Bildungsinhalte sind im Einzelnen: ökologische Landwirtschaft, Tierpflege und Tierzucht, Landschaftspflege, Gartengestaltung, gestaltendes Handwerk, Hauswirtschaft und Veredelung landwirtschaftlicher Produkte.
Die Gartenbaulehrer, das Haustechnikerteam und das Team der Schulküche arbeiten Hand in Hand mit den Anleitern der Werkgemeinschaft.
In dieser Weise koordiniert entstehen Begegnungsfelder für die Schüler und Auszubildenden, die ein soziales Miteinander selbstverständlich werden lassen. Behinderung als eine Variation des Normalen wird erlebbar; Inklusion wird hier gelebt.