Zum Hauptinhalt springen

Wocheninfo

Unser Wocheninfo erscheint zu Schulzeiten immer am Mittwoch und informiert die Schulgemeinschaft über Wichtiges aus dem Schulgeschehen. Wir versenden das Wocheninfo per Email an die Eltern unserer Schule und Interessierte. Artikel und Anzeigen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen.

Bitte bedenken Sie bei Nennung von Namen, Telefonnummern, Email-Adressen, dass das Wocheninfo online steht: Ihre persönlichen Daten sind dann im Netz zu finden. Mit der Schaltung von Artikeln und Anzeigen im Wocheninfo erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden.

Redaktionsschluss des Wocheninfos ist montags um 10:00 Uhr.

Wocheninfo KW 02/2025 vom 08.01.2025 - 14.01.2025

Elternabende

Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles/termine/termine-elternabende.htm


Nachrichten aus dem Schulgeschehen

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Jahr 2025!

Oberuferer Weihnachtsspiele

Am Mittwoch Vormittag gab die Kumpanei des Dreikönigsspiels die letzte Vorstellung und rundete damit die Darstellung der Weihnachtsgeschichte ab.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass unsere drei Weihnachtsspiele auch in dieser Weihnachtszeit wieder stattfinden konnten.
Von den engagierten Darsteller:innen über die vielen helfenden Hände hinter den Kulissen – Schminke, Beleuchtung, Bühne, Requisite und Kostüme – bis hin zur wunderbaren musikalischen Begleitung und allen,
die fleißig Werbung gemacht haben: Ihr habt uns allen ein großes Geschenk gemacht!

Terminänderung Schulplenum/Elternforum

Am 16. Januar 2025 wird statt eines Schulplenums ein Elternforum stattfinden.
Der geplante Termin für das Elternforum am 04. Februar 2025 bleibt weiterhin bestehen.
Neuer Termin für das Schulplenum wird der 27. März 2025 sein.

Capella d`accord - Himmelslieder

Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert mit Chorwerken von Rheinberger, Gjeili, Arnesen, Allegri u.a .
Dieses Mal findet das Konzert am 30. Januar 2025 um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Heddesheim statt.
Capella d'accord - der Chor an der freien Waldorfschule, freut sich auf euch!

Ständiges Angebot

Öffnungszeiten der Schulbibliothek:

  • Montag: geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 11:00 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag, 8:00 – 13:15 Uhr
  • Freitag, 9:00 – 12:45 Uhr

CaféRosaLädchen

Das CaféRosaLädchen ist eine Elterninitiative. Wir sind ehrenamtlich tätig, unsere Gewinne kommen dem Schulverein zugute.

Wir öffnen wieder ab Donnerstag, den 23. Januar 2025, und freuen uns auf euch.
Ihr findet uns auf der rechten Seite des Eingangsbereichs zum Schulgelände, Zugang über den Parkplatz.
Weitere Termine findet ihr im Wocheninfo oder dem Terminkalender der Schule auf der Webseite.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . https://www.instagram.com/caferosalaedchen/

CaféRosaLädchen -  Wir brauchen Unterstützung!

Wir brauchen Unterstützung im Café, damit wir zuverlässig öffnen können und vielleicht noch weitere Tage in der Woche für alle einen Ort  zum Begegnen, Austauschen, Warten, Ideenschmieden, Netzwerken, usw. bieten können. 
Wer hat Lust sich zu engagieren und die ein oder andere Schicht im Ehrenamt zu übernehmen? Melde Dich direkt im CaféRosa oder über Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auf https://www.instagram.com/caferosalaedchen/

Stiftelädchen

Das Stiftelädchen wird von Schüler:innen der Mittelstufe betrieben.

Unsere Öffnungszeiten:
Mo: 7:30 - 7:55 und 9:40 - 9:55 Uhr
Mi: 7:30 - 7:55 und 9:40 - 9:55 Uhr
Do: 13:15 - 13:54 Uhr
Fr: 7:40 - 7:55 Uhr
Unser Sortiment: Lineale, Geodreiecke, Bleistifte – kurz gesagt, alles, was euren Schulalltag schöner macht!
Wenn Sie etwas brauchen, kommen Sie gerne vorbei!

Kleiderlädchen – Secondhand für Klein und Groß – im OG Werkhaus

Geöffnet Freitags an Schultagen von 8:00 - 14:00 Uhr

Aktuell: Es gibt noch viel schöne Winterkleidung, schaut einfach vorbei!
Das Kleiderlädchen wird von Eltern im Ehrenamt betrieben und die Einnahmen kommen dem Schulverein zugute. Bei Interesse an einer Mitarbeit meldet Euch unter Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder sprecht uns einfach an. Gewaschene Spenden sind immer willkommen, Danke.

Nachrichten vom Archehof                                       

Fütter:innen für den Archehof gesucht!

Wer gerne die Krippe mit Heu und die Näpfe mit Korn füllen will, kann sich persönlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden. Auch in der reguläre Schulzeit werden Helfer:innen gesucht.

Nächstes Treffen der "Arche-Aktiv" - Gruppe

27. Januar 2025 um 16:30 Uhr
Treffpunkt:
Pavillon Archehof
Schaut doch mal vorbei!

Neue Projekte der Arche-Aktiv - Gruppe:

Nähere Infos zu den Projekten Färbergruppe", „Sitz-Lounge am Reitplatz“ und „Einmachgruppe“ findet ihr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Infos, Termine, Berichte, Bilder rund um den Archehof 

findet ihr auf unserer Schul-Webseite:

https://www.waldorf-hd.de/arche-hof/ueber-unseren-arche-hof.html
https://www.waldorf-hd.de/arche-hof/projekte-auf-dem-arche-hof.html

Stellenangebote

Schule - Stellenangebote

Derzeit bieten wir Stellen für den Bereich

  • Musik

Stellenangebote finden Sie auf unserer Webseite. https://www.waldorf-hd.de/stellenangebote/stellenangebote-der-schule.html
Wir freuen uns auf Ihr Interesse an der Waldorfpädagogik und auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an: Tel.: 0 62 21 / 82 01-0.


Betreuung – Stellenangebote

Die Betreuung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Für den Zeitraum Januar/Februar 2025 sucht die Betreuung eine

  • Elternzeit- Vertretung (m/w/d) 
    Wenn Sie: flexibel, aufgeschlossen und naturverbunden sind, einen liebevollen Raum für Kinder geben können, uns im genannten Zeitrahmen mit einer täglichen Anwesenheit in der Zeit von 11:30-16:30 Uhr unterstützen können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Betreuung an der Freien Waldorfschule Heidelberg
z.Hd. Ina Seiler
Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg

Tel.: 06221-820129, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kindertagesstätte - Stellenangebote

Die Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg sucht ab sofort eine

pädagogische Fachkraft für eine Kindergartengruppe
(3 Jahre bis Schuleintritt).

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Ansprechpartner: Anna Kollhoff  

Des Weiteren suchen wir
FSJler:innen (m/w/d)
BFDler:innen (m/w/d)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte melden Sie sich oder senden Sie Ihre Bewerbung an:
Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg
z.Hd. Anna Kollhoff
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Tel.: 06221-820123
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Mitteilungen von Freunden der Schule

Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17

Aktuelles und Termine: https://christengemeinschaft.de/gemeinden/heidelberg

Alle Gottesdienste und Veranstaltungen der Gemeinde sind öffentlich und frei zugänglich, Sie können also sehr gerne einfach mal vorbeischauen in unserer
Lukaskirche im Dammweg 17, 69123 Heidelberg (Wieblingen).
Termine und Zeiten finden Sie u.a. auf unserer Homepage. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne bei Fragen auch an mich wenden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Kurznachricht an 0176 459 43462.
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen und grüße herzlich, Ihr Christoph Handwerk

Einladung zum Vortrag „Ressourcenmanagement will gelernt sein“

Wir freuen uns am Vortrag von Frau Dr. med. Susanne Hofmeister mit dem Thema „Ressourcenmanagement will gelernt sein“.

Der Vortrag findet am 15.01.2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Waldorfkindergarten Weinheim, Kurt- Schumacher- Straße 15  in 69469 Weinheim statt. Bitte melden Sie sich zu dem Vortrag an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Spenden sind erbeten.

Weihnachtskonzert Kammerchor "Harmonie"

Am 11. Januar 2025 um 14:00 Uhr lädt der Vereinigte Chor der orthodoxen Kirchengemeinde in Deutschland zum Weihnachtskonzert ein.
Das Konzert findet in der Kirche St. Anna, Plöck 4, in 69117 Heidelberg statt.
Der Eintritt ist frei.

Spendenaufruf für die Freunde - Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners

Die Freunde der Erziehungskunst bitten um Spenden für die Arbeit der Freunde zur Förderung der Waldorfpädagogik als auch der Notfallpädagogik.
Link zum Spendenaufruf: Spendenaufruf für die Freunde - Freunde Waldorf

Studienstart Master Oberstufe an der Freien Hochschule Stuttgart

Am 03. Februar 2025, in Voll- oder der Variante Teilzeit (hybrid). Volle Genehmigungsfähigkeit und fundierte Ausbildung in allen Fächern der Oberstufe.  

Das ist Waldorfpädagogik: Eine Jugendpädagogik, die sich konkret an der Entwicklung und den Bedürfnissen der Jugendlichen orientiert, erscheint in der heutigen Zeit wichtiger denn je.

Alle Infos und die unverbindliche Bewerbung unter
https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/studium/oberstufenlehrerin

Musikalische Angebote im Waldorf Kindergarten und im Klangraum Klappergasse

Musizieren mit Kinderharfen rund um das Einschulungsalter (5-7 Jahre)
Mittwochs von 16:15 Uhr bis 16:45 Uhr haben Kinder von 5-7 Jahren die Möglichkeit gemeinsam mit Kinderharfen zu musizieren. Es geht um erste lauschende, spielerische und freudige Begegnung mit einem Instrument. Die einfachen Lieder und Verslein werden den Kindern und der Jahreszeit angepasst.
Ort: Klangraum Klappergasse

Information: Meldet euch gerne bei Katharina Loebner, Mutter von fünf Kindern, Musikerin, Cellolehrerin und Komponistin mit Fortbildungen in Anthroposophie, Waldorfpädagogik und anthroposophischer Musiktherapie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Klettererlebnis für die ganze Familie am 25.01.2025

Mit unseren geschulten Übungsleitern können die Kinder 5 Stunden lang mit ihren Eltern die unterschiedlichsten Spielformen unter Anleitung und Aufsicht in der Kletterhalle High Moves Bensheim kennen lernen.
Als Highlight haben wir einen Hochseilgartentrainer (RCP) gebucht, der mit Euch für 1 h in den Hochseilgarten geht.
Falls die Witterungsverhältnisse es zulassen, ist im Außenbereich die Riesenseilbahn über 100m (Flying Fox) ein krönender Abschluss.

Weitere Informationen zum Familienklettern unter: https://www.verticalmoves.de/familienklettern-halle.html oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Langes (Familien-) Tanzwochenende in den Faschingsferien

in Schloss Weikersheim. Freitag, 28.2. - Montag, 03.03.2025.
Menschen aus aller Welt sind herzlich eingeladen, Kreistänze aus aller Welt (moderne und traditionelle Choreografien) miteinander zu tanzen.
Sportliche Bewegung, Gemeinschaft und herrliche Musik schaffen Verbindung, Formgefühl und Begeisterung.
Zwischendrin ist Raum zum Singen, Spielen und die schöne Umgebung zu erkunden.

Du bist als Erwachsener, Jugendlicher oder Kind in Begleitung eines Erwachsenen ganz herzlich willkommen.
Alle Informationen auch auf www.gerdapullig.de.
Jetzt anmelden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Waldorf - Kita Neuenheim sucht:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bürokraft
für die vielfältigen Verwaltungsaufgaben, die in unserem/r Waldorf-Kindergarten/Kinderkrippe anfallen.
Wir wünschen uns einen Stundenumfang von ca. 20 Stunden, mit einer Kernzeit von 8–13 Uhr. Arbeitsort ist im Gebäude der Kinderkrippe in der Roonstraße 9 in Heidelberg-Neuenheim.
Bewerbungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ständiges Angebot:

Mittwochstanzgruppe geeignet für Einsteiger

Du bist herzlich eingeladen: Immer mittwochs von 19:30 - 21:00 Uhr - Kreistänze aus aller Welt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Du kannst auch zwischendurch einsteigen oder schnuppern kommen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dienstagstanzgruppe: Kreistänze aus aller Welt für Menschen aus aller Welt

Es ist so gesund: Die Mischung aus Bewegung, Koordination und Freude. Probiere es einfach aus!
Wir tanzen immer dienstags von 19:30  - 21:00 Uhr (Anschließend noch Intensivtanz) im Eurythmiesaal des Oberstufengebäudes bunt gemischte leichte und schwerere, langsame und sportliche Kreistänze und freuen uns über neue Menschen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Teenie-Gruppe Yoga- und Resilienztraining

Wann: Immer donnerstags von 17:15 -18:30 Uhr 
Wo: Raumhaus Edingen-Neckarhausen
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  oder per WhatsApp: 0171-99 78 31 5
Kosten: 15,-€/ Person

Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:

Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151-61 31 03 22 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .


Biete… Suche… Verloren… Gefunden

  • Familie mit Zwillingsglück sucht neues Zuhause in Edingen und Umgebung
    Wir sind eine fröhliche sechsköpfige Familie und haben im Mai 2024 das große Glück gehabt, unsere Zwillinge willkommen zu heißen. Nun suchen wir ein neues Nest, in dem all unsere kleinen und großen Träume Platz finden.
    Unser Wunsch ist es, ein Haus oder eine Wohnung mit mindestens 5 Zimmern in Edingen und Umgebung zu finden, denn Edingen ist uns sehr ans Herz gewachsen. Wir engagieren uns ehrenamtlich bei GemüseLiebe und Apfel Schneider und genießen die Nähe zur Schule, die wir jeden Tag mit dem Fahrrad erreichen – bei Sonne, Wind und Regen.
    Wenn ihr von einem Zuhause wisst, das uns eine Herzensbleibe werden könnte, freuen wir uns sehr, von euch zu hören.
    Herzliche Grüße,  Justinus und Nicoletta, Tel.: 0176 24419108
  • Fahrräder für Geflüchtete gesucht: Wir suchen als ehrenamtliche Initiative gebrauchte Fahrräder als Spende für Geflüchtete in Mannheim. Alle Arten von Rädern; Stadt-/Touren-, Sport, Kinder-, Lastenräder... Sie müssen nicht fahrbereit sein, wir sind ein Reparaturprojekt. Wer eines abzugeben hat, bitte bei Claus Rosenfelder melden (Werkgemeinschaft Martinshof, 0151 61310322, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) .

  • Ehemalige Waldorfschülerin sucht dringend Wohnung !
    Gesucht wird ab dem 15.01.2025 und aller spätestens bis 01.02.2025. Eine 1,5 bis 2 Zimmer Wohnung bis zu 850,-€ warm. Gerne in Heidelberg, oder außerhalb von Heidelberg. Wichtig: gute Verkehrsanbindung, Einbauküche mit Herd und Ofen, Bad in der Wohnung, Waschmaschine.
    Wünsche: helle Wohnung, Natur nah, Balkon, ruhige Umgebung. Ich bin für jede Hilfe unglaublich Dankbar. Gerne melden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Schöne Dinge zu verkaufen: Lavinia Loebner verkauft folgende schöne Dinge, die sich eventuell auch gut als Weihnachtsgeschenk eignen: Einen großen, klassischen, sehr schönen Puppenwagen (sowie ein echter Kinderwagen…) Mit Metallgestell, Korbschale mit weißem Innenfutter und dunkelblauen Verdeck (klassisch!), im aufgebauten Zustand, Höhe und Länge jeweils 63 cm, Breite 36 cm in sehr gutem Zustand und auch gut für draußen geeignet. Einen sehr schönen, schlichten, roten Rucksack von Fjäll Räven, Höhe 38 cm, Breite 28 cm Einen warmen Kinder Schlafsack von Jack Wolfskin ( die Hülle hat etwas gelitten, der Schlafsack ist noch gut) Preise sind vor Ort mit ihr abzusprechen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ( Mama von Lavinia) .

  • Verkaufe: Sopran Blockflöte (10,-€) und Alt Blockflöte (30,-€) beide von Moeck Rottenburgh und mit Original Box und Zertifikat. Miriam Marek, Tel.:01577-4053 517

  • Puppenhaus: Maße: BxHxT, 120 (incl. Balkone) x 120 (incl. Schornstein) x 45cm, 3 Etagen, Teilmöbliert, 100,-€, Tel.: 01716902596, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Mathe-Nachhilfe gesucht ab sofort für einen 12. Klässler: Themen: Funktionsgleichungen und sonstige 12. Klasse Themen mit Abiturziel Sommer 2025. Kontakt bitte per Mail oder WhatsApp unter 0176 - 41043839. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Ehemalige Waldorfschülerin sucht zwei Zimmer Wohnung: in Heidelberg oder Umgebung max. 950,-€ warm. Wünschenswert wären ein Balkon; helle Räume; wenn möglich eine Einbauküche und gute Anbindung an die Öffentlichen Verkehrsmittel. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.e .

  • Biete Yoga für jeden
    Wann: ab dem 08.01.2025, immer mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr (zehnmal für 150,-€). Wo: in Edingen-Neckarhausen, Neckarhausen, Gemeindesaal, Schloßstr. 26. Wer: Nadja Skeirek, zertifizierte Yogalehrerin.
    Probestunde jederzeit möglich. Bei Interesse gerne melden unter: 01577/4480990 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Probestunde im ganzheitlichen Geigenunterricht: Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, zum Schulbeginn lade ich Euch herzlich ein zu einer Probestunde in meinem ganzheitlichen Geigenunterricht an folgenden Tagen: Montags 13:30-14:00 bzw. 14:30-15:00 Uhr, dienstags 12:30-13:00 bzw.15:15-15:45 Uhr, donnerstags 12:30-13:15 bzw. 16:30-17:00 im Sprachraum des Mittelstufengebäudes. Heike Süßdorf, Tel.: 01575-2433740.

  • Urlaub & Erholung an der Ostsee: Diese Ferienwohnung in der schönen kleinen Hafenstadt Neustadt in Holstein ist perfekt für 2 bis 4 Personen. In der Nebensaison kostet die Nacht für 2 Personen ab 45,- €; jede weitere Person ist ab 15,- € pro Nacht dabei. Mehr Informationen unter dem Link: https://fewo-ostsee-neustadt.sozialfreischaft.de