Wocheninfo KW 12/2023 vom 22.03. - 28.03.2023
Elternabende
Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html
Frühlingsfest - am Samstag, 25.03., 8:15 Uhr- 14:00 Uhr
Am nächsten Wochenende wird nun unser Frühlingsfest stattfinden, erstmals in neuer Form. Wir freuen uns schon sehr auf den Tag, auf die Monatsfeier und dass sich bereits so viele Interessierte für die Hospitationen angemeldet haben. Wer keinen der angebotenen Hospitationsplätze bekommen konnte, hat auch in den verschiedenen Workshops/ Vorträgen die Chance einen interessanten Einblick in die Lehrmethoden zu bekommen und Fragen zu stellen. In Handarbeit, Plastizieren, und Gartenbau sind noch Plätze frei. Melden Sie sich gerne an!
Neu: Klasse 6 bietet nun auch die Möglichkeit zur Hospitation im Unterricht.
Aus dem Fremdsprachenbereich bietet das Fremdsprachenkollegium einen "Offenen Sprachenraum" -Vortrag, dort erfahren Sie Interessantes zu Englisch und Russisch, Unterrichtsmethodik, Allgemeines, usw. und können Fragen zu allen an unserer Schule angebotenen Fremdsprachen stellen.
Handarbeit:
https://dating.waldorf.one/CazD96zerhRBiCRA
Plastizieren:
https://dating.waldorf.one/Oc8JkY55eA6A5GHU
Gartenbau:
https://dating.waldorf.one/VdGbWJkBq26sVZlv
Kupfertreiben:
https://dating.waldorf.one/eHvfLMXTzQ84YQzm
Vortrag - Fremdsprachenunterricht (Russisch/ Englisch):
https://dating.waldorf.one/CkzqBxWE8URDadry
6. Klasse:
https://dating.waldorf.one/Ctm1zioXGR4UPmHe
(Bitte beachten: Wir vergeben die freien Plätze nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen, da bei einigen Anmeldungen keine Haken erschienen sind. Der Rest der Liste ist automatisch auf der Warteliste.)
Die Schulführungen finden um 9:00 Uhr, 12:00 Uhr und 13:00 Uhr statt. Treffpunkt ist im Foyer.
Informationen zum Ablauf, dem Programm und auch zu den Buchungsmöglichkeiten der Workshops, Vorträgen und Hospitationen gingen den Elternhäusern per Mail zu.
Sie finden alle Informationen auch auf unserer Webseite. https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/fruehlinsfest-2023-ankuendigungkalender.html (Die Informationen werden gemäß Planungsstand fortlaufend aktualisiert.)
Wir möchten noch darauf hinweisen, dass die Aufsichtspflicht der Schulkinder nach der Monatsfeier ab ca.11:00 Uhr bei den Eltern liegt. Besonders im Hinblick auf das "Palettendorf" der Betreuung, auf dem Hügel zwischen Festwiese und Archehof: Der Zutritt ist nicht gestattet!
Die Klasse 6 wird Spenden zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei sammeln. Die Klasse verkauft ihr Essen für diesen guten Zweck. Die Standgebühren für den Flohmarkt gehen ebenfalls an diese Aktion. Die Klasse hat Spendenboxen vorbereitet die Sie am Samstag auf dem Gelände finden werden. Wir freuen uns über großzügige Unterstützung!
Die Ausgabe von Spuckschutzelementen, Geräten, Geschirr, etc. für die Essenstände erfolgt ab 8:00 - 9:40 Uhr im Basarkeller. Rückgabe der sauberen Sachen ab 14:30 Uhr.
Tische für die Stände im Außenbereich stehen im UG Hauptgebäude bereit. Bitte die Tische mit Wachstuch, Packpapier oder Tischdecken schützen. Die Tische vor der Mensa sind zum Sitzen und Verweilen gedacht, nicht für Stände.
Kuchenplatten, Salatschüsseln und Co.
Liebe Familien,
denkt bitte stets daran eure Dinge zu beschriften, damit nach den schönen Festen alles wieder nach Hause finden kann. Wir legen zum Frühlingsfest im UG des Hauptgebäudes gesammelte Haushaltswaren von diversen Kuchenspenden, Salatbuffets etc. aus. Alles was bis April nicht abgeholt wird, wandert in den Edeltrödel.
Euer Basarkreis.
Nähmaschinen gegen Spende
Im Basarkeller haben wir einige antike Nähmaschinen abzugeben. Manche sind noch voll funktionstüchtig, manche benötigen nur einen neuen Keilriemen, andere sind defekt aber wunderschön anzusehen. Wer Interesse hat an so einem guten Stück hat, kann am Samstag ab 8:00 Uhr die Gelegenheit nutzen und im Basarkeller vorbeischauen und sich ein Exemplar sichern.
Kontaktliste des Kollegiums - in der Ranzenpost
Liebe Schulgemeinschaft,
in dieser Woche wird Ihren Kindern per Ranzenpost die Kontaktliste des Kollegiums und die Liste der Ansprechpartner (von A wie Archehof bis W wie Wocheninfo) verteilt werden. Sie erhalten die Liste auch im Sekretariat.
Elternabende Klasse 5
Die nächsten beiden anstehenden Elternabende in Klasse 5, Herr Koch (Dienstag, 21.03. und Dienstag, 09.05.2023) müssen/mussten aufgrund terminlicher Überschneidungen verschoben werden. Ersatztermin für Dienstag, den 21.03.23 wird der Montag, 24.04.23, 19:00 Uhr.
Weitere Informationen und neue Termine folgen per Mail und auf unserer Homepage. https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html
Wir suchen Unterkunft für unseren zukünftigen FSJ-ler
Liebe Schulgemeinschaft,
über die Freunde der Erziehungskunst wurden wir als Einrichtung angefragt, ob wir ab Mitte September 2023 einen ehemaligen russischen Waldorfschüler als FSJ-ler (Freiwilliges Soziales Jahr) bei uns aufnehmen können. Wir würden diese Möglichkeit an unserer Schule gerne schaffen. Wir suchen deshalb eine Unterkunft für den jungen Mann. Wenn Sie ab September 2023 für die Dauer von ca. einem Jahr eine kleine Wohnung bzw. ein Zimmer zur Verfügung stellen können, würden wir uns über eine Rückmeldung von Ihnen sehr freuen.
Die Zahlung der Unterkunft ist schulseitig sichergestellt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse oder/und weiteren per Mail Fragen per Mail an: Cathrin Benz,
CaféRosaLädchen
Wir freuen uns auf viel Besuch am Frühlingsfest! Wir öffnen unsere Türe ab 8:15 Uhr und bieten Kaffee, Tee, Kakao, Kuchen, Focaccia, Salate, Snacks, u.v.m. Und selbstverständlich auch die schönen, kleinen Dinge für Kindergeburtstage, als Mitbringsel, Aufmerksamkeiten oder einfach für euch selbst! Karten, Anhänger, Schmuck, Puppen, Spielsachen, Kerzen, Marmeladen, Taschen, Kunsthandwerk u.v.m. für Kinder und Erwachsene.
Unter der Woche haben wir immer donnerstags und freitags von 8:00 - 13:30 Uhr geöffnet.
Kontakt:
Kleiderlädchen
Wir freuen uns auf viel Besuch am Frühlingsfest! Wir öffnen unsere Türe ab 8:15 Uhr und bieten schöne, gebrauchte Kleidung, Schuhe und Accessoires zu günstigen Preisen für Jung und alt! Unsere Einnahmen kommen zu 100% der Schule zu Gute.
Am Freitag davor, 24.03. bleibt das Lädchen geschlossen.
Unter der Woche haben wir immer freitags von 8:00 - ca. 13:30 Uhr geöffnet.
Kontakt:
CaféRosaLädchen – DIY- Kursprogramm
Do, 30.03., 19:00 – 21:30 Uhr:
Papierblumen basteln. Der Frühling ist da und wir werden mit Papier, Draht und Wolle bunte Blumen entstehen lassen, die uns treu bis in den Herbst begleiten. Netter Abend mit leckeren Snacks.
25,- € inkl. Material und Essen. Anmeldung bitte bei
Fr, 21.04., 17:00 – 21:00 Uhr und Sa, 22.04., 10:00 - 15:00 Uhr:
Puppenkurs. An zwei Tagen werdet ihr eine Waldorfpuppe aus Stoff und Schafwolle herstellen. Ihr braucht Liebe und Geduld und lernt, wie ihr selbst Puppen nähen könnt. Falls zur Hand, bitte 1 Kochlöffel, Stecknadeln, 1 Handtuch, 1 Häkelnadel mitbringen.
Bitte bringt euch ggf. ein Mittagessen mit oder verpflegt euch einfach mit Kuchen und Kaffee bei uns im Café. Die Kosten für den Kurs, inkl. Material betragen 150,- €.
Es gibt nur wenige Plätze, verbindliche Anmeldung bitte bei
Sa, 24.06., 16:30 Uhr:
Johannibälle-Filzen VOR der Johannifeier der Schule, als kleines Ergänzungsprogramm. (kleiner Kostenbeitrag für die Bälle wird vor Ort erhoben)
Wir bieten außerdem Flammkuchen und leckere Kleinigkeiten, nettes Beisammensein… wir freuen uns auf euch.
Sa, 01.07., 10:00 - 14:00 Uhr:
Schultüte filzen. Eure individuellen Vorstellungen werden wir gerne umsetzten und ganz zauberhafte Schultüten miteinander filzen! Kurs- und Materialkosten: 55,- € für Wolle und Pappkern. Anmeldung bitte bei
Der Plan wird stetig weiter ausgebaut und vervollständigt werden. Folgt uns also für aktuelle Infos live im Lädchen (do/fr) oder online auf insta: caferosalaedchen, achtet auf die Aushänge oder lest aufmerksam das Wocheninfo.
Kindertagesstätte - Stellenangebot
Wir bieten für das laufende Jahr Stellen für:
- (Waldorf)Erzieher:innen (m/w/d)
- FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d), FH- Praktikant:innen (m/w/d)
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
Donnerstag, den 23.03., 19:30 Uhr
"Nah dran" – Teil 2
Eine fotografische Entdeckungsreise in die zauberhafte Welt des Kleinen
Präsentation: Projektor auf Leinwand
Fotografie, Bildkomposition & Präsentation: Wilfried Sachs
Ostereier färben
Workshop für Kinder von 3-15 Jahren. Wir werden auf verschiedene Arten und Weisen Ostereier bedrucken und färben.
Euch erwarten 1,5 Std Spaß in der Färberküche. Ihr erlernt einfach nach zu machende Techniken wie ihr z.B. aus Küchenresten euren eigenen Färbersud herstellt oder mit Blättern und Blüten schöne Muster auf eure Eier druckt.
Wann: Sa, 08.04., 10:00 - 11:30 Uhr
Wo: In der Färberküche in Schriesheim
Preis: 15,- € Plätze: 10
Anmeldung & Fragen: bis Mi, 05.04. an
Das faszinierende Geheimnis unserer Küchenabfälle
Workshop im natürlichen Färben
Erlerne in lustigem Beisamensein die Basics rund ums Entschlichten, Beizen und Färbersud herstellen, sowie verschiedene Färbetechniken. In 2,5 spannenden Stunden steht ihr selbst in der Färberküche und ich entführe euch in das faszinierende Reich der Pflanzen und ihrer Farben. Nach Hause nehmt ihr dann eurer selbst gefärbtes T-Shirt. (bitte bei Anmeldung Kleidergröße angeben)
Wann: Sa, 01.04., 14:30 - 17:00 Uhr & So, 02.04., 10:00 - 12:30 Uhr
Wo: In der Färberküche in Schriesheim
Preis: 65,- € Plätze: 8
Anmeldung & Fragen: bis Fr. 24.03. an
Vier Temperamente – Sebastian Scheuthle – Soloprogramm
Scheuthle ist Theaterclown. Er spricht. Er charakterisiert. Er schlüpft in vier Rollen. Und diese vier Rollen sind wie verdichtete Spiegelbilder der menschlichen Natur. Archetypisch. Jeder erkennt sich wieder. Diese außergewöhnliche Übereinstimmung zwischen dem Zuschauer und dem Darsteller, dieses gegenseitige Erkennen und Erkennbar – Machen, gibt jeder Aufführung eine besondere Atmosphäre. Das Theater erfüllt hier in unterhaltsamer, komischer und humorvoller Weise seine schönste Aufgabe: es ermöglicht Selbsterkenntnis.
Fr, 24.03, 20:00 Uhr, auf der Bühne der Alanus Hochschule, Zieltraße 28, 68169 Mannheim
Vorverkauf 20,- €, Abendkasse ab 19:00 Uhr, 22,-€, für Schüler/Studenten 15,-€.
Karten unter Tel: 0621-30 98 - 720 oder Mail:
Infotag am Waldorferzieherseminar Stuttgart
Kinderkram?! - Stimmt. Denn bei uns geht es um Deine Zukunft mit Kindern!
Du möchtest gerne mit Kindern arbeiten und Dir mit einem staatlich anerkannten Abschluss eine Basis für Dein Berufsleben schaffen?
Dann komm doch am Mi, 29.03. um 10:00 Uhr zum Infotag am Waldorferzieherseminar Stuttgart in die Heubergstrasse 11.
Hier erfährst Du alles rund um den Beruf des/r Waldorferziehers*in, Einstiegsmöglichkeiten (auch in Teilzeit), Voraussetzungen und lernst unser Seminar, unsere
Seminarist:innen und Dozent:innen kennen. Auch individuelle Gespräche und Hospitationen sind nach Anmeldung gerne möglich – wir freuen uns auf Dich!
Weitere Informationen Programm unter: www.waldorferzieherseminar.de
Feriencamp „Naturcamp an der Donau“ von Novicos e.V.- für Kinder (Klasse 4–7)
Endlich ist es mal wieder so weit! Das „Naturcamp an der Donau“ von Novicos e.V. findet bald statt!
Im Zeitraum 06. bis 11.06.2023 findet in Fridingen an der Donau ein Feriencamp für Kinder (Klasse 4–7) statt. Die Betreuer:innen (ab Klasse 8) treffen sich bereits am 3. Juni zum Teambuilding.
Umgeben von wunderschöner Natur, wollen wir in kleinem Rahmen von maximal 25 Kindern und Jugendlichen ein paar schöne Tage verbringen, ein gemeinschaftliches Miteinander gestalten, Sterne beobachten, den Sommer kommen spüren, dabei die frische Abkühlung in der Donau genießen und allerlei Abenteuer erleben.
Neben dem Baden, Spielen, Tanzen, Singen, wollen wir die Natur um uns herum erkunden, bestaunen und spannendes über sie lernen.
Auf zu neuen Orten! Bist auch du dabei? Dann melde dich jetzt an unter: https://www.novicos.org/aktionen/naturcamp-23 oder schau auf unserer Homepage vorbei, ob es andere spannende Novicos Aktionen gibt, bei denen du gerne dabei wärst! https://www.novicos.org/aktionen
Wir freuen uns auf Dich! Das Naturcamp-Planungsteam von Novicos e.V.
Jugend-tanzt! Internationale Kreistänze für Jugendliche. Moderne und traditionelle Choreographien.
Immer Dienstags von 18:30 - 20:00 Uhr im Eurythmiesaal des Oberstufengebäudes. Alle Schüler:innen sind herzlich willkommen. Infos bei
Dienstags-Tanzgruppe an der Freien Waldorfschule Heidelberg
20:00 - 21:30 Uhr im Eurythmiesaal des Oberstufengebäudes.
Neue Menschen (Erwachsene und Jugendliche) sind immer herzlich willkommen. Anmeldung bei
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61 31 03 22 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
-
Strohdachhaus für die Sommerferien: Inmitten wunderschöner Natur in Alleinlage zu vermieten. Knut Süßdorf, Tel.: 0178-27 77 300,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
8-Klassarbeit auf Insta: Mein Name ist Henri. Ich gehe in die 8. Klasse und als Achtklassarbeit beschäftige ich mich mit dem Restaurieren von Möbeln für das Kinderzimmer. Ich habe schon ein paar Stücke fertiggestellt. Es würde mich freuen, wenn sie mal bei meinem Instagramaccount vorbeischauen würden. Der Account heißt Henris Welt. Ich verkaufe derzeit ein Babybett und eine kleine Sitzbank. Bei Interesse können sie sich gerne über Instagram melden oder mir eine E-Mail (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ) schreiben. - Geige zu verkaufen: Neuwertige 4/4 Violine mit 4/4 Geigenbogen „Dörfler“, 4/4 Schulterstütze KUN und Transportkoffer.
2013 beim Geigenbauer Hoth in Leimen- St. Ilgen gekauft, selten bespielt. VHB 500.- €. Bei Interesse bitte melden unter: Nicole Kuhn–Lüll, Tel.: Geschäft (Dienstags – Freitags von 9 – 18h): 06224 – 71394 (bitte Frau Kuhn – Lüll verlangen) - Nachhilfe für Klasse 9 gesucht: Wer mag jetzt gerne Mathe-Klasse-9-Nachhilfe geben? Wir suchen eineN Oberstufen-SchülerIn für Mathe Nachhilfe, zunächst bis Sommer, etwa einmal wöchentlich. Familie Kappler. (Bitte gerne bei Interesse im Schulbüro melden.)
-
9. Klässlerin sucht Nebenjob: Hallo, ich bin 9.Klässlerin, 15 Jahre alt und suche Arbeit! Ideen wären: Babysitting (ich habe 4 jüngere Geschwister und bin sehr gewissenhaft und verantwortungsvoll), Hundeausführen, Nachhilfe in Englisch geben (meine Muttersprache ), im Garten helfen, Auto putzen, uvm. Bitte auch um weitere Vorschläge und freue mich sehr über eine Kontaktaufnahme über:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , Tel.: 0176-46 78 94 73 -
Haus oder Wohnung - dringend gesucht: Wir, 6 köpfige Familie, suchen dringend ein Haus oder große Wohnung zur Miete oder zum Kauf. 5+ Zimmer! Optimal wäre in Schulnähe oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Bitte alle Hinweise an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .