und Ehemaligen.
Am Samstag, 19. November ist es wieder soweit: Von 11:00 bis 17:00 Uhr ist Basar auf dem gesamten Schul- und Kindergartengelände!

Während der gesamten Basarzeit wird die Schule außerplanmäßig von der Buslinie 35 angefahren; der erste Bus kommt um 10:20 Uhr an der Schule an, weiter im 20-Minuten-Takt, der letzte Bus fährt 17:41 Uhr von der Schule ab.

Nachrichten aus dem Schulgeschehen

Klasse 12: Klassenspiel

Mit "Schöne neue Welt" (Brave New World) aus dem Jahre 1932 von Aldous Huxley, hat die Klasse 12 ein sehr gesellschaftskritisches Stück gewählt. Der Inhalt scheint aktueller als jeh zuvor. Der Klasse ist die Auseinandersetzung mit dem Stück durch und durch gelungen. Besonders die künstlerische Umsetzung und Darstellung des  ernsten Themas hat, neben der schauspielerischen Leistung, sehr begeistert! Die viele Arbeit hat sich gelohnt.
Wir bedanken uns bei der zwölften Klasse und allen Beteiligten für ein außergewöhnliches Klassenspiel.

Laternenschein

Wenn man die letzten Tage in der Dämmerung das Schulgebäude verließ und über das Gelände lief, konnte man hier und da kleinere Kinder mit ihren Laternchen laufen sehen. Auf unserem Gelände ist auch nach 17 Uhr bis in die Abendstunden immer etwas los aber die kleinen rot-goldenen Lichtlein waren herzerwärmend.

Aktuelles zum Basar am 19.11.2022:

Alle Fragen rund um den Basar bitte an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir melden uns dann schnellstmöglich zurück.
Euer Basarkreis, Kerstin Wendel, Isabell Auditor, Liana Dimitrakopoulou-Pougkas, Claudia und Daniel Müller.


Herzlichen Dank an die Gemeinschaft der Klasse 1 für das schmücken des Schulgeländes!

Letzes Wochenende fanden sich viele Eltern und Kinder auf dem Schulgelände ein und haben in guter Stimmung und bei leckerer Verpflegung im herbstlichen Nebel lange Girlanden geflochten, Kränze gewunden und Gestecke arrangiert. Alles sieht jetzt ganz festlich aus und so steigt bei uns die Vorfreude auf den Basar.

Letzte Infos:
Bitte Brief/Mail des Freundeskreisesaufmerksam lesen!
Edeltrödel

Die Gruppe vom Edeltrödel braucht noch Unterstützung für die Schichten. Eine Mail mit den Doodlelisten ging von info@ an die Schulgemeinschaft.
Bitte dort direkt eintragen oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden .

Straßenmusiker willkommen

Wir möchten dazu einladen, dass sich möglichst viele Menschen mit ihren Instrumenten einfinden und den Basar auf dem Gelände oder in den Gebäuden, musikalisch noch ein wenig beleben und somit noch schöner zu machen.

Kleiderlädchen

Am Freitag, 18.11. bleibt das Lädchen geschlossen. Wir bereiten alles für den Verkauf am Basar vor. Wir freuen uns auf euren Besuch!

CaféRosaLädchen

Am Freitag, 18.11. bleibt das Lädchen geschlossen. Wir bereiten alles für den Verkauf am Basar vor. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Folgt uns auch auf Instagram: caferosalaedchen .

Auslage der Fundsachen

Am Freitag, 11.11. werden wir im Flur der Mittelstufe wieder die Fundsachen auslegen. Was bis zum 17.11. nicht abgeholt wurde, geht dem Kleiderlädchen zu oder wandert in den Container.

Mitgliederversammlung - Bitte Termin vormerken

Am Dienstag, 29.11.2022 um 19:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Waldorfschulvereins in der Mensa statt. Die Versammlung ist für alle aus der Schulgemeinschaft offen. Auch Eltern und Mitarbeiter, die (noch) nicht Vereinsmitglieder sind, sind herzlich willkommen. Stimmberechtigt sind jedoch nur die Mitglieder des Waldorfschulvereins Heidelberg e.V.. Sie haben die Möglichkeit, noch vor der Versammlung Mitglied zu werden. Wir freuen uns, wenn Sie als Mitglied die Trägerschaft Ihrer Schule bzw. Ihres Kindergartens unterstützen. Beitrittserklärungen erhalten Sie im Sekretariat oder auf unserer Homepage. https://www.waldorf-hd.de/schule/ueber-unsere-schule/organisation.html. Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung per Post.

Vertretungskräfte in der Betreuung gesucht!

Die Betreuung sucht nach flexiblen Vertretungskräften. Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Möglichkeiten auf Anfrage einzuspringen?
Dann melden Sie sich bitte bei Frau Seiler unter Tel.: 06221 - 820129 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die Kindertagesstätte an der FWS HD sucht zum Kindergartenjahr 2022/2023

FSJler:innen (m/w/d), Buftis (m/w/d), FH-Praktikant:innen (m/w/d)

Wir suchen dich! Du willst etwas erleben, soziale Arbeit kennenlernen und dich für andere Menschen engagieren? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern von EOS Erlebnispädagogik und den Freunden der Erziehungskunst kannst du dich ein Jahr lang sozial in unserem Kindergarten engagieren. Begleite uns und unsere Kinder im Alltag und erlebe die Vielfalt des Erzieherberufes. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt: Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg, z.Hd. Anna Kollhoff, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Tel.: 06221 - 820123, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir suchen weiterhin Menschen, die unser Kita-Kollegium verstärken.

Unsere Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage: https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/aktuelle-stellenangebote/stellenangebote-der-kindertagesstaette.html

 


Mitteilungen von Freunden der Schule

Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg

Do, 17.11., 19:30 Uhr
Fritz Bauer – ein bedeutender Jurist mit Zivilcourage
Vortrag von Wolfgang Schäfer

Sa, 26.11., 18:00 Uhr
Abendpredigt zum Beginn der Advent-Zeit: Hilfe – woher?
Pfr. Dr. Christian Seiser

Weihnachtsausstellung bei KIT – Kunst In Ton

Im Atelier KIT – Kunst In Ton von Nicole Wessels begegnen sich zwei Künstlerinnen ganz unterschiedlicher Denk- und Herangehensweise. „Gegensätze ziehen sich an“, könnte man meinen, wenn man den Blick über die Werke schweifen lässt, deren Obertitel "Begegnungen" lauten darf:
Die Heidelberger Künstlerin Petra Lindenmeyer verletzt mit Schere, Skalpell und Nadeln eigens produzierte Fotos und heilt sie mit Garn und Faden. Sie schält aus Oma’s Spitzendeckchen eine leicht bekleidete Tänzerin heraus oder „vervollständigt“ ein Mädchen mit Spitzenhandschuh. In Lindenmeyers Assemblagen begegnen sich – meist vernäht – historische Stoffe und Fäden, hintergründige Fotos und Papiere und gelegentlich vernäht sie auch komplette Suppenschüsseln. Wie es gute Kunst auszeichnet, so gibt es immer wieder neue Details zu entdecken und unerwartete Assoziationen. Wir zeigen einen Überblick postkarten- bis quadratmetergroßer Werke.
Nicole Wessels lässt vielerlei Charaktere in Form von Tonfigurinen auf einander treffen. Der Greis begegnet dem Kind, der Macho einer zierlichen Schönheit. In der Serie Begegnung haben die Besucher (und Käufer) die Möglichkeit in die Dynamik der Kunstwerk-Protagonisten selber einzugreifen – durch Kombination ihrer Lieblingsfiguren, deren Aufstellung und Ausrichtung entstehen neue Momente des Aufeinandertreffens.
Von zentimeterklein bis zur meterhohen Skulptur ist die Werkgruppe angewachsen – und jede Statuette kann für sich stehen.

Wie immer ist Wessels Atelier weihnachtlich dekoriert, präsentiert sie sowohl ihre Keramik-Geschirr-Serie KIT also auch neue Unikate, die sowohl Hingucker wie auch wertvolle Alltagsbegleiter sein dürfen.
Wir möchten Sie und Euch zur exklusiven Preview / Presale und Geschenke-Inspiration am Sonntagnachmittag, 27.11. zwischen 14:00 und 17:00 Uhr einladen! Beide Künstlerinnen sind anwesend. Wie üblich gibt es natürlich etwas Gebackenes und guten Kaffee und Tee!
Ab Montag ist dann täglich geöffnet, an den Adventswochenenden Samstag und Sonntag von 11:00 - 17:00 Uhr.
KIT  -  Kunst In Ton, Nicole Wessels, Humboldtstr. 9, 69214 Eppelheim, www.kunstinton.COM

Findung der inneren Ruhe

Im Zentrum unseres Wesens ruhend, begegnen wir einer Welt, in der alles auf gleiche Art in sich ruht. Dadurch wird der Baum zu einem Mysterium, die Wolke zu einer Offenbarung und der Mensch zu einem Kosmos, dessen Reichtum wir nur in Bruchteilen erfassen - Dag Hammarskjöld

Beginnend am 23. November lade ich zu einer 'Findung der inneren Ruhe' ein. Sie lernen dabei einen Übungsweg der inneren Stärkung kennen, der in vielen Lebenssituationen Wege öffnen kann.
Wo: Adlerstraße 55, Wieblingen (Eingang auf der Dammweg Seite)
Wann: Mittwochs 20:00 bis 21:00 Uhr. Erstmalig am 23.11.
Wer: Johannes Duve - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anmeldung erbeten

Einladung: Vortrag: „Die Akasha Chronik“

Ist das Buch des Lebens geschrieben? Rena Hoffmann stellt dabei die Akasha Chronik vor. Erfahren Sie an diesem Abend wie man zur Informationsquelle der Akasha Chronik, auch universelles Weltgedächtnis genannt, gelangen und dieses Wissen sinnstiftend anwenden kann. Alle Religionen behaupten: „Das Buch des Lebens sei geschrieben“. Jedoch hat das Akasha Informations-feld nichts mit Religion zu tun. Hochkarätige Wissenschaftler wie Albert Einstein, Nicola Tesla, Gregg Braden, Bruce Lipton und Ervin Laszlo haben nachweislich im Akasha Informationsfeld Forschungen betrieben und dokumentiert. Auch Rudolf Steiner, der Begründer der Waldorfschulen, hat sich ausgiebig mit der Akasha Chronik beschäftigt und sehr aufwändig, in vielen Vorträgen und Schriften darüber berichtet. Kurz vor seinem Ableben sagte Steiner: „Es sei wichtig den Zugang zur Akasha Chronik sinnstiftende Informationsfeld, auch Weltenbibliothek genannt, in die neuzeitliche Kommunikationsform, das zu bringen.
Die Journalistin und Fotografin Rena Hoffmann, mit ihrem ewigen Wissensdurst und immer auf der Suche nach Informationsquellen, traf vor vielen Jahren auf Gabrielle Orr, aus USA, und wurde nach jahrelangen Studien von ihr zur Akasha Chronik Lehrerin zertifiziert. Mit großer Begeisterung vermittelt sie seit Jahren dieses sinnstiftende Wissen in ihren Seminaren. Persönliche Konsultationen für Klienten, gibt Hoffmann sowohl für den privaten als auch beruflichen Bereich. Die Arbeit mit der Akasha Chronik bezieht immer auf die Lösungs-Ebene der Fragen. Die Klienten erhalten wertvolle Impulse, Erkenntnisse und Lösungswege zu den Themen: Beruf, Berufung, Business, Beziehungen, Erfolg, Erfüllung, Liebe und Lebensplan. Bei einer Lesung können die Klienten erfahren woher ihre Muster, Verstrickungen und Blockaden kommen und wie man sie auflöst.
Erkunden Sie bei diesem Vortrag, wie man durch dieses Informationsfeld, immer wieder kehrende The-men und Probleme erkennen und lösen kann.
Samstag, 26. 11.,14:00 Uhr,  Hexehäusl, Kronenstr. 5, Schwetzingen. Beitrag: € 8.- Der Erlös geht an das Umwelt- Projekt: The OCEAN CLEANUP
Um Anmeldung wegen limitierter Plätze wird gebeten. Hexehäusl, Tel.: 06202-57 77 33 3 oder Akasha Akademie R. Hoffmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.RenaHoffmann.co

Yoga nach den Monatstugenden

In unserer Zeit suchen viele Menschen einen körperlichen Ausgleich zu den alltäglichen Anforderungen. Yoga ist dafür sehr geeignet und schult die Haltung und Beweglichkeit. Wir untersuchen in den Yoga-Kursen auch die innere Haltung, wie sie in den Monatstugenden Rudolf Steiners enthalten ist. In einigen Übungen lernt man beispielsweise etwas über den Mut im rechten Sinne, in anderen erlebt man Zurückhaltung (Diskretion). Damit erhalten die Yogaübungen ganz neue Inhalte, so dass nicht nur das Können im Vordergrund steht.

Die Anfängerkurse gehen über 6 Termine und kosten 85,- € bzw. 70,- € ermäßigt.
Neuer Kurs: ab Dienstag, 15.11., 18:15-19:45 Uhr
Ort: Praxis Aurum, Untere Neckarstraße 68, 69117 Heidelberg
Anmeldung: über www.yoga-in-heidelberg.de 

Kreistanz-Tage in den Faschingsferien auf Schloss Weikersheim

20.2.-23.2.2023. Alle, alt und jung (ab Klasse 7) sind herzlich eingeladen Kreistänze aus aller Weltmiteinander zu tanzen. Sportliche Bewegung, Gemeinschaft und herrliche Musik schaffen Verbindung, Formgefühl und Begeisterung. Außerdem bleibt Zeit für nettes Beisammensein, Natur Erkunden, Singen, Spielen und Entspannen.
Kosten für Vollpension, Übernachtung und Kurs 240,- € Schüler, 285,- € Erwachsene. Anmeldeschluss ist schon sehr bald, am 9.12.!
Weitere Infos und Anmeldung bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Seele im Jahreslauf

Die Wochensprüche des Anthroposophischen Seelenkalenders von Rudolf Steiner begleiten viele Menschen an Waldorf-Kindergärten und -Schulen. Vieles scheint zunächst schwer verständlich… Im gemeinsamen Austausch, im wiederholten Sprechen, Bewegen und Sinnen erhellt sich manches… Es geht um “Fühlende Selbsterkenntnis“ im meditativen Miterleben des Jahreslaufes. In unserem kleinen Arbeitskreis beschäftigen wir uns jetzt seit einem Jahr mit diesen Sprüchen und wollen einen zweiten Durchgang starten. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen!
Termine bis Weihnachten (vorläufig): Jeweils Dienstagabend von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr am 29.11., 13.12.. Bei Interesse meldet euch gerne bei Katharina Loebner, Tel.: 06221-757422, katharina.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Morgendliche Erfrischung im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule. Reinschnuppern erwünscht. 

Schon lange sind wir von gesellschaftlichen Prozessen belastet und entsprechend lange ist jeder Einzelne stressanfällig. Schon lange gibt es  Eurythmie-Übungen, die nicht nur unsere Kinder stärken. Auch uns gibt die Vertiefung in Bewegungsprozesse die Möglichkeiten, unser Potential in Kraft zu verwirklichen. 
Dienstags um 8:00 Uhr treffen wir uns im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule zur "Morgendlichen Erfrischung". Reinschnuppern ist erwünscht. 

Etwa einmal im Monat freut sich ein kleiner Kreis auf Ihr Interesse an dem inneren und sichtbaren Bewegen zu verschiedenen musikalischen Kompositionen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
 Termine werden jeweils angekündigt. Auskunft und Kontakt: Marianne Lossen, Tel.: 06221 - 801508

Ferienprogramm 2022/2023 - Kletterschule Vertical Moves Heidelberg

Kletterfreizeit in den Weihnachtsferien für Kinder ab 7 Jahren - Mo. 02.01. - Fr. 06.01.2023
Von Montag bis Freitag sind wir in der Heidelberger Kletterhalle. Unser Übungsleiter-Team vor Ort führt die Kinder langsam an das Thema "Sicher klettern" heran. Spielerisch können die Kinder einen fantastischen Trendsport kennen lernen und ausprobieren. Jedes Kind kann sich frei entscheiden, wo die Grenzen sind und was es sich zutraut zu klettern.

Weitere Informationen zum Ferienprogramm unter: Ralph Bachmann. Tel.: 06221 – 99 85 014,  Di. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr,  Tel.: 0176 - 41043839.  www.verticalmoves.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gesundheitscoaching: Rückenschmerz muss kein Schicksal sein!

Wege aus dem Schmerz in die Aktivität
In unserem Gesundheitscoaching zum Thema „Rückenschmerz muss kein Schicksal sein!“ erfährst Du was die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen sind, wie andere Erkrankungen Rückenschmerzen verschlimmern können, was der Orthopäde meist nicht über Rückenschmerzen weiß, wie Du selbst Rückenschmerzen vorbeugen kannst / oder einen Weg heraus aus dem Rückenschmerz findest.
Nach dem Vortrag gibt es eine offene Fragerunde – „Ask me Anything“ zu den Themen: Schmerzen, Fatigue, Entzündung, Nacken- und Kopfschmerzen, etc.
Fr, 25.11. und 16.12. um jeweils 18:00 Uhr, in der Privatpraxis Dr. med. Aidan Hogan, Wundtstr. 7/3, 69123 Heidelberg-Wieblingen. Wir bitten um Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung telefonisch unter 06221- 7252001 oder per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. 

Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:

Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61310322 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .


Biete… Suche… Verloren… Gefunden…

  • Die Betreuung hat Altholz ca. 2qm (Palettenreste mit Nägeln etc.) als Brennholz an Selbstabholer zu verschenken. Bei Bedarf bitte in der Betreuung melden. Tel.: 06221-8201-29 Seiler/Traser

  • Wir haben ein frisch gewartetes Herren-e-bike der Firma Flyer zu verkaufen. Baujahr 2013, mit Ladegerät und zwei Akkus. Alles gepflegt und im guten Zustand. Preisvorstellung: ca. 400.- €. Kontakt: K. und E. Fischer, 06221-840782 , Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • Gut erhaltene Schulbücher (Mathe, Englisch, Russisch Literatur, Deutsch Literatur) und Schultaschenrechner günstig abzugeben. Clara (ehem. Schülerin) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • "Die 3. Klasse von Frau Arnold ist auf der Suche nach gebrauchten Flöten "Mollenhauer Adris Traumflöte 4119 Sopran Barock". Wer eine verkaufen will, bitte eine Email mit dem Angebot an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein."

  • Liebevolles Zuhause für Hund gesucht: Meine Freundin lebt in Brasilien und kümmerst sich dort um Tiere in Not. „Luis“ ist ein einjähriger Rüde, den sie als Welpen aufgenommen hat. Er hat die Grunderziehung, alle Impfungen, ist geschippt und kastriert. Luis arbeitet sehr gerne, orientiert sich stark am Menschen und lernt schnell. Er ist sehr gut sozialisiert, da er in einem Rudel von 8 Hunden und 8 Katzen aufgewachsen ist. Meine Freundin behält aufgrund der Platzverhältnisse nur unheilbare Tiere und Luis ist fit, jung und gesund, sodass für ihn ein Leben in Deutschland eine echte Option ist. Im Dezember reist eine Bekannte von Brasilien nach Deutschland und könnte Luis mitnehmen, er hat alle Papier und Gesundheitsattests.
    Bei Interesse bitte unter Tel.: 0176-61 77 34 21 melden. Ich schicke dann gerne Bilder zu und bei echtem Interesse ist natürlich auch der persönliche Kontakt nach Brasilien möglich.

  • Dacia Logan Kombi, 98000 km, Bj. 2015, Tüv und ASU neu, neue Ganzjahresreifen, Inspektion neu. Zu verkaufen 5900,-Euro. Tel.: 0 170 2761 36

  • Verkaufe ein Kawai Klavier K2 mit Silentsystem, Oberfläche schwarz poliert (ohne Kratzer und Macken), inklusive höhenverstellbarer Sitzbank.
    Das Klavier wurde 2012 neu gekauft, stets gepflegt, es befindet sich in hervorragendem Zustand. Es stand immer am gleichen Platz, kein Umzug oder Ähnliches. Kontakt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Bilder und nähere Beschreibung hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kawai-k2-klavier-hervorragender-zustand-10-jahre-alt/2216984166-74-9182?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

  • Für Schüler und ehemalige Schüler: Wer das Buch "Konetschno" nicht mehr braucht (für Russisch), kann sich gerne bei Frau Koneva melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Das Buch wird dringend von den jüngeren Schülern gebraucht.

  • Nachhilfe in RUSSISCH für Mittel- und Oberstufe. Ich bin russische Muttersprachlerin und Russischlehrerin mit einer langjährigen Erfahrung. Biete individuelle Nachhilfe an, auch in der ABI-Vorbereitungsphase. Natalia Dmitrieva, Tel.: 0175 735 1443, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

  • Geigenunterricht für Kinder ab 5 Jahren, die kindgerecht, spielerisch und natürlich Geige & Bratsche lernen wollen. Kostenlose Probestunde, auch in der Waldorfschule.
    Erdmute Hohage, Tel.: 0163 - 4087730, www.erdmute-hohage.de, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • In meinem ganzheitlichen Geigenunterricht sind ab Oktober folgende schöne Plätze frei:
    Mo, 14:45 - 15:15 Uhr, sowie 16:00 - 16:45 Uhr. Di, 12:30 - 13:00 Uhr. Do, 12:30 - 13:00 Uhr, sowie 16:30 - 17:15 Uhr. Fr, 12:30 - 13:00 Uhr. Heike Süßdorf, Tel.: 01575 - 2433740.

  • Wir, Familie aus der Weststadt, suchen jemanden, der Paul ab und zu vom Kindergarten (direkt an der Christuskirche) abholen und zum Sport begleiten kann. Paul ist fast 6 Jahre alt, Bezahlung nach Vereinbarung. Bei Fragen bitte an Ursula Stricker (Mama von Paul) wenden via Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder mobil 0162-9234930. Vielen Dank fürs Melden!

  • Ehemalige Waldorfschülerin mit 5-jährigem Kind sucht dringend ein Zimmer oder eine Wohnung in Ziegelhausen oder Schlierbach ab Januar. 1-2 Zimmer, gerne weiterhin gemeinschaftlich oder in einer Wohnung. Bis 700,-€ warm. Infos gerne an Tel.: 0162 - 6566467. LG, Janna.

  • Wir suchen dringend ein Haus in Schulnähe für unsere 6 köpfige Familie zur Miete oder zum Kaufen. Bitte melden unter Tel.: 0176-46789473.
    Vielen Dank! Dr. Barbara Calderoni

  • Wohnungsgesuch:  Wir, Edin (1), Aaron (5), Agnetha (39) und Tobi (40), wollen zum Sommer 2023 von Berlin nach Heidelberg ziehen, um Freunden und Familie wieder näher zu sein. Dafür suchen wir ein passendes neues Zuhause, am liebsten eine schöne Altbauwohnung zur Miete ab 100qm mit mind. vier Zimmern (bezugsfrei spätestens ab Juli 2023). Tobi Nusser mit Familie, Tel.: 0176 - 226 136 82, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Ehemalige Waldorfmutter, beruflich pendelnd nach Heidelberg, sucht dringend ein möglichst möbliertes Zimmer in Ruhiger Lage. Nichtraucher. Tel.: 0176 - 26593449 .

  • Wer fährt demnächst mal mit dem Auto nach Berlin (Neukölln) und könnte gegen Benzingeldbeteiligung etwas Schweres mitnehmen?
    Ina Khler, Sekretariat, Tel. 06221-8201-10.