Wocheninfo KW 29/2020 vom 15.07. – 21.07.2020
Informationen zur letzten Schulwoche
Klassen 1 bis 4:
Montag und Dienstag findet normaler Unterricht wie bisher statt. Mittwoch: Abschluss und Zeugnisausgabe. Schulschluss ca. 10:00 / 10:30 Uhr.
Klassen 5 bis 8:
Am Montag findet in der Gruppe A normaler Unterricht statt. Am Dienstag findet in der Gruppe B normaler Unterricht statt. Mittwoch: Abschluss und Zeugnisausgabe. Schulschluss ca. 10:00 / 10:30 Uhr. Extrabusse sind für den Mittwoch bestellt.
Klassen 9 bis 12:
Am Montag findet der Abschluss und die Zeugnisausgabe in den jeweils ganzen Klassen in ausreichend großen Räumen statt, siehe Absprache mit den jeweiligen Klassenbetreuern. Schulschluss ca. 11:00 / 11:30 Uhr. Danach Beginn der Sommerferien für die Oberstufe!
Montag, Dienstag und Mittwoch finden die Kurse und die Betreuung nach Plan statt. Die Schulbibliothek hat an diesem Dienstag von 9:30 – 12:30 Uhr geöffnet.
Die Schulküche hat mittwochs bereits geschlossen.
Anmeldung zur Betreuung im Schuljahr 2020/2021
Liebe Eltern, die Betreuungsgruppen gehen in die Planung für das Schuljahr 2020/21. Dafür haben Sie noch die Möglichkeit Ihren Bedarf für das kommende Schuljahr anzumelden. Bitte lassen Sie uns ein dafür vorgesehenes Formular zukommen. Dieses erhalten Sie in den Betreuungsgruppen, im Sekretariat oder als PDF auf unserer Homepage. Für unsere jetzigen Betreuungseltern noch einmal zur Info: Die Verträge der Gruppen 4 und 6 enden zum Schuljahr und müssen neu ausgefüllt werden. Für Fragen zur Betreuung stehen wir gerne telefonisch unter 06221-8201-54 zur Verfügung. Das Betreuungsteam
Info Anmeldung Kurse für 2020/2021
Liebe Eltern!
Das „Kursleiterforum“, also die Vorstellung der einzelnen Kursleiter und deren Kurse vor den Schülern der Klasse 2-8, wird dieses Jahr wegen der Corona-Auflagen leider nicht stattfinden können. Stattdessen senden wir Ihnen (vorauss. in der Woche ab dem 20.07.) die Kursbeschreibungen zu unserem Kursprogramm per Email. Zusätzlich werden in der Schul-Cloud ergänzende Informationen wie Bilder oder Filme zu den GTS- Kursen und Kursleitern zu sehen sein, der Link geht Ihnen ebenfalls mit der Email zu. Sie erhalten damit auch die Anmeldung (Kursvertrag) und den Kursplan.
Wir nehmen dieses Jahr die Anmeldungen ausschließlich per E-Mail entgegen, da wir die lange Schlange vor dem Sekretariat unter Pandemiebedingungen vermeiden möchten und auch nicht alle Kinder im Präsenzunterricht sind.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, können Sie sich bitte melden unter
Schulbibliothek und Antiquariat - Bitte Rückgabe der (längst) fälligen Bücher!
Die Schulbibliothek hat bis zu den Sommerferien leider nur dienstags geöffnet.
Die Bibliothek hat (coronabedingt) leider nur am Dienstag, 21.07. von 9:30 – 11:00 Uhr und am Dienstag, 28.07. von 9:30 – 12:30 Uhr geöffnet. Die großen Ferien sind nicht mehr fern und es gibt wieder neue Kinderbücher! Stöbern und Probelesen erwünscht.
Eine herzliche Bitte geht an alle, die noch Bücher ausgeliehen haben. Unsere Mahnliste ist riesig! Bitte bringt alle Bücher, die bereits – zum Teil seit März und auch davor – fällig sind, noch vor den Sommerferien zurück! Wenn die Bibliothek nicht geöffnet ist, dürfen Bücher auch im Sekretariat zurückgegeben werden.
Sind alle Adressen und Telefonnummern aktuell?
Liebe Eltern, nach den Sommerferien werden die Klassenlisten wieder aktualisiert verteilt. Wenn Sie umgezogen sind oder sich – für unsere internen Notfall-Listen – Ihre Handynummer oder berufliche Nummer geändert haben, teilen Sie uns dies bitte bis Ferienende mit:
Schülerausweise
Liebe SchülerInnen, liebe Schüler, mit einem Passbild und 2,- € erhaltet Ihr im Sekretariat einen Schülerausweis. Wer bereits einen hat, kann ihn gerne noch vor den Ferien verlängern lassen.
Letzte Fundsachen-Auslage vor den Ferien in dieser Woche
Vor den Sommerferien bleiben immer viele Sachen liegen – bitte sorgt dafür, dass vor den Sommerferien die Garderoben abgeräumt werden! Auslage der Fundsachen ab KW 29 (13.07. – Schuljahresende), wie immer im Mittelstufengebäude (Hauptgebäude, rechter Eingang). Danach wandert alles ins Kleiderstübchen oder in die Altkleidersammlung. Bitte schaut auch im Sekretariat nach der Brotdosen- und Trinkflaschen-Sammlung. Fundsachen-Kleinteile hängen an den letzten 3 Schultagen an einer Stellwand vor dem Sekretariat.
Mitteilungen von Freunden der Schule
Private Sammlung einer Schulmutter: Corona-Hilfe für Peru!
Seit dem 16. März 2020 befindet sich in Peru das ganze Land in Ausgangssperre. Die Lage ist ziemlich kritisch. 1,2 Millionen Menschen haben ihren Job verloren. 70% der Bevölkerung arbeitet im informellen Sektor oder in der sogenannten Schattenwirtschaft. Daher gibt es für diese Menschen keine staatliche Hilfe. Der Lockdown ist zwar zuende, aber viele Menschen haben schon jetzt kein Geld mehr und nichts zu essen. Seit ein paar Wochen sammeln sich Leute auf der Straße und bereiten in einer „Olla Común“ (solidarische Suppenküchen) Essen für die Gemeinde. Auf der Straße wird auf Plakaten um „Lebensmittel fürs Kochen“ gebeten. Ich möchte helfen und habe aus diesem Grund diesen Spendenaufruf angefangen, für Carabayllo, einen Standort in Lima, dessen Einwohner um Hilfe bitten. Meine Mutter wohnt in Lima, Peru und wird die Lebensmittel kaufen (Reis, Kartoffeln, Quinoa, Hafer, Milch, Trinkwasser) und sie abgeben. Dass die Ausgangssperre aufgehoben wurde bedeutet nicht, dass alle ihre Jobs wieder bekommen werden, und mit dieser kleinen Spende helfen wir den Menschen in Not. Ich bitte um eine Spende im Wert von 5,- €. Natürlich sind alle anderen Beträge auch willkommen.
https://www.gofundme.com/f/gofundme-peru?utm_source=customer&utm_medium=copy_link&utm_campaign=p_cf+share-flow-1
Wir suchen ab dem neuen Kindergartenjahr eine/n Anerkennungspraktikant/in für die Krippe
Und mehrere Praktikanten, die ein freiwilliges soziales Jahr leisten wollen. In unserer Einrichtung betreuen wir in sieben Gruppen 135 Kinder von einem bis sechs Jahren. Wenn Sie Interesse haben, in einem großen Kollegium mitzuarbeiten, dann kontaktieren Sie uns über
Herzliche Einladung an alle Kinder von 10 bis 13 Jahren
Wir treffen uns für 10 Tage auf einer Wiese des Mathislehofs in Hinterzarten im Schwarzwald, um gemeinsam unvergessliche Tage zu erleben, in Zelten oder unter dem Sternhimmel zu schlafen, über dem Feuer zu kochen und viele neue Freunde zu finden. Unter freiem Himmel, fernab der Zivilisation wollen wir (Jugendliche und junge erwachsene Betreuer) mit teilnehmenden Kindern ab 10 Jahren alles Erdenkliche in die Tat umsetzen, um in diesem Sommer trotz Corona etwas Nichtalltägliches zu erleben, den Alltag zu vergessen und die Natur zu genießen. Weitere Infos und die Anmeldung findet Ihr auf unserer Website:
https://www.novicos.org. Bei weiteren Fragen stehen wir als Team euch gerne via Email zu Verfügung:
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen: mobil: 0151-61310322 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
- FSJ oder BFD - Freiwilligenarbeit macht auch während der Coronakrise keine Pause und nun bist du gefragt: du hast dieses Jahr dein Abitur gemacht und bist auf der Suche nach einer Fsj bzw. BFD Stelle, die deinen Horizont erweitert, viele neue Erfahrungen bringt und einfach mal ganz anderes ist? Dann bewirb dich doch bei Michael Fischer aus Stuttgart! Wie jedes Jahr ist er auch momentan dringend auf der Suche nach neuen Assistent*innen ab Herbst 2020! Schau gerne bei ihm auf Facebook https://www.facebook.com/FreiwilligeBeiMichaelFischer/ und Instagram https://www.instagram.com/michael_fischer22019/ vorbei. Hier findest du weitere Informationen: https://tinyurl.com/Info-M-Fischer , https://tinyurl.com/Story-M-Fischer . Erzähl es deinen Freund*innen weiter! Vielen Dank für eure Hilfe! Interesse? Fragen? Schreibt gerne eine Email an Michael:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Gärtner sucht Nebenjob rund um Haus und Garten, Tel: 06221-6733108, am besten abends zwischen 19:00 -20:00 Uhr.
- Zu vermieten! Schöne 1-Zi.-Whg, 36 m2, 2. OG, Heidelberg –Ziegelhausen, gute Lage an der Schlierbacher Brücke mit Bus- und S-Bhf, EBK, Tageslichtbad mit Badewanne, zum Garten, Balkon, TG- Stellpl., 74,7 KMH, Kaution 3 MM, 600,- € warm, mob: 01575-2433740.
- Hochbett mit abnehmbarer Leiter und Rutsche der Marke Paidi (Modell Varietta), Buche Vollholz, später als normales Bett nutzbar, mit Gebrauchsspuren, 100,- € VHB, Fam. Krause, mob: 0176-42543544.
- Zu verkaufen: Bücher über Waldorfpädagogik, Erzählstoff und Werke R. Steiner günstig abzugeben. Darüber hinaus: C-Flöte mit Lernbuch und Zubehör. Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , mob: 0151-46250312. - Zu verkaufen: Liebevoll gearbeitetes Kinderbett aus Eiche und Esche Vollholz. „4 Elemente“: Kopfteil – Sonne, Fußteil – Erde, Seitenteile –Luft und Wasser. Dazu Latten und Matratze. Preis: 120,- € Auf Wunsch können wir Bilder per E-Mail zusenden. Liegefahrrad, Kett-Wiesel von Hase. VB 900,- €. Auch hier auf Wunsch gerne ein paar Bilder. Treckingrucksack, so gut wie neu, 25,- €. Rollkoffer 20,- €. Johannes Duve, mobil 0176-63065273,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Cello ¾ Mittenwald – gebraucht, Klang: warm, volltönig, inkl. Hülle, Bogen, Kolophonium. Gebrauchsspuren: an drei Stellen Kratzer und Abschürfungen auf Lack und Holz. Preis: 1050,- @ VB, Anschauen und Probespielen sehr willkommen. Mittenwald ist eines der bedeutendsten Zentren in Deutschland für Streichinstrumente. Nachzulesen z.B. auf: www.heinzfischbach.de/mittenwald-cello.html . Kontakt: Felicitas Knaupp,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , +41 76 690 22 13, Tel: 05603-4866. - Neue Abilernbox Bio von Klett wegen Doppelkauf für 10,- € (NP 19,99 €) abzugeben. C. Olszak-Sterr, Kontakt: direkt im Lehrerzimmer melden oder unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .