Wocheninfo KW 25 /2023 vom 21.06. - 27.06.2023
Elternabende
Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles/termine/termine-elternabende.html
Nachrichten aus dem Schulgeschehen
Vortrag Medienpädagogik
Der Medienpädagoge und -therapeut Uwe Buermann wird am Donnerstag, 22.06. und Freitag 23.06. an unsere Schule kommen und in verschiedenen Formaten mit Schülern und Schülerinnen, Lehrkräften und Eltern arbeiten.
Donnerstag, 22. Juni, 20:00 Uhr: Impulsvortrag für die Schulgemeinschaft - Ein Vortrag über Medienkompetenz im Jugendalter, für alle interessierten Kolleg:innen und Eltern (in der Mensa).
Kommen Sie zahlreich! Es lohnt sich für Sie und Ihre Kinder.
Am Freitag arbeitet Herr Buermann mit den Klassen 6 bis 12 zum Thema Medienkompetenz.
Zur Person:
Herr Buermann war ursprünglich Waldorf-Klassenlehrer, hat dann als Lehrer für Computerkunde an der Rudolf Steiner-Schule Hamburg-Farmsen gearbeitet und ist Mitbegründer und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei IPSUM (Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie).
Seit 26 Jahren arbeitet er hauptberuflich hauptsächlich in Waldorf-Einrichtungen in ganz Europa, als Medienpädagoge und Therapeut mit Schüler:innen und Studierenden zu den Themen "Medienkompetenz" und "Sucht."
Für eine etwas konkretere Vorstellung; hier ein Link zu einem kurzen Bericht über einen seiner Schulbesuche: https://www.steinerschule-stgallen.ch/veranstaltungen/uwe-buermann
Johannifeier - Einladung an die ganze Schulgemeinschaft
Am 24.06. ist Johanni.
Wie im Veranstaltungskalender angekündigt, wollen wir uns am Samstagabend um 20:15 Uhr in der Turnhalle zum Johannifest treffen. Anschließend gehen wir zusammen auf die Festwiese, wo traditionell die Klasse 4 das Johannifeuer entzündet wird. Der Klasse 3 kommt dabei die Aufgabe zu, sich im Vorfeld um das Aufschichten des Holzes und die Organisation drum rum zu kümmern. Im Schein des Feuers werden wir zusammen Lieder singen, Kreistänze mit Frau Pullig sind angedacht und später dürfen die Mutigen ein paar Sprünge über die kleiner gewordenen Flammen wagen. Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder feste Schuhe und keine Kleidung aus Kunstfasern tragen und die langen Haare zusammengebunden sind. (So die traditionelle Planung bis jetzt – wir werden tagesaktuell auf die Trockenheit reagieren müssen. Die Feuerwehr ist informiert.)
Die ganze Schulgemeinschaft ist herzlich eingeladen!
Klassenspiel der 8a: "Zum Teufel mit den Geistern"
Die Schüler:innen der Klasse 8a sind in der intensiven Phase vor dem 8-Klass-Spiel. Trotz der hohen Temperaturen wird mit großem Eifer geprobt und vorbereitet. Letzte Anpassungen an Bühne, Requisiten und Kostümen werden vorgenommen, die Beleuchtung will durchdacht sein, ebenso wie das gewünschte Erscheinungsbild der Charaktere für die Maske.
Zum Teufel mit den Geistern ist eine englische Kriminalkomödie von Horst Helfrich.
Lady Emily, die wohlhabende Schlossbesitzerin Huntingcourts, lädt ihre nicht allzu helle Verwandtschaft zum Geburtstag ein. Als alle da sind, wird sehr schnell klar was sie vorhaben: Alle sind hinter dem Erbe her. Aber wie kommen sie daran und werden sie es überhaupt schaffen?
Wir werden es erfahren!
Am Freitag den 30.06. und Samstag, den 01.07. um jeweils 19:30 Uhr finden die Vorstellungen in der Turnhalle statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns aber sehr über Spenden für die Theaterkasse, denn der Aufwand für Bühne, Licht, Kostüm und Maske ist nicht unerheblich.
Die Klasse 7 sorgt für Speisen und Getränke.
Das Stück ist geeignet für Kinder ab Klasse 3.
(Unsere Schüler:innen bekommen das Stück bereits am Donnerstag und Freitag Vormittag zu sehen.)
Trinkwasserspender in der Mensa
Der Wasserspender wird sehr gut angenommen und besonders bei den derzeitigen Temperaturen schmeckt das gefilterte, kühle und auf Wunsch gesprudelte Wasser besonders gut. Ob ins Glas oder direkt in die Trinkflasche- jeder kann sich hier kostenfrei bedienen. Wer möchte, kann eine Edelstahl-Trinkflasche mit unserem Schullogo zum Selbstkostenpreis kaufen! Entweder in der Mensa oder auch im CaféRosaLädchen.
Vitamine vom Archehof
Frische Kräuter, Kirschen, Rhabarber, Salate, Pflanzen usw. verkauft der Archehof vor der Mensa auf dem grünen Karren.
Aus der Betreuung
Liebe Eltern,
die Nachmittags-Betreuung geht in die Planung für das neue Schuljahr. Unser Betreuungsangebot mit Einblicken in unseren Alltag mit den Kindern finden Sie auf unserer Homepage oder in unserem Betreuungsflyer.
Sollten Sie Bedarf für das nächste Schuljahr anmelden wollen, sollten Sie uns das vorgesehenes Formular bis 30. Juni zukommen lassen. Dieses erhalten Sie in den Betreuungsgruppen, im Sekretariat oder als PDF auf unserer Homepage.
Für unsere jetzigen Betreuungseltern zur Info: Die Verträge der Betreuungsform A und B verlängern sich automatisch. Die Verträge der Betreuungsform C und D enden zum Schuljahr und müssen neu ausgefüllt werden.
Für Fragen zur Betreuung stehen wir gerne per Mail
GTS - Kurse 2023/24 - Kursleiter:innen gesucht
Für das nächste Schuljahr sind wir auf der Suche nach neuen Kursen und Kursleiter:innen für unser Nachmittagsprogramm.
Neben den Klassikern wie Tierpflege, Ballsport, Französisch, Rund ums Pferd, Filzen und Schmieden kommen auch neue Ideen wie Zaubern oder Schülerzeitung immer gut an. So hatten wir in der Vergangenheit auch schon Graffiti, Handlettering, Theater, Schach, Tanzen, u.v.m. im Angebot. Wir wollen unser Programm weiter ausbauen und Kurse wie z.B. den Zirkus gerne wieder aufleben lassen oder auch gerne ganz neue Dinge anbieten.
Meldet euch mit Ideen, Vorschlägen, bei Interesse an einer Kursleitertätigkeit sowie für weitere Informationen wie Kurszeiten, Vergütung usw. bei Kerstin Wendel unter
Schultüte filzen - Workshop. Wir haben noch Plätze frei!
Samstag, 1. Juli, 10:00 - 14:00 Uhr im CaféRosaLädchen: Eure individuellen Vorstellungen werden wir gerne umsetzen und ganz zauberhafte Schultüten miteinander filzen! Kurs- und Materialkosten: 55,- € für Wolle und Pappkern. Anmeldung bitte bei
Johannibälle filzen- Workshop. - Leider muss der Termin am 24.06. ausfallen.
Kindertagesstätte - Stellenangebote
Wiegestube:
- Pädagogische Fachkraft, wenn möglich mit der Zusatzqualifikation Kleinkindpädagogik (m/w/d).
Stellenumfang: 65% Teilzeit in einer unserer Wiegestuben zur Schwangerschaftsvertretung
Kita:
- (Waldorf)Erzieher:innen (m/w/d)
- FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d), FH- Praktikant:innen (m/w/d)
Schulkindbetreuung – Stellenangebot
Betreuung:
- (Waldorf) Erzieher:innen (m/w/d)
- Berufs-/Anerkennungspraktikant:in (m/w/d)
- FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d)
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
Sonntag, 25. Juni 2023, 11:15 Uhr:
Kinder bringen für die Sonntagshandlung Blumen zum Altar -Bitte Blumen mitbringen!-
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:30 Uhr:
Die "Wiederkunft Christi" und christliche Gemeinden
Vortrag von Pfr. Ulrich Goebel (Karlsruhe)
Eintritt frei -- Kollekte am Ausgang
Kindersachen-Flohmarkt im Waldorfkindergarten Neuenheim
Am 25.06.2023 lädt der Waldorfkindergarten Neuenheim zum Kindersachen-Flohmarkt ein.
Von 11:00 - 16:00 Uhr gibt es Flohmarktstände, Puppenspiel, Waffeln, Kaffee und Getränke. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Waldorf-Kindergarten und Kinder-Krippe Heidelberg e.V. , Wielandtstrasse 33 in Heidelberg-Neuenheim
Konzert: „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn
30.06.2023 um 19:00 Uhr: Konzert des Lunaris-Ensemble im Konzertsaal derAlanus Hochschule Mannheim.
Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Sophie Grünbeck (Sopran), Thaddäus Liebmann (Tenor), Takuhei Nishida (Bass), Prof. Iru Mun (Leitung)
Eintritt frei - Spenden erbeten
Zielstr. 28, 68169 Mannheim, 0621 - 48 44 01- 0
NABU-Heidelberg- Vortrag mit Diskussion
Der NABU veranstaltet am 29. Juni um 19:00 Uhr, einen Vortrag mit Diskussion in der Stadtbücherei in Heidelberg, gemeinsam mit der Naturschutzinitiative.
Thema: Windkraftwerke auf dem Lammerskopf? Auswirkungen und Alternativen.
Redner: Dieter Teufel, Experte zu CO² Einsparung und Windkraft im Wald.
Waldorfpädagogische und heilpädagogische Studien- und Weiterbildungsgänge in Mannheim
KURZ NOTIERT: INFOTAG, 24.6. , 14:00 – 17:00 Uhr, Zielstraße 28, 68169 Mannheim bzw. online via Zoom (der Link zur Online-Teilnahme ist am Infotag auf den Homepages www.institut-waldorf.de und www.akademie-waldorf.de bereitgestellt).
Alanus Hochschule, Studienzentrum Mannheim
Studiengänge: Waldorfpädagogik (B.A., M.A.), Heilpädagogik (B.A.), Beratung und Leitung im heilpädagogischen und inklusiven Feld (M.A.), Musikpädagogik an Waldorfschulen (M.A., in Akkreditierung)
Akademie für Waldorfpädagogik Mannheim, Weiterbildungen (berufsbegleitend und/oder in Vollzeit, z.T. Förderung über AZAV möglich):
zum/zur Waldorfklassenlehrer:in, zum/zur Waldorfschul-Fachlehrer:in (Sport, Musik, Fremdsprachen (Eng., Fra., Span.), Handarbeit, Gartenbau, Werken), zum/zur Waldorf-Oberstufenlehrer:in (Geschichte, Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Englisch, Geografie, Musik)
Weitere Informationen und das detaillierte Programm sind zu finden unter www.institut-waldorf.de bzw. www.akademie-waldorf.de
Wir freuen uns auf Sie!
Deutsch-französisch-griechisches Theaterprojekt in Frankreich
Termin: 19.- 28.08.2023 / Ort: Douarnenez, Bretagne, Frankreich / Alter: 13 - 16 Jahre
Schlüpfst du gerne mal in andere Rollen? Dann mach mit bei unserem interkulturellen Theaterprojekt! Diesen Sommer wollen wir uns gemeinsam mit einer französischen und einer griechischen Gruppe treffen und acht Tage in die Welt des Theaters und des Schauspiels eintauchen. Alle Theaterbegeisterten sind willkommen, ganz egal ob mit oder ohne Erfahrung. Ihr müsst auch kein Französisch oder Griechisch sprechen – es wird alles übersetzt.
Wir werden uns mit Texten und Geschichten aus Frankreich, Deutschland und Griechenland auseinandersetzten. Während den Schauspielübungen werden wir auch viel improvisieren, damit so viel wie möglich von euren eigenen Ideen in das Theaterstück hineinfließen kann! Zum Abschluss wollen wir unser Stück dann auch einem kleinen Publikum präsentieren. Neben der Theaterarbeit gibt es auch eine Kennenlernphase mit vielen Spielen und es wird auch täglich eine Sprachanimation geben, bei der ihr die französische und griechische Sprache näher kennenlernen könnt! Natürlich bleibt auch noch Zeit übrig, um den Ort zu entdecken, mit den anderen Teilnehmenden zu chillen und den Sommer und die Wälder zu genießen.
Der Vereinsbeitrag beträgt 320,-€ bei Abreise/Ankunft in Heidelberg. In der Gebühr sind Vollverpflegung, Unterkunft in einer Jugendunterkunft, alle Freizeitaktivitäten und die Betreuung enthalten.
https://interkulturelles-netzwerk.de/event/theaterprojektgr // https://www.instagram.com/p/CtQ_ZrJM27Y/?igshid=MzRlODBiNWFlZA
Kinderprogramm NABU Heidelberg - Sommerprogramm
Alle Anmeldungen unter:
28.06., 12.07., 26.07.2023, jeweils von 16:00 - 17:30 Uhr
Waldkäfergruppe Mühltal Block Sommer Für Eltern mit Kindern bis 7 Jahre
Treffpunkt am Turnerbrunnen in Mühltal
Kosten 20,- € pro Familie/ 16,- € für NABU-Mitglieder
Termin auf Anfrage , Dauer ca. 3 Stunden
Naturgeburtstag - Feiern mit dem NABU!
Treffpunkt im NABU-Garten oder an einem anderen schönen Ort in der Natur
Kosten: mind. 120,- €
Sommer-Neckar-Abend-Tanz
29.06. und 21.07.23 jeweils 20:00 Uhr auf dem Messplatz in Wieblingen.
Jeder und jede, jung und alt und groß und klein, ihr alle seid willkommen Kreistänze aus aller Welt mitzutanzen in den Abend hinein.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringt mit, wen ihr gerne dabei haben wollt.
Das Ganze ist kostenfrei.
Ich freue mich auf euch, Gerda.
Kreistanzwochenende
mit bunt gemischtem Programm für Klein und Groß, Anfänger und Fortgeschrittene.
8. und 9. Juli (Samstag Nachmittag und Abend, Sonntag Vormittag) in Bammental bei Heidelberg.
„Tanze immer wieder um die Mitte, damit du deine Mitte findest“ (A. Grün).
Info und Anmeldung bei
Dienstags-Tanzgruppe an der Freien Waldorfschule Heidelberg
20:00 - 21:30 Uhr im Eurythmiesaal des Oberstufengebäudes.
Neue Menschen (Erwachsene und Jugendliche) sind immer herzlich willkommen. Anmeldung bei
Teenie-Gruppe Yoga- und Resilienztraining
Wann: Immer donnerstags von 17:15-18:30 (ab sofort)
Wo: Raumhaus Edingen-Neckarhausen
Anmeldung:
Kosten:15,-€/ Person
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61 31 03 22 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
- Babywiege: Selbstgebaute Babywiege mit Rollen, ideal für die erste Zeit, aus Buchenholz für 300,-€ VHB. Bei Interesse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Kätzchen abzugeben: Wir haben 4 wundervolle Kätzchen (10 Wochen alt, 3 Weibchen und 1 Männchen) in liebevolle Hände abzugeben. Kontakt: Familie Borchert, Tel.: 06223- 42 58 92 0
-
Zwei Zwergkaninchen/Löwenköpfchen suchen ab sofort ein neues zuhause: Floppy (männlich, geb. 01.03.2021; geimpft und kastriert, kerngesund) und Lila (weiblich,geb. 25.05.2021; geimpft; kerngesund) leben draußen im Freien und genießen Ihre Zeit zuzweit beim Hoppeln, Spielen und Ruhen. Auf dem Schoß lassen sie sich streicheln undkämmen, sind sonst gerne miteinander am Kuscheln. Sie werden ausschließlich mit frischem und getrockneten Kaninchen-Futter – Salate,Karottengrün, Kräuter etc. gefüttert und leben auch im Winter draußen. Wir möchten die beiden Kaninchen gerne in vertrauensvolle und fürsorgliche Hände geben, die sich um eine artgerechte Versorgung kümmern. Das gesamte Zubehör – inklusive Stall (zweistöckig) – soll ebenso (ohne zusätzliche Kosten) weitergegeben werden. Kosten: auf Verhandlungsbasis. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Corina Aguilar-Raab unter Tel.: 0176-62 20 97 66 und hinterlassen Sie eine Nachricht mit Namen und Telefonnummer oder schreiben Sie eine SMS. Wir freuen uns auf Eure/Ihre Kontaktaufnahme.
- 3-4 Zimmer Wohnung zu kaufen gesucht: Mein Wunsch für 2023 ist ein neues Zuhause. In diesem Jahr möchte ich gerne umziehen und suche eine 3-4 Zimmer Wohnung zu kaufen in ruhiger Lage, naturnah und gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr in Heidelberg und Umgebung Bin eine Frau ü60, kann mir auch gut vorstellen in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt zu wohnen oder in einer Hausgemeinschaft, gerne mit Garten. Auch ein kleines Haus oder ein Bauplatz kommen in Frage. Über eine Nachricht freue ich mich unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. e -
Gartenpavillon zu verkaufen: Dieser wunderschöne Pavillon "Vitavia Hero 9000 grün" ist erst ein Jahr alt , man/frau kann ihn googeln. Neupreis 3500,-€. Zu verkaufen für 2500,- €. Er besteht aus 6 verglasten Wänden und einem runden Dach aus Stegdoppelplatten, hat einen Sonnenschutz und ist komplett verschraubt. Zurzeit sind Lärchendielen im Boden, die auf Wunsch gerne mitgegeben werden. Bei Interesse sende ich gerne Fotos. Antje Frohmuth, ehem. Lehrerin,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . -
2-3 Zimmer in HD und Umkreis gesucht: Ergotherapeutin und Mutter an der Waldorfschule bietet Mithilfe im Alltag & Garten für Mietwohnraum von 2-3 Zimmern in Heidelberg und 20 km Umkreis für 800,-€ warm. Gerne mit Gartennutzung und /oder Balkon. Bitte melden unter Tel.: 0174 - 32 60 63 7 .