Wocheninfo KW 29 vom 16.07.2025 - KW 30 bis 22.07.2025

Elternabende
Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles/termine/termine-elternabende.htm
Nachrichten aus dem Schulgeschehen
Abistreich
Unsere Abis haben sich richtig ins Zeug gelegt. Am Mittwochmorgen wurden die Schulranzen und Rucksäcke sämtlicher Schüler:innen und Mitarbeiter:innen, die das Schulgelände betreten wollten, auf „schlechte Laune“ kontrolliert. Parkplätze wurden abgesperrt, eine riesige Pyramide aus Tischen blockierte ebenfalls einen Teil des Parkplatzes. Sämtliche Glasfronten der Türen und Fenster der Mensa und weiterer Schulgebäude wurden mit Unterrichtsblättern zugeklebt, auch im Lehrerzimmer. Die Tür des Lehrerzimmers wurde mit Kartons zugestapelt. Im Hauptgebäude überraschte uns ein Meer aus Heu, gespickt mit alten Unterrichtsblättern. Auf dem gesamten Schulgelände sorgten diverse Absperrbänder mit aufgestellten Bänken für Umleitungen. Große Folienbanner, besprayt mit „ABI 25“, waren vor dem Haupteingang und auf dem Gelände aufgespannt. In den Klassenräumen sowie auf dem Schulgelände hatten die Abis winzige gelbe Entchen versteckt, die mit „ABI 25“ beschriftet waren. Selbst im Briefkasten der Schule haben wir zu unserer Freude eines davon entdeckt.
Dieser Abistreich ist euch wirklich gelungen! Wir wünschen euch für euren neuen Lebensabschnitt nur das Allerbeste!
Musical-Aufführung
Am Freitag, 18. Juli und Samstag, 19. Juli laden wir Sie herzlich jeweils um 19:30 Uhr zu der Musical-Aufführung "Sieben" in der Turnhalle ein. Im Rahmen des GTS-Kurses "Musical" haben die Schüler:innen von Klasse 4 bis Klasse 10 mit viel Freude uns Engagement das Musical einstudiert und freuen sich nun auf zahlreiche Zuschauer:innen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Schülerausweise
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, mit einem Passbild und 2,- € erhaltet Ihr im Sekretariat einen Schülerausweis. Wer bereits einen hat, kann ihn gerne noch vor den Ferien verlängern lassen.
Klassenspiel der 12. Klasse
Die Aufführungen der 12. Klasse von Arthur Millers „Hexenjagd“, die sich mit den historischen Hexenverfolgungen in Salem auseinandersetzt, war ein voller Erfolg. Trotz der ernsten und bedrückenden Thematik haben die Schülerinnen und Schüler es geschafft, die Intensität und Dramatik des Stücks authentisch auf die Bühne zu bringen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Infos aus der Bibliothek
Die Sommerferien stehen vor der Tür - holt Euch Eure Ferienlektüre!
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag: 08:00 - 14:00 Uhr; Mittwoch, 11:00 - 12:30 Uhr; Donnerstag, 08:00 - 13:15 Uhr; Freitag, 9:00 - 12:45 Uhr
Unser kleines Sofa ist in die Jahre gekommen. Vielleicht hat jemand aus der Schulgemeinschaft ein „frischeres“ abzugeben?
Und bitte bringt uns noch vor den Ferien die fälligen Bücher zurück. Gerne im Sekretariat abgeben. Danke!
CaféRosaLädchen - Termine:
Puppensprechstunde am Freitag, 18. Juli 16:00 - 19:00 Uhr
Ihr habt ein geliebtes Waldorfpuppenkind zuhause, das ein bisschen Fürsorge benötigt? Vielleicht sind die Haare nicht mehr voll oder es gibt ein Löchlein?
Dann kommt zu uns!
Wir zeigen euch wie es geht, so dass ihr es selber wieder reparieren könnt.
Anmeldungen unter:
Wir freuen uns auf Euch, Isa und Jennifer
Kreativmarkt am Montag, 28. Juli ab 16:00 Uhr
Die letzten Schultage möchten wir gemeinsam mit euch im CaféRosa Lädchen ausklingen lassen:
Bei Musik, gutem Essen, leckerem Kaffee, Limo und Kinderfilzen möchten wir das hoffentlich schöne Wetter genießen und uns auf die Ferien freuen!
Die Kreativen unter euch (Eltern und Schüler:innen) sind gefragt:
Kommt und meldet einen Tisch bei uns an (5,-€) und verkauft an diesem Nachmittag eure schönen, selber gemachten Sachen! Einfach anmelden bei:
Euer CaféRosaLädchen Team!
CaféRosaLädchen - Wir brauchen Unterstützung!
Wir brauchen Unterstützung im Café, damit wir zuverlässig öffnen können und vielleicht noch weitere Tage in der Woche für alle einen Ort zum Begegnen, Austauschen, Warten, Ideenschmieden, Netzwerken, usw. bieten können. Wer hat Lust sich zu engagieren und die ein oder andere Schicht im Ehrenamt zu übernehmen? Melde Dich direkt im CaféRosa oder über Mail:
Kleiderlädchen sucht dringend neue Mitarbeiter:innen!
Liebe Schulgemeinschaft, um die Öffnungszeiten unseres Kleiderlädchens auch in Zukunft gewährleisten zu können, benötigen wir für die Freitagsschichten (08.00-11.00 und 11.00-14.00 Uhr) ab sofort weitere Unterstützung, gerne auch aus dem erweiterten Umfeld von Ehemaligen und Freunden unserer Schule.
Bei Interesse an einer Mitarbeit meldet Euch unter Email:
Nachrichten vom Archehof
Fütter:innen für den Archehof gesucht!
Wer gerne die Krippe mit Heu und die Näpfe mit Korn füllen will, kann sich persönlich unter
Neue Projekte der Arche-Aktiv - Gruppe:
Nähere Infos zu den Projekten „Färbergruppe", „Sitz-Lounge am Reitplatz“ und „Einmachgruppe“ findet ihr unter
Infos, Termine, Berichte, Bilder rund um den Archehof
findet ihr auf unserer Schul-Webseite:
https://www.waldorf-hd.de/arche-hof/ueber-unseren-arche-hof.html
https://www.waldorf-hd.de/arche-hof/projekte-auf-dem-arche-hof.html
Stellenangebote
Betreuung – Stellenangebote
Die Betreuung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- FSJ-/BFD-Kräfte (m/w/d)
Hast Du Lust auf die Arbeit mit Schulkindern und viele neue Erfahrungen?
Dann melde dich gerne bei Frau Seiler unter 06221-820129 oderDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - flexible Vertretungskräfte (m/w/d)
Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Kindern und Möglichkeiten auf Anfrage einzuspringen?
Dann melden Sie sich bitte bei Frau Seiler unter 06221-820129 oderDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - eine ergänzende pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für die Unterstufe (Klasse 1-4), in Teilzeit
gerne mit Zusatzqualifikation Waldorferzieher:in und Erfahrung in Erlebnispädagogik.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Betreuung an der Freien Waldorfschule Heidelberg, z.Hd. Ina Seiler, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg
Tel.: 06221-820129, E-Mail:
Kindertagesstätte - Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf der Homepage unter: https://www.waldorf-hd.de/stellenangebote/stellenangebote-der-kindertagesstaette.html
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte melden Sie sich oder senden Sie Ihre Bewerbung an:
Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg
z.Hd. Anna Kollhoff
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg
Tel: 06221-820123
E-Mail:
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg - Wieblingen, Dammweg 17
Aktuelles und Termine: https://christengemeinschaft.de/gemeinden/heidelberg
Alle Gottesdienste und Veranstaltungen der Gemeinde sind öffentlich und frei zugänglich, Sie können also sehr gerne einfach mal vorbeischauen in unserer
Lukaskirche im Dammweg 17, 69123 Heidelberg (Wieblingen).
Termine und Zeiten finden Sie u.a. auf unserer Homepage. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne bei Fragen auch an mich wenden unter
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen und grüße herzlich, Ihr Christoph Handwerk
Ganzheitlicher Geigenunterricht
In meinem Geigenunterricht im Sprachraum sind am Montag, Dienstag und Donnerstag neue Plätze frei, ganzheitliche Spielweise, freies Musizieren, Freude am Klang. Heike Süßdorf, Tel: 01575-2433740 (gerne über WhatsApp oder SMS)
Freies fröhliches Neckartanzen für alle offen
Am 26. Juli um 20:00 Uhr beginnen die Mitmachtänze im Kreis aus aller Welt am Basketballplatz an der Neckarwiese (Ecke Neckarhamm / Maltesergasse) in HD Wieblingen. Auch bei schlechtem Wetter. Kostenfrei, keine Vorkenntnisse erforderlich. Kontakt:
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Hier finden Sie den Link zu den Neuhigkeiten der weltweiten Waldorfbewegung.
https://newsletter.freunde-waldorf.de/t/j-e-wdlildl-dictilhf-ju/
Reiterfreizeit für Kinder von 9 – 14 Jahren
Der Verband der Sozialwerke der Christengemeinschaft veranstaltet vom 9. bis 23. August eine Reiterfreizeit auf Gut Ommeroth in Waldbröl, die von Sebastian Otto (Pfarrer in der Christengemeinschaft) und Rahel Ordelmans (Wildnispädagogin und Inklusionskraft) geleitet wird. Es sind noch Plätze frei!
Nähere Informationen und Anmeldung unter www.cg-ferienfreizeiten.de
Wanderfreizeit für Kinder von 11 – 14 Jahren in Mathon (Graubünden, Schweiz)
Gleich zu Beginn der diesjährigen Sommerferien: Vom 31. Juli bis zum 9. August findet eine von Johannes Roth (Pfarrer in der Christengemeinschaft) geleitete Wanderfreizeit für Kinder von 11 – 14 Jahren statt. Veranstalter ist der Verband der Sozialwerke der Christengemeinschaft. Es sind noch Plätze frei! Nähere Informationen unter:
https://www.cg-sozialwerke.de/kinderfreizeiten/viva-la-via-mala-bergwandern/
bzw. bei J. Roth, Tel: 0711 62 01 10 70, E-Mail:
Musikalische Angebote für Kindergartenkinder
Donnerstags von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Kindergarten an der Freien Waldorfschule Heidelberg: Spielerisch singen und bewegen für Kindergartenkinder und Ihre Familien (die aktuellen Termine hängen im Kindergarten aus/ Bitte um Anmeldung).
Zusätzlich biete ich an: Singen und Instrumentalspiel mit Kinderharfen und einfachen Klanginstrumenten für Kinder ab fünf Jahren, gerne in kleinen Gruppen, donnerstags von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr oder nach Vereinbarung im Klangraum Klappergasse ... und natürlich auch gerne CELLOUNTERRICHT...
Bei Interesse meldet euch bitte gerne bei Katharina Loebner (Cellistin und Cellolehrerin mit Fortbildungen in Waldorfpädagogik, anthroposophischer Musiktherapie und Audiopädie)
Ständiges Angebot:
CaféRosaLädchen
Das CaféRosaLädchen ist eine Elterninitiative. Wir sind ehrenamtlich tätig, unsere Gewinne kommen dem Schulverein zugute.
Wir haben donnerstags und freitags von 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet. Ihr findet uns auf der rechten Seite des Eingangsbereichs zum Schulgelände, Zugang über den Parkplatz. Weitere Termine findet ihr im Wocheninfo oder dem Terminkalender der Schule auf der Webseite.
Kontakt:
Kleiderlädchen – Secondhand für Klein und Groß – im OG Werkhaus
Geöffnet: Freitags an Schultagen von 8:00 – 14:00 Uhr
Ab sofort: Sommerschlussverkauf mit Schnäppchenpreisen, große Auswahl an Kleidern, T-Shirts, kurzen Hosen und vieles mehr, kommt vorbei! Das Kleiderlädchen wird von Eltern im Ehrenamt betrieben und die Einnahmen kommen dem Schulverein zugute.
Öffnungszeiten der Schulbibliothek
Unsere Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch, 11:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag, 08:00 - 13:15 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:45 Uhr
Stiftelädchen
Das Stiftelädchen wird von Schüler:innen der Mittelstufe betrieben.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo: 7:30 - 7:55 und 9:40 - 9:55 Uhr
Mi: 7:30 - 7:55 und 9:40 - 9:55 Uhr
Do: 13:15 - 13:54 Uhr
Fr: 7:40 - 7:55 Uhr
Unser Sortiment: Lineale, Geodreiecke, Bleistifte – kurz gesagt, alles, was euren Schulalltag schöner macht!
Wenn Sie etwas brauchen, kommen Sie gerne vorbei!
Halte dich fit! Mentale und körperliche Beweglichkeit durch Tanz.
Du bist jederzeit herzlich willkommen dabei zu sein. Immer Dienstags oder Mittwochs (ruhigere Gruppe, keine Vorkenntnisse erforderlich) von 19:30 - 21:00 Uhr im Eurythmiesaal des Oberstufengebäudes an der Freien Waldorfschule Heidelberg. Du erlebst Koordinationstraining, Seelenbalsam, Formgefühl, wunderschöne Musik, Austausch und dynamische Bewegung.
Kontakt:
Teenie-Gruppe Yoga- und Resilienztraining
Wann: Immer donnerstags von 17:15 -18:30 Uhr
Wo: Raumhaus Edingen-Neckarhausen
Anmeldung:
Kosten: 15,-€/ Person
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151-61 31 03 22 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden
- Liebe Schulgemeinschaft, ich suche dringend einen Ort zum Ankommen in netter Nachbarschaft. Eine Wohnung oder kleines Häuschen mit Balkon oder Garten, ein Lebensraum ab 2 1/2 Zimmern und mindestens 60 qm oder auch viel größer für eine Wohn-und/oder Lebensgemeinschaft. Am liebsten zum Kaufen im Raum Heidelberg und 15 km Umkreis. Ich bin dankbar für jeden Tipp und freue mich von Euch/Ihnen zu hören unter: 0174-3260637 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Klavier W. Hoffmann H 117 aus dem Hause C. Bechstein, Renner-Mechanik, schwarz hochglanz poliert, incl. Klavierhocker, top Zustand, steht in Meckesheim, Preis VHS, Tel: 06226-6451. Ab 18:00 Uhr sind wir meist gut erreichbar.
- Liebe Schulgemeinschaft, als ehemalige Mitarbeiterin und inzwischen frohe und rüstige Rentnerin mit gesichertem Einkommen suche ich ab 01.09.2025 eine kleine Wohnung im Raum Heidelberg. Ich wünsche mir einen Balkon oder Gartenmitbenutzung. Warmmiete bis 780,- Euro. Ich bin dankbar für jeden Hinweis per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Kinderyoga mit Suna – mit Freude und Achtsamkeit in Bewegung kommen: Liebe Eltern, mein Name ist Suna, ich bin ehemalige Waldorfschülerin, Arzthelferin und ausgebildete Yogalehrerin mit großer Freude an der Arbeit mit Kindern. Ab September beginne ich mein duales Studium in Hebammenwissenschaft, weil es mir ein Herzensanliegen ist, Familien und Kinder ganzheitlich zu begleiten. Ich biete einen liebevoll gestalteten Kinderyogakurs an, der Bewegung, Achtsamkeit und spielerisches Erleben verbindet – damit Kinder zur Ruhe kommen, sich selbst spüren und mit Freude in ihre Kraft finden. Der Kurs findet auf dem Grenzhof im Yogastudio statt – in einer warmen, geschützten Atmosphäre mit viel Raum für Fantasie und Entfaltung. Ich leite bereits eine feste Kinderyoga-Gruppe und freue mich darauf, weitere kleine Yoginis und Yogis willkommen zu heißen. Kosten: 15,- € pro Stunde, Ort: Yogastudio Grenzhof (bei Heidelberg). Für Kinder im Kindergarten und Grundschulalter. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne direkt bei mir. E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , TEL: 0173- 9505607. - Gelbes Klapprad gestohlen. Am letzten Donnerstag wurde vom Fahrradparkplatz der Schule unser gelbes Klapprad gestohlen. War nicht neu, aber treuer Begleiter. Wer etwas beobachtet hat oder das Rad irgendwo gesehen hat, bitte melden bei Familie Fischer 0176-45695113. Herzlichen Dank.
- Zimmersuche für Bundesfreiwillige der Kita: Wir suchen für unsere Bundesfreiwillige Helena, 19 Jahre aus Brasilien, ab September 2025 für ein Jahr ein Zimmer für eine monatliche Miete von 200€.
Bitte melden Sie sich bei Frau Kollhoff im Kitabüro oder unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Eine dreiköpfige Familie aus der Ukraine sucht eine günstige zwei-drei Zimmerwohnung in Schulnähe (im Heidelberger Raum). Da eine Person in ihrer Mobilität eingeschränkt ist, soll die Wohnung möglichst im Erdgeschoss sein oder es soll ein Aufzug vorhanden sein. Die Familie freut sich über jeden Hinweis oder jedes Angebot. TEL:: +49 175 878 5237, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Vielen Dank für Ihre Unterstützung! - Honigverkauf im Büro der Kindertagesstätte und im Rosa Lädchen! Hermann Hinz, Tel: 06203-957266.
- Wer möchte gerne Harfe lernen und ist noch auf der Suche nach einem Instrument? Wir haben eine sehr schöne Hakenharfe mit 34 Saiten an einen neuen Besitzer abzugeben. Die Harfe kommt aus dem Hause Camac Harfen Berlin und wir suchen einen Nachfolger, der das Instrument für 35 Euro im Monat mieten möchte. Das Instrument kann mit Stimmschlüssel und Staubhülle bei uns abgeholt werden. S.Reiser (E), TEL: 0157 – 77710400.
-
Zuhause gesucht – für unsere kleine große Familie: Wir, eine naturverbundene fünfköpfige Familie mit drei kleinen Kindern (1, 3 und 6 Jahre alt) sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Heidelberg oder der näheren Umgebung. Wir wünschen uns ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garten – gerne mit Charme und Geschichte. Ein großzügiges Zuhause mit Platz zum Gärtnern, Spielen und Durchatmen. Wir sind offen für sanierungsbedürftige Objekte und bringen Geduld, handwerkliches Interesse und ganz viel Herzblut mit. Besonders wichtig sind uns eine ruhige, naturnahe Lage sowie Raum für kreatives Gestalten und gemeinsames Familienleben. Wir träumen von einem Ort, an dem wir ankommen, bleiben und Wurzeln schlagen können. Wenn Sie etwas anbieten können oder von einer passenden Möglichkeit wissen, freuen wir uns sehr über Ihre Nachricht! Tel: 0176-72842007, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Wohnung in Heidelberg gesucht: Hallo, ich werde ab Oktober meinen Master an der Uni Heidelberg aufnehmen und bin daher auf der Suche nach einer kleinen, bezahlbaren Wohnung oder einem Zimmer in einer netten WG, idealerweise in der Nähe des Campus im Neuenheimer Feld. Von klein auf war ich Teil der Waldorfgemeinschaft: vom Kindergarten bis zum Abitur habe ich die Waldorfschule in Augsburg besucht, was mich sehr geprägt hat. Achtsamkeit und respektvoller Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt sind für mich Selbstverständlichkeit. Mein Budget liegt bei maximal 600,- € warm. Es wäre schön, wenn Katzen erlaubt sind, da ich gerne meine alte Katzendame mitbringen würde. Über Angebote oder Hinweise freue ich mich sehr.Herzlichen Dank! Djamila Beyer,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Ich Suche eine Wohnung: Hallo, mein Name ist Gizem Kökcü, ich bin 38 Jahre alt und komme ursprünglich aus der Türkei. Ich habe mein Masterstudium der Waldorfpädagogik an der Freien Hochschule Stuttgart mit Schwerpunkt Handarbeit abgeschlossen. Ab dem 1. September werde ich als Zweitkraft im Waldorfkindergarten Heidelberg arbeiten. Ab August bin ich auf der Suche nach einer kleinen Wohnung, in der ich alleine wohnen kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen könnten, eine kleine möblierte Wohnung mit einem Zimmer, einer Küche und einem Bad zu finden. Ich rauche nicht und habe keine Haustiere. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen, Gizem Kökcü.
Handynr: 0177 - 935 40 11, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.