Skip to main content

Wocheninfo

Unser Wocheninfo erscheint zu Schulzeiten immer am Mittwoch und informiert die Schulgemeinschaft über Wichtiges aus dem Schulgeschehen. Wir versenden das Wocheninfo per Email an die Eltern unserer Schule und Interessierte. Artikel und Anzeigen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen.

Bitte bedenken Sie bei Nennung von Namen, Telefonnummern, Email-Adressen, dass das Wocheninfo online steht: Ihre persönlichen Daten sind dann im Netz zu finden. Mit der Schaltung von Artikeln und Anzeigen im Wocheninfo erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden.

Redaktionsschluss des Wocheninfos ist montags um 10:00 Uhr.

Wocheninfo KW 18 /2023 vom 03.05. - 09.05.2023

Elternabende

Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html


Nachrichten aus dem Schulgeschehen

Präsentation der Jahresarbeiten der Klasse 8a - in der Turnhalle

Wir freuen uns auf die Arbeiten der Klasse 8a. Am Samstag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr (und auch später) dürfen gerne auch die Gäste des Begegnungsfestes vorbeischauen, allerdings bitte immer nur dann reinkommen, wenn zwischendurch applaudiert wird, damit man die Vortragenden während ihrer Präsentation nicht unterbricht.

Begegnungsfest am Samstag, 6.Mai, 11:00 - 16:00 Uhr

Buntes Buffet, Spielangebot für Kinder, musikalische Untermalung und hoffentlich viel Sonnenschein...Wir freuen uns auf den gemeinsamen Nachmittag! 
Alle interessanten Infos zu Fragen rund um  Ablauf und Organisation wie z.B. Verpflegung, Programm, Parkplätze, Links zu den Helferlisten etc. finden Sie in den Mails vom 24.04. und 26.04..


Wir suchen Unterkunft für unseren zukünftigen FSJ-ler

Liebe Schulgemeinschaft,
wir suchen immer noch nach  einer Unterkunft für unseren zukünftigen FSJ-ler. Wenn Sie ab September 2023 für die Dauer von einem Jahr eine kleine Wohnung oder auch gerne ein Zimmer zur Verfügung stellen können, würden wir uns über eine Nachricht von Ihnen sehr freuen.
Über die Freunde der Erziehungskunst wurden wir als Einrichtung angefragt, ob wir ab Mitte September 2023 einen ehemaligen russischen Waldorfschüler als FSJ-ler (Freiwilliges Soziales Jahr) bei uns aufnehmen können. Wir würden diese Möglichkeit an unserer Schule gerne schaffen und hoffen, dass wir eine passende Bleibe für den jungen Mann finden können.

Die Zahlung der Unterkunft ist schulseitig sichergestellt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse oder/und weiteren Fragen per Mail an: Cathrin Benz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

CaféRosaLädchen – DIY- Kursprogramm

Samstag, 24. Juni, 16:30 Uhr:
Johannibälle-Filzen VOR der Johannifeier der Schule, als kleines Ergänzungsprogramm. (kleiner Kostenbeitrag für die Bälle wird vor Ort erhoben)
Wir bieten außerdem Flammkuchen und leckere Kleinigkeiten, nettes Beisammensein… wir freuen uns auf euch.

Sa, 01. Juli, 10:00 - 14:00 Uhr:
Schultüte filzen. Eure individuellen Vorstellungen werden wir gerne umsetzten und ganz zauberhafte Schultüten miteinander filzen! Kurs- und Materialkosten: 55,- € für Wolle und Pappkern. Anmeldung bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

CaféRosaLädchen - Frühstücksangebot und frühlingshafte Produkte

Gemütlich im CaféRosa sitzen oder draußen die Sonne genießen?
Donnerstags und freitags könnt ihr zum leckeren Kaffee, Tee oder Kakao auch ein kleines Frühstück bei uns bekommen. Wir haben frisch gebackenen Kuchen, Brot oder Brötchen, Aufstriche und Marmelade... - auch vegan!
Den Kaffee bekommt ihr bei uns auch "to go" und Schüler:innen zahlen für Kaffee und Tee nur den halben Preis.

Außerdem gibt es bei uns im RosaLädchen eine vielseitige Auswahl schöner Produkte, die zum größten Teil von Schüler:innen, Eltern und Freunden der Schule angefertigt wurden. Kleine und große Geschenke für Jung und Alt und für Unentschlossene halten wir auch Gutscheine bereit.
Unsere Gewinne kommen dem Schulverein zugute. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut!
Unsere Öffnungszeiten sind: Do und Fr von 8:00 - 13:30 Uhr.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Instagram: caferosalaedchen .

Schulkindbetreuung  – Stellenangebot

Die Betreuung der FWS-Heidelberg sucht für das Schuljahr 2023/24:
  • (Waldorf) Erzieher:innen (m/w/d)
  • Berufs-/Anerkennungspraktikant:in (m/w/d)
  • FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d)

Kindertagesstätte - Stellenangebot

Wir bieten für das laufende Jahr Stellen für:
  • (Waldorf)Erzieher:innen (m/w/d)
  • FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d), FH- Praktikant:innen (m/w/d)

Mitteilungen von Freunden der Schule

Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg

Donnerstag, den 04.05.2023, 19:30 Uhr
Unser „Credo“ – Eine Reise durch Mensch und Welt
Vortragsreihe durch alle 12 Sätze -- Teil 4
Dr. Christian Seiser

Ein Einstieg in die Vortragsreihe ist jederzeit möglich!

Namibia - Kalender 2024

Liebe Freunde des SCHULWEG e.V.,
auch im Jahr 2024 können Sie sich über die phantastischen Bilder des Namibia "Into Infinity" Kalenders freuen. Die langjährige Fundraising-Aktion der Waldorf School Windhoek  läuft wieder an und ab sofort können Sie den „Into Infinity“ Kalender 2024 bestellen. Der Gewinn dieser Aktion kommt der Waldorf School Windhoek und ihren Schüler:innen zugute.
Mit dem Erwerb eines Kalenders spenden Sie ein wenig Hoffnung und Sicherheit, denn Sie leisten einen Beitrag dazu, dass die SchülerInnen durch eine gute Bildung bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben werden. Damit  werden die SchülerInnen besser in der Lage sein, ihre Zukunft selbst zu gestalten.

Die Kalender werden auf Vorbestellung gedruckt. Bestellen Sie deshalb bitte bis zum 16. Juni 2023 per Email formlos bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Der Einzelpreis pro Kalender beträgt  33,- . Die Verpackung und der Versand sind im Preis eingeschlossen. Sie erhalten Ihren Kalender voraussichtlich im Oktober 2023.

Überweisung Kalender und  Spenden:
 GLS Gemeinschaftsbank eG,  Bochum
 IBAN:  DE75 4306 0967 6038 5459 00 
 BIC:    GENO DE M 1 GLS 

Für eine baldige Überweisung wären wir Ihnen sehr dankbar.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Klaus Fischer

Infotag - Studium und Weiterbildung in Mannheim

Samstag, 13.05., ab 14:00 Uhr
Zielstraße 28, 68169 Mannheim, bzw. online (Zoom)
 
Das Institut für Waldorfpädagogik, Interkulturalität und Inklusion – Studienzentrum der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft – und die Akademie für Waldorfpädagogik laden am Samstag, 13.05., zum Infotag nach Mannheim ein.
Der Infotag richtet sich an Menschen, die sich für ein staatlich anerkanntes Bachelor - oder Masterstudium der Waldorfpädagogik oder der Heilpädagogik interessieren, beziehungsweise sich über eine Vollzeit- oder berufsbegleitende Weiterbildung für den Beruf des/der Waldorflehrers/lehrerin qualifizieren möchten (wahlweise als Klassenlehrer:in (mit Wahlfach), Fachlehrer:in, Oberstufenlehrer:in).
Ab 14:00 Uhr startet der Infotag mit einem Impulsvortrag, anschließend finden Veranstaltungen rund um die einzelnen Bildungsgänge statt. Beim offenen Markt bietet sich Gelegenheit, mit Dozierenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen und sich über die möglichen Wahlfächer zu informieren. Im Rahmen einer Führung können Räumlichkeiten besichtigt und das Gelände kennengelernt werden.

In Einzel-Beratungsgesprächen werden individuelle Fragen, z.B. zur Studienfinanzierung, beantwortet. (Für Einzelberatungen wird die vorherige Terminvereinbarung empfohlen; per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., bzw. telefonisch unter Tel.: 0621 - 48 44 01 - 0.) 

Parallel zum Präsenz-Infotag findet ein Online-Infotag (Zoom) statt.

Informationen und Programm unter: www.institut-waldorf.de

Tag der offenen Tür an der Hochschule für Waldorfpädagogik

Freitag, 19.05.2023, ab 10:00 Uhr
Haußmannstraße 44a, 70188 Stuttgart

Reinschnuppern, kennenlernen, mitmachen:
Offener Unterricht, künstlerischer Workshop, alle Infos über die Wege zum Traumberuf Klassen-, Ober- oder Fachlehrer:in.
Oder lieber ein Fachstudienjahr im künstlerischen Bereich oder der Medienpädagogik? Zur Orientierung oder zur Fortbildung?
Ob gleich nach der Schule oder per Quereinstieg (auch in Teilzeit) - ein studium-mit-sinn.de , praxisorientiert, bei dem die eigene Persönlichkeit im Mittelpunkt steht.

Das ganze Programm des Tages:
https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/studium/studieninformationstage/detail/studieninformationstag-2-1-2 .
Unsere Studieninfohotline: Tel.: 0711 - 21 09 4 - 32

Einladung an alle Sarah Kirsch Fans und Interessierte

„Ich schwinge mich in den Apfelbaum“ - zu einer Hommage anlässlich des 10. Todestages von Sarah Kirsch laden wir sehr herzlich ein!
Es werden Gedichte und Prosa der Schriftstellerin gelesen. Dazu gibt es Musik von Vincent Skiba, Violine
und Brigitte Becker, Klavier.
Dorothea Paschen und Ulrike Wälde

Freitag, 05.05. um 19.00 Uhr
in der Galerie der GEDOK,
Römerstrasse 22,
Heidelberg

Kletterfreizeit Schriesheimer Steinbruch Pfingstferien für Kinder ab 10 Jahren

Dienstag 30.05. - Fr. 02.06.2023
Action & Abenteuer! Unter diesem Motto führt unser Weg uns durch den Wald, bis wir beim Steinbruch ankommen. Dort klettern wir ein paar Routen. Zum Abschluss des Tages gehen wir den Klettersteig hoch, wo uns oben ein fantastischer Ausblick über die Rhein-Neckar-Ebene bis zur Pfalz hin erwartet.
Mit unserem VW-Transporter können wir 8 Sitzplätze im Shuttle mit anbieten.
Weitere Informationen zum Ferienprogramm unter:
Ralph Bachmann, (Di. - Fr. 10 - 18 Uhr) Tel.: 06221 – 99 85 014 oder 0176 - 41 04 38 39
www.verticalmoves.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kletterfreizeit Halle Pfingstferien für Kinder ab 7 Jahren

Mo, 05.06. - Fr, 09.06.2023
Von Montag bis Donnerstag sind wir in der Heidelberger Kletterhalle. Unser Übungsleiter-Team vor Ort führt die Kinder langsam an das Thema "Sicher klettern" heran. Spielerisch können die Kinder einen fantastischen Trendsport kennen lernen und ausprobieren. Jedes Kind kann sich frei entscheiden, wo die Grenzen sind und was es sich zutraut zu klettern.
Weitere Informationen zum Ferienprogramm unter:
Ralph Bachmann, (Di. - Fr. 10 - 18 Uhr) Tel.: 06221 – 99 85 014 oder 0176 - 41 04 38 39
www.verticalmoves.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dienstags-Tanzgruppe an der Freien Waldorfschule Heidelberg

20:00 - 21:30 Uhr im Eurythmiesaal des Oberstufengebäudes.
Neue Menschen (Erwachsene und Jugendliche) sind immer herzlich willkommen. Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:

Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61 31 03 22 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .


Biete… Suche… Verloren… Gefunden…

  • Schüler sucht Job: Ich, Fritz Risse (8.Klasse, fast 14 Jahre alt) bin auf der Suche nach kleinen Jobs. Bin handwerklich geschickt und vielseitig einsetzbar. Ich wäre auch an einem regelmäßigen Babysitter-Job interessiert, z.B. 1x wöchentlich ein Kind von der Kita oder Schule abholen und für 1-2 Stunden etwas unternehmen und dann nach Hause bringen. Ich habe selber zwei jüngere Brüder. Auf meinen kleinsten Bruder (5 Jahre) passe ich auch regelmäßig auf. Ich freue mich über Angebote: Tel.: 0157 - 50 42 09 20 .

  • Geigenunterricht: Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, herzlich lade ich Euch zur Probestunde ein. In meinem ganzheitlichen Geigenunterricht sind noch folgende Plätze frei: Donnerstag 12:30-13:15 Uhr sowie 13:45-14:30 Uhr und Freitag 14:00-14:30 Uhr. Heike Süßdorf, Tel.: 01575 - 24 33 74 0.

  • Dringend! Unterkunft für Erasmus-Studentinnen aus Ungarn gesucht:
    Für die ganze Juli oder für ein paar Wochen in Juli suchen wir neue/andere Unterkunft in Heidelberg und Umgebung, weil unsere erste Bleibe nur befristet war und wir zum Ende Juni hier ausziehen müssen. Mein Name ist Zsofia Kopp, ich bin ehemalige Waldorfschülerin aus Ungarn und studiere auf Lehramt und bin derzeit zusammen mit meiner Freundin/ Kommilitonin, über ein Erasmus-Programm an der Universität Heidelberg.
    Ich wäre über jeglichen Hinweis oder jedes Angebot dankbar! Vorzugsweise suchen wir Zimmer in einer Familie, WG, o. bei einem Ehepaar. Wenn uns jemand eine Unterkunft bieten kann, wäre das eine große Hilfe für uns. Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee oder ein Angebot für uns hat. Bitte melden Sie sich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Vielen Dank für jede Hilfe im Voraus!

  • Suche Lattenrost: Liebe Gemeinschaft, vielleicht hat jemand einen 140 cm-Lattenrost zum Rollen abzugeben? Ich suche einen für eine junge Frau in der Ausbildung zur Sprechstundenhilfe. Sie hat sehr wenig Geld und keinerlei Unterstützung. Ina Kähler, Sekretariat, Tel: 06221 - 82 01-0

  • Pony- Stall gesucht: Wir suchen einen Stall für die 2 Ponys unserer Studentin (ehem. Waldorfschülerin) nahe Edingen. Privatpraxis Dr. med. Aidan Hogan, Tel. 0173 4380480, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.