Wocheninfo KW 41 /2022 vom 12.10. - 18.10.2022
Elternabende
Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html
Nachrichten aus dem Schulgeschehen
Erntedankfest am Arche-Hof
Am vergangenen Samstag feierten wir mit der ganzen Schulgemeinschaft und Freunden unser Erntedankfest.
Die Monatsfeier in der Turnhalle bildete den Auftakt mit Musik und verschiedenen, unterhaltsamen Beiträgen aus den Klassen. Auf der Festwiese bot sich ein bunter Flohmarkt mit Angeboten für Jung und Alt. Es gab einige Spielaktionen zum Mitmachen und eine kleine Attraktion war ohne Zweifel die Zuckerwattenmaschine!
Für das leibliche Wohl war von Seiten der Schulgemeinschaft und der Werkgemeinschaft Martinshof gut gesorgt. Bei dem reichhaltigen Angebot von Kürbissuppe, Salaten, Grillwürstchen und vielen tollen Kuchen war sicher für jeden was dabei. Einige Kuchen und Muffinrezepte wurden sogar mehrfach nachgefragt, vielleicht sollten wir langsam ein Rezeptbüchlein erstellen? ("vegane Kürbismuffins"... bitte melde Dich!)
Das Fest wurde auch musikalisch wieder bereichert durch die Familien Linhart und Ströber-Storz, sowie einigen Kindern, die sich mit ihren Instrumenten dazu gesellt hatten.
Bei wunderbar sonnig-herbstlichem Wetter konnten wir den Tag genießen.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für die Organisation, den umfangreichen Aufbau, das Kochen und Backen, das Helfen bei der Essensausgabe, den Einsatz beim Spülen, die spontane Bereitschaft am Grill einzuspringen, die Aufräumarbeiten und alle kleinen und großen Beiträge für dieses gelungene Fest.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Zusammensein auf dem schönen Archehof!
(Die Schalen, Schüsseln, Kuchenbleche usw. können im Flur des UG des Hauptgebäudes abgeholt werden.)
Danke für die Apfel-Spenden
Die Betreuung möchte sich ganz herzlich für die Apfel-Spenden aus der Elternschaft bedanken. Sie haben es uns ermöglicht, dass die Betreuungskinder auch dieses Jahr, bei herrlichstem Wetter, den Prozess der Herstellung von Apfelsaft selbstwirksam erleben durften. Durch die Weiterverarbeitung des Saftes zu wunderbarem Apfelgelee konnten wir unsere Winter-Vorräte auffüllen. Die Kinder werden beim Genießen an den schönen Tag zurück denken und so wird bei jedem Vesper dieser tatkräftige Prozess, mit diesem Geschenk der Natur, im Raum spürbar werden.
Kurzbericht aus dem Schulrat
Liebe Schulgemeinschaft! Am Donnerstag, den 29. September fand die konstituierende Sitzung des neu gebildeten Schulrates statt.
Die delegierten Schüler:innen, Mitarbeiter:innen und Eltern haben sich getroffen, um die Formalien zu klären und die Termine für das aktuelle Jahr zu bestimmen. Erste Themen, die die Schulgemeinschaft betreffen wurden bereits erfolgreich identifiziert.
Die Delegierten der Schüler:innen sind Helene Wendel, Can Adam, Maxima Loose und Mathilda Loose. Schüler:innen können ihre Delegierten direkt ansprechen oder über die SMV kontaktieren.
Die Vertreter der Eltern sind Stefan Auditor, Florian Diekert, Hannes Barsch, und Eva-Maria Hofer. Eltern können ihre Delegierten direkt anprechen oder per E-Mail kontaktieren.
Die Delegierten der Mitarbeiter:innen sind Kerstin Groß, Nina Etz, Nico Berkler und Stephan Götte. Mitarbeiter können ihre Delegierten direkt ansprechen oder per E-Mail kontaktieren.
Anliegen an den Schulrat können an die E-Mail-Adresse
Das nächste Treffen findet am Di, 22. November 2022 statt.
Kleiderlädchen
Unser Team kann Verstärkung gebrauchen.
Auch wenn vielleicht ein wöchentlicher Dienst im Lädchen nicht in Frage kommt, wie wäre es mit punktueller, aktionsbezogener Mithilfe? Z.B. in der Vorbereitung oder im Verkauf für z.B. Basar, Frühlingsfest, oder Archehoffest? Wir freuen uns über jedes Hilfsangebot!
Das Kleiderlädchen erwirtschaftet durch den Verkauf der gespendeten Kleidung jeden Monat einen stattlichen Betrag und ermöglicht dadurch die Umsetzung vieler kleiner Wünsche für die Schulgemeinschaft in Gebäuden oder auf dem Gelände. Mitmachen lohnt sich also!
Kontakt:
CaféRosaLädchen
Ihr sucht etwas Besonderes für euch selbst oder als Geschenk? Ihr wollt die Schule unterstützen? Unser Gewinn geht zu 100% an die Schule.
Wir verkaufen nachhaltige Waren von Freunden der Schule oder auch Kunsthandwerk sowie selbst- und handgemachte Produkte von Eltern der Schulgemeinschaft. Außerdem bieten wir Raum zum Treffen und Quatschen bei leckerem Kaffee, Tee und Kuchen. Unentschlossen? Gutscheine gibt es auch!
Montags und freitags, 8:00 - 13:30 Uhr.
Kontakt:
Bitte aus der Betreuung
Bei Spaziergängen oder Pflege ihrer Gärten lassen sich aktuell zahlreiche „abgeblühte“ Schätze der Natur entdecken. Diese nimmt die Betreuung als Gestaltungsmaterial der Zwergenreiche beim Moosgärtlein / Basar für Ihre Kinder gerne entgegen. Ab sofort dürfen diese Spenden gerne in der Betreuung / Oase abgegeben werden.
Vielen Dank! Ina Seiler, Tel.: 06221-8201-29.
Neuer Termin „Elternforum Betreuung“
Der Termin wurde verschoben auf den 27.10., 19:30 Uhr, Treffpunkt Rondell. Wir freuen uns auf einen offenen, regen Austausch mit Ihnen.
Vertretungskräfte in der Betreuung gesucht!
Die Betreuung sucht nach flexiblen Vertretungskräften. Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Kindern und Möglichkeiten auf Anfrage einzuspringen?
Dann melden Sie sich bitte bei Frau Seiler unter Tel.: 06221 - 820129 oder
Bitte aus der KiTa
Liebe Kindergarten- und Schulgemeinschaft,
für die montägliche Lebensmittellieferung suchen wir eine/n ehrenamtliche/n Helfer/in, die für uns um 7:45 Uhr die Lieferung an der Mensaküche abholt, in die KiTa bringt und die Lebensmittel anschließend in den Kühlschrank im EG und in das Getreideregal im UG einräumt. Zeitrahmen der Tätigkeit: jeden Montag von 7:45 - 8:45 Uhr.
Wir freuen uns über eine kleine Nachricht:
Die Kindertagesstätte an der FWS HD sucht zum neuen Kindergartenjahr 2022/2023
FSJler:innen (m/w/d), Buftis (m/w/d), FH-Praktikant:innen (m/w/d)
Wir suchen dich! Du willst etwas erleben, soziale Arbeit kennenlernen und dich für andere Menschen engagieren? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern von EOS Erlebnispädagogik und den Freunden der Erziehungskunst kannst du dich ein Jahr lang sozial in unserem Kindergarten engagieren. Begleite uns und unsere Kinder im Alltag und erlebe die Vielfalt des Erzieherberufes. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt: Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg, z.Hd. Anna Kollhoff, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Tel.: 06221 - 820123, Email:
Wir suchen weiterhin Menschen, die unser Kita-Kollegium verstärken.
Unsere Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage: https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/aktuelle-stellenangebote/stellenangebote-der-kindertagesstaette.html
Füttern auf dem Archehof!
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Das Fütterer-Team sucht Unterstützung für einzelne Ferientage (morgens oder abends). Bei Interesse ist auch ein regelmäßiger Fütterdienst möglich. Fragen, Infos und Anmeldung unter Tel.: 0179-6000 258 (Stephanie Hartmann).
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
Donnerstag, 20.10., 19:30 Uhr
Der elektromagnetische Mensch und seine Gesundheit
Vortrag von Dr. Otto Ulrich
Sonntag, 6.11., 11:15 Uhr
Kultur-Café: NOVALIS -- Lyrik und Prosa des Dichters zu Kompositionen von Alfred Antosz
Rezitation: Ulrike Wälde, Klavier: Alfred Antosz
Laptops/ Tablets / Mobiltelefone für unsere Partnerschule in Windhoek gesucht
Liebe Schulgemeinschaft, im November fahre ich nach Windhoek und werde dort unsere Patenschule besuchen. Da ich weiß, dass viele Schülerinnen und Schüler noch immer kein Handy/Tablet haben, möchte ich gerne welche mitbringen. Vielleicht haben Sie ja zu Hause Geräte, die Sie nicht mehr benötigen. Damit können wir den Menschen dort sehr helfen! Gesucht werden funktionstüchtige Smartphones und Laptops aller Marken. Bitte im Sekretariat abgegeben. Vielen Dank im Voraus, Antje Frohmuth, ehemalige Lehrerin der Schule.
Neu in Deutschland? Land und Leute besser verstehen.
Einführungskurs für ukrainische Kinder und Jugendliche sowie aus anderen Kulturen.
Ein neues Land... eine neue Kultur... eine neue Umgebung. Alles ist neu: Die Sprache, die Klassenkameraden, die Regeln in der Schule und in der Gesellschaft. Und dazu kommt noch eine andere Mentalität. Was tun? Wie finde ich mich zurecht ? Wie lerne ich die neue Sprache? Wie gewinne ich Freunde, ohne mich selbst zu verlieren? Wie erkenne ich neue Chancen und neue Freuden? Antworten auf diese Fragen möchte ich mit interessierten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine, aber auch mit denjenigen aus anderen Kulturen, die offen für neue Freundschaften und Begegnung sind, erarbeiten.
Zu meiner Person: Ich heiße Yana Hrytsai, bin gebürtige Ukrainerin, Buchautorin, Juristin, Psychologin sowie Pädagogin und stolze Mutter von vier Kindern. Ich möchte mich zweimal monatlich am Nachmittag mit Euch in der Schule treffen. Ort und Zeit werden gesondert mitgeteilt. Bei Interesse einfach anrufen. Tel.: 0172 - 4240012.
Yoga und Entspannung für Teenies
Donnerstag, 17:15 - 18:30 Uhr.
Kontakt: Denny Danica Ostric-Hirsch, Yogalehrerin & Kunsttherapeutin, Raumhaus Edingen-Neckarhausen, Tel.: 0171- 9978315,
Die Seele im Jahreslauf
Die Wochensprüche des Anthroposophischen Seelenkalenders von Rudolf Steiner begleiten viele Menschen an Waldorf-Kindergärten und -Schulen. Vieles scheint zunächst schwer verständlich… Im gemeinsamen Austausch, im wiederholten Sprechen, Bewegen und Sinnen erhellt sich manches… Es geht um “Fühlende Selbsterkenntnis“ im meditativen Miterleben des Jahreslaufes. In unserem kleinen Arbeitskreis beschäftigen wir uns jetzt seit einem Jahr mit diesen Sprüchen und wollen einen zweiten Durchgang starten. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen!
Termine bis Weihnachten (vorläufig): Jeweils Dienstagabend von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr am 18.10., 15.11., 29.11., 13.12.. Bei Interesse meldet euch gerne bei Katharina Loebner, Tel.: 06221-757422, katharina.
Morgendliche Erfrischung im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule. Reinschnuppern erwünscht.
Schon lange sind wir von gesellschaftlichen Prozessen belastet und entsprechend lange ist jeder Einzelne stressanfällig. Schon lange gibt es Eurythmie-Übungen, die nicht nur unsere Kinder stärken. Auch uns gibt die Vertiefung in Bewegungsprozesse die Möglichkeiten, unser Potential in Kraft zu verwirklichen.
Dienstags um 8:00 Uhr treffen wir uns im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule zur "Morgendlichen Erfrischung". Reinschnuppern ist erwünscht.
Etwa einmal im Monat freut sich ein kleiner Kreis auf Ihr Interesse an dem inneren und sichtbaren Bewegen zu verschiedenen musikalischen Kompositionen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nächster Termin: Samstag, 22.10. um 10:00 Uhr im Eurythmie-Raum des Oberstufen-Gebäudes. (Weitere Termine werden jeweils angekündigt.)
Auskunft und Kontakt: Marianne Lossen, Tel.: 06221 - 801508
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61310322 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
-
Nachmieter gesucht für Dachgeschosswohnung in HD-Kirchheim ab 01.12.2022. 2. Stock Altbau (Haus von 1939), 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, ca. 80 qm, 550,- € Kaltmiete, z.Zt. ca. 300,- € Nebenkosten. Es darf ein Nachmieter vorgeschlagen werden. Kontakt bitte über
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Nachhilfe in RUSSISCH für Mittel- und Oberstufe. Ich bin russische Muttersprachlerin und Russischlehrerin mit einer langjährigen Erfahrung. Biete individuelle Nachhilfe an, auch in der ABI-Vorbereitungsphase. Natalia Dmitrieva, Tel.: 0175 735 1443,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . -
Geigenunterricht für Kinder ab 5 Jahren, die kindgerecht, spielerisch und natürlich Geige & Bratsche lernen wollen. Kostenlose Probestunde, auch in der Waldorfschule.
Erdmute Hohage, Tel.: 0163 - 4087730, www.erdmute-hohage.de,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . -
In meinem ganzheitlichen Geigenunterricht sind ab Oktober folgende schöne Plätze frei:
Mo, 14:45 - 15:15 Uhr, sowie 16:00 - 16:45 Uhr. Di, 12:30 - 13:00 Uhr. Do, 12:30 - 13:00 Uhr, sowie 16:30 - 17:15 Uhr. Fr, 12:30 - 13:00 Uhr. Heike Süßdorf, Tel.: 01575 - 2433740. -
Hallo, ich heiße Natalia, ich komme aus der Ukraine und seit März 2022 bin ich in Deutschland, Edingen-Neckarhausen. Ich bin Englisch- und Russisch-Lehrerin von Beruf. Seit 15 Jaren arbeite ich als Sprachlehrerin in der Schule und an der Uni. Im Moment lerne ich Deutsch bei der F+U Sprachakademie, aber ich möchte eine Teilzeit-Stelle suchen und mit Schüler:innen arbeiten. Gern möchte ich mein Deutsch verbessern und biete deshalb im Tausch Russischunterricht an. Meine Email ist
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und meine mobile Nummer ist 0152 - 36387607. -
Johanna hat beim Erntedankfest, auf dem Flohmarkt, einen kleinen R2-D2 Robotor erstanden. Leider hat man ihr keine Fernbedienung dazu gegeben, weshalb sie ihn nun nicht benutzten kann. Gibt es vielleicht noch eine Fernbedienung die vergessen wurde? Bitte im Sekretariat melden!
-
Suche eine liebevolle und zuverlässige Betreuung für meinen Sohn, der jetzt die 2. Klasse besucht. Hauptsächlich donnerstags von 15:30 bis 19:00 Uhr, zusätzlich gelegentlich auch für die Abendstunden an anderen Tagen. Gerne eine:n Oberstufenschüler:in. Kontakt: Anne Gerlich, Tel.: 0159 - 06717189.