Skip to main content

Wocheninfo

Unser Wocheninfo erscheint zu Schulzeiten immer am Mittwoch und informiert die Schulgemeinschaft über Wichtiges aus dem Schulgeschehen. Wir versenden das Wocheninfo per Email an die Eltern unserer Schule und Interessierte. Artikel und Anzeigen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen.

Bitte bedenken Sie bei Nennung von Namen, Telefonnummern, Email-Adressen, dass das Wocheninfo online steht: Ihre persönlichen Daten sind dann im Netz zu finden. Mit der Schaltung von Artikeln und Anzeigen im Wocheninfo erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden.

Redaktionsschluss des Wocheninfos ist montags um 10:00 Uhr.

Wocheninfo KW 28/2022 vom 13.07.2022 – 19.07.2022

Elternabende

Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html

Nachrichten aus dem Schulgeschehen

Aus den Klassen

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu ihren bestandenen Abschlussprüfungen!

Es gibt noch einige Exemplare der Abizeitung für 3,- € im Sekretariat.

Im Foyer des Hauptgebäudes können verschiedene Ausstellungsstücke bestaunt werden:
Klasse 8 zeigt Holzarbeiten aus dem Werkunterricht zum Thema "Relief - die aus sich selbst heraus bewegte Fläche"
Klasse 11 zeigt Steinmetzarbeiten aus Marmor, "Freie Form - Masse in Bewegung"
Klasse 12 zeigt Metall-Skulpturen aus dem Kunstunterricht "Verdichtung & Auflösung"

Die Bauarbeiten der Klasse 3 nähern sich dem Ende. Die Bank hat bereits eine Sitzfläche aus Holz bekommen, die Abdeckung der Sandsteinwand folgt noch. Der Laufweg um die Bank wurde mit Rindenmulch aufgefüllt. Dazu sind die Kinder mit Schubkarren und Eimern bis zum Recyclinghof gelaufen und haben dort den Mulch selbst geschaufelt und dann wieder bis zur Schule transportiert. Der größte Spaß war das Wiegen auf der großen Waage: Alle Kinder durften mit leeren Karren und Eimern drauf- Nettogewicht 1200kg! Dann nochmal alle zusammen mit Rindenmulch wiegen für die Abrechnung. Sowas passiert den Mitarbeitern vom Recyclinghof auch nicht alle Tage...

Haus und Hof

Wir freuen uns über 4 neue Sonnenschirme im Außenbereich der Mensa. Jetzt finden alle ein schattiges Plätzchen beim Mittagessen oder zum Lernen im Freien.

Einladung zum 1. Elternforum

Am Donnerstag, 14.07. laden wir alle Eltern der Freien Waldorfschule Heidelberg ein, um 20:00 Uhr in der Turnhalle am ersten Elternforum teilzunehmen.
Wir stellen den gewandelten STO vor und sprechen über die neuen Formate "Elternforum", "Schulplenum" und "Schulrat".
Es werden die Vertreter der Elternschaft für den Schulrat nominiert und für das kommende Schuljahr gewählt.
Der Abend wird mit der Möglichkeit zum freien Austausch beschlossen.
Wir hoffen auf breite Teilnahme aller Elternhäuser zur Legitimierung unserer Vertreter.
Stefan Auditor – für den Orgakreis

Workshops im CaféRosaLädchen

Es wird gefilzt!
Am Freitag, 22.07. zwischen 14:00 - 16:00 Uhr werden wir Seifen umfilzen; mit Wolle, Seide und viel Fantasie! Hierbei fallen nur Materialkosten für die Seifen an.
(Dieses Angebot im CaféRosaLädchen richtet sich an Erwachsene und Kinder mit Begleitung und ist kein Betreuungsangebot der Schule.)

Es wird gedruckt!
Am Montag, 25.07. findet ein Textildruck-Kurs statt. In der Zeit zwischen 10:00  - 12:00 Uhr könnt Ihr Stempel schnitzen und z.B. Geschirrtücher bedrucken. Es darf gerne etwas Eigenes zum Bedrucken mitgebracht oder auch günstig im Lädchen erworben werden. Die Kosten für den kleinen Workshop betragen 10,- € plus eventuelles Material.

Fundsachen-Auslage ab Freitag 22.07. bis zum Ferienbeginn

Wir legen in der letzten Schulwoche (KW 30) die Fundsachen aus, wie immer im Mittelstufengebäude (Hauptgebäude, rechter Eingang). Danach wandert alles, was nicht abgeholt wird, ins Kleiderstübchen oder in die Altkleidersammlung. Kleinere Fundgegenstände und dieses Mal auch die Brotdosen und Trinkflaschen, welche übers Jahr bei uns abgegeben und nicht abgeholt wurden, findet Ihr vor dem Sekretariat an der Stellwand bereit.

Schülerausweise

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, mit einem Passbild und 2,- € erhaltet Ihr im Sekretariat einen Schülerausweis. Wer bereits einen hat, denke bitte daran, ihn noch vor den Ferien verlängern zu lassen.

Adressen und Telefonnummern noch aktuell?

Liebe Eltern, nach den Sommerferien werden die Klassenlisten wieder aktualisiert verteilt. Wenn Sie umgezogen sind oder sich – für unsere internen Notfall-Listen – Ihre Handynummer oder berufliche Nummer geändert haben, teilen Sie uns dies bitte bis Ferienende mit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die Bibliothek bittet um Rückgabe der fälligen Bücher vor den Sommerferien

Liebe Eltern, bitte schauen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern, dass die ausgeliehenen Bücher noch vor den Sommerferien wieder ihren Weg zurück in die Schulbibliothek finden! Die Bücher dürfen auch gerne im Sekretariat abgegeben werden. Die Nutzung der Bibliothek ist kostenlos, auch das Überziehen kostet nichts, und niemand schimpft, wenn auch lang schon fällige Bücher zurückgegeben werden.
Die Bibliothek wird ehrenamtlich von Eltern geführt. Diese Eltern haben viel Mühe damit, alle Elternhäuser wegen der Rückgabe der fälligen Bücher anzuschreiben. Bitte unterstützen Sie Ihre Kinder, indem Sie ein Auge auf die Ausleihe haben! Die Kinder erhalten beim Ausleihen immer einen Zettel mit den Titeln der Bücher und der Fälligkeit.
Es dankt herzlich das Bibliotheksteam.

Betreuungsbedarf für das neue Schuljahr jetzt anmelden

Die Betreuung geht in die Planung für das neue Schuljahr. Sollten Sie Bedarf für das nächste Schuljahr anmelden wollen, bitten wir Sie uns den Betreuungsvertrag zukommen zu lassen. Diesen erhalten Sie in den Betreuungsgruppen, im Sekretariat oder als PDF auf unserer Homepage. Für unsere jetzigen Betreuungseltern noch einmal zur Info: Die Verträge mit einer Betreuungszeit bis 17:00 Uhr verlängern sich automatisch. Die Verträge mit der Betreuungszeit 15:30 Uhr enden zum Schuljahr und müssen neu ausgefüllt werden. Für Fragen zur Betreuung gerne unter Tel: 06221 - 820129 oder auch im persönlichen Gespräch Kontakt aufnehmen.

Die Betreuung hat Stellen frei für FSJler:innen und Anerkennungspraktikant:innen (m/w/d)

Für unsere Schulkindbetreuung am Nachmittag suchen wir für das Schuljahr 22/23 noch FSJ- Kräfte und Anerkennungspraktikant:innen. Bewerbungen bitte an: Betreuung an der Freien Waldorfschule Heidelberg, z.Hd. Ina Seiler, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Die Kita sucht zum neuen Kindergartenjahr 2022/2023 FSJler:innen, Buftis und FH-Praktikant:innen (m/w/d)

Wenn Sie mit uns die Waldorfpädagogik zeitgemäß umsetzen und weiterentwickeln wollen, aktiv Zukunft gestalten möchten, flexibel, aufgeschlossen und naturverbunden sind, ein tatkräftiges Vorbild sein wollen und einen liebevollen Raum für Kinder und Eltern geben können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir arbeiten mit 22 Mitarbeiter:innen für 104 Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
Es erwartet Sie ein großes, engagiertes Kollegium und ein interessantes, anspruchsvolles Arbeitsgebiet., liebevoll gestaltete Räume, ein weitläufiges Außengelände, ein Schulbauernhof und ein engagiertes und herzliches Team, eine freundliche sowie auch offene Arbeitsatmosphäre und eine aktive Schul- und Kindergartengemeinschaft.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg z.Hd. Anna Kollhoff, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Tel: 06221 - 820123, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 


Mitteilungen von Freunden der Schule

Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg

Do, 14.07., 19:30 Uhr - Die Gründungspriester:innen der Christengemeinschaft: Dr. Alfred Heidenreich - Vortrag von Wolfgang Schäfer.
So, 18.09., 11:00 – 17:00 Uhr - 100 Jahre Christengemeinschaft; Gemeinde-Fest / Tag der offenen Türe.

Kulturtage Neckarhausen - BENEFIZ-Veranstaltung für die Opfer des Krieges in der Ukraine

Samstag, 23.07., Beginn 17:00 Uhr, in Sankt Michael, Hauptstr. 365, Neckarhausen bei Heidelberg:
Das Recht auf Frieden! Das Recht auf Freiheit! Das Recht auf Freude!
Verbinden diese Begriffe nicht die Wünsche der Menschen in der Welt? Und finden sich diese Wünsche nicht auch in Motiven der Kunst - der Fotografie, der Literatur und der Musik?
Mit unserer Benefiz-Veranstaltung für die Opfer des Krieges in der Ukraine möchten wir einerseits die Aufmerksamkeit auf die schrecklichen Geschehnisse in der Ukraine lenken und auf der anderen Seite Spenden sammeln für die Opfer des Krieges. Der Erlös der Veranstaltung kommt zu Gute:
A.) der Vereinigung „TUN - Vereinigung der NICHT-Gleichgültigen“ in Charkiw, die die Zivilbevölkerung in der Kriegsregion Ostukraine mit Lebensmitteln und Medikamenten unterstützt
B.) den "Freunden der Erziehungskunst" bei der Hilfe für waldorfpädagogische Einrichtungen, der Vermittlung von Wohn- und Schulplätzen und den notfallpädagogischen Einsätzen an den Grenzen und in der Ukraine
- Fotoausstellung: "CITIZENS OF KYIV“ –Bilder aus Februar u. März 2022 aus Kiew von Alexander Chekmenev
- Lesung: Sebastian Anton, Köln, liest aus den Werken von Prof. Mykolayiv Zymomrya, Lemberg
- Konzert: mit Darya Lenz, Mezzosopranistin, Valentina Batura, Zymbal, und Paata Demurishvili am Flügel
- Für die Kinder: Internationaler Zirkus-Workshop
- Büchertisch der Buchhandlung Bücherwurm von Gabi Simon, Edingen-Neckarhausen
- Für Verköstigung mit Spezialitäten aus biologischen Anbau, Säften, Wasser und Pfälzer Weinen ist gesorgt
Spenden sind willkommen! Mit der Veranstaltung am 23.07. möchten wir in der Gemeinde Edingen-Neckarhausen ein Zeichen für den Frieden setzen und eine Reihe von weiteren Kulturveranstaltungen ins Leben rufen.
Wir, das sind Yana Loose-Hrytsai, gebürtige Ukrainerin, Schriftstellerin, studierte in Moskau Jura und Psychologie, und ihr Ehemann, Matthias Loose, Historiker und Politologe; Eltern von vier Kindern.
Um Voranmeldung wird gebeten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Angebote für Streicher:innen aller Altersstufen …

Lateinamerikanische Musik für Streicher:innen, mit Yaniel Matos (Cello) und Cristina Ardelean (Geige, Bratsche)
Sa, 23.06., 10:00 - 11:30 Uhr: „Akkordbegleitung für Streichinstrumente" -  Gemeinsam entdecken wir Begleitpatterns und interessante Harmonien der lateinamerikanischen Musik und lernen, diese geschickt auf dem Instrument zu spielen und zu zupfen. Erste Ansätze für Songwriting und Melodie-Improvisation.
Sa, 23.06., 12:00 - 13:30 Uhr: „ Latin-Grooves : Rhythmen und Perkussion " - Innovative perkussive Spieltechniken für Streichinstrumente werden in diesem Workshop ausführlich gezeigt, sowie Konzepte zum „Grooven“.
So, 24.06., 10:00 - 11:30 Uhr: „Bossa Nova & Samba" - Wir reisen in die Regionen von Rio de Janeiro und erarbeiten vertraute Samba- und Bossa-Sequenzen mit Schwerpunkt auf Harmonien und Begleitriffs.
So, 24.06., 12:00-13:30 Uhr: „Rumba & Afrokubanische Musik" - Dieser Workshop widmet sich der Rumba-Clave und vielfältigen afrokubanischen Rhythmen, die du auf deinem Instrument beherrschen kannst.
Die Workshops sind auch einzeln zu buchen. Nähere Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Studieninformationstag an der Hochschule für Waldorfpädagogik, Samstag, 16.07., 14:00 Uhr,

Freie Hochschule Stuttgart, Haußmannstraße 44a, 70188 Stuttgart.
Heiße Phase der Entscheidung zum #studiummitsinn: Reinschnuppern, kennenlernen, mitmachen. Alle Infos und individuelle Beratungsmöglichkeiten rund um den Einstieg ins Studium zur/zum Klassen- oder Oberstufenlehrer:in gleich nach der Schule oder als Quereinstieg. Oder einfach mal ein Orientierungs- oder Fortbildungsjahr im künstlerischen Bereich? Oder eine Ausbildung zum/zur Fachlehrer:in? Unsere Ausbildungswege sind so individuell wie Lebenswege… Jetzt anmelden und vorbei kommen:
https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/studium/studieninformationstage/detail/studieninformationstag-1-3 .

Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:

Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61310322 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

 

Biete… Suche… Verloren… Gefunden…

  • Gut erhaltenes Cello, ca. 70 Jahre alt, mit Bogen und Tasche zu verkaufen. Preis 900,- € VB. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • Wir verkaufen unseren Passat 35i aus den 90ern. 1500,- € VB. Läuft solide und zuverlässig. Weitere Infos beim Koch. Tel: 0170–2490414 .

  • Wir verkaufen: Ein Puppenhaus-Bauernhof mit Traktor und 2 Anhängern, Zäunen, Möbel und viel Zubehör für 50,- € VB. Ein ¾ Cello für 450,- €. Zwei Massivholz-Hochbetten für je 50,- € VB. Roche; Tel: 01590–6309726.
  • Zu verkaufen: Ray Ban Sonnenbrille - das Gestell ist roségold, die Gläser sind hellbraun abgetönt. Tel: 01575-2433740.

  • Biete einen Esstisch von Möbelum HD zum Verkauf:  Kiefer natur Massivholz geölt.  Form rund 120 cm mit Verlängerung optional mittig 38 cm, Höhe 75 cm, Tischplatte 5 cm dick, 150,- €, leichte Gebrauchsspuren, Tel: 06221-892107, Rosenberger (ehem. Eltern).

  • Wir suchen dringend ein neues Zuhause für unsere 6-köpfige Familie. Unsere Kinder gehen in die kommende erste und vierte Klasse der Waldorfschule Heidelberg und in den Waldorfkindergarten Wielandstraße. Wir suchen nach einer Wohnung oder einem Haus in Heidelberg ab 4 Zimmer zur Miete oder zum Kauf ab sofort. Wir freuen uns sehr über jedes Angebot. Familie Dröscher, Tel: 0151-56156395 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • Ich suche DRINGEND und ab sofort Logopäd:innen mit Interesse an Gemeinschaftspraxis/Praxisübernahme sowie Mitarbeiter:innen. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
  • Suchen Neoprenanzug für kältere Gewässer Größe 164 - 170. Bitte melden beim Koch. Tel:  0170-249041.
  • Wir suchen für eine befreundete Waldorf-Familie aus Ungarn (Eltern: 4 Kinder von 8 - 17; keine Haustiere), die im September nach Heidelberg umziehen, dringend eine bezahlbare Zwischenlösung (Ferienwohnung oder möblierte Wohnung/Haus) in Heidelberg und Umgebung, bis sie am 07.09. ihr endgültiges Domizil beziehen können. Kontakt: Balázs Nandori: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • Suche stabiles Bügelbrett. Tel: 01575-2433740.