Wocheninfo KW 11/2020 vom 11.03. – 17.03.2020
Elternabende
04.10.2023, 19:00 Elternabend Klasse 6
04.10.2023, 19:30 Elternabend Klasse 3
10.10.2023, 20:00 Elternabend Klasse 12
17.10.2023, 20:00 Elternforum - gesamt
08.11.2023, 19:30 Elternabend Betreuung
09.11.2023, 19:00 Schulplenum
Der Tag der offenen Tür und der Frühlingsmarkt am 28. März sind abgesagt
Wir folgen den allgemeinen Empfehlungen: Der Tag der offenen Tür in der Schule und der Frühlingsmarkt in der Kindertagesstätte am 28.03. werden nicht stattfinden.
Klassenspiel der 8. Klasse am 13. und 14. März „Der Streit ums Erbe“
Liebe Schulgemeinschaft, wir laden Sie alle herzlich zu unserem diesjährigen Achtklass-Spiel ein. In dem Stück „Der Streit ums Erbe“ geht es um den Fürsten Wasilli von Kuwarow, der sein geerbtes Gut verkommen lässt, da er sich nur mit seinen Büchern und der Anarchie befasst. Aber dann kommt seine Tante Ludmilla von Spritzig, um das Gut zu übernehmen, so wie es ihr laut Testament zusteht. Dass diese Haus- beziehungsweise Gutsübernahme nicht ganz glatt läuft, versteht sich natürlich von selbst.
Und was es mit den Einbrüchen auf sich hat und ob diese etwas mit den zwei merkwürdigen Besuchern zu tun haben, das werden Sie auch noch sehen ....
Das Klassenspiel findet in der Turnhalle statt und beginnt jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Frühlingskonzert der Klasse 5b am 14. März um 16:00 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft, wir möchten Euch ganz herzlich zu unserem Frühlingskonzert am Samstag, 14. März um 16:00 Uhr in die Mensa unserer Schule einladen. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden. Diese werden unserer Klassenfahrt zugutekommen. Klavier, Cello, Geige, Trompete, Gitarre und Gesang, solistisch und im Ensemble – es wird ein buntes Programm und sicher für jeden und jede etwas dabei sein! Im Anschluss gibt es Häppchen und Getränke. Wir freuen uns auf Euch! Die Klasse 5b
Mitteilungen von Freunden der Schule
Eigenes Gemüse anbauen direkt neben der Waldorfschule
Der gemeinnützige Verein Mikro Landwirtschaft betreibt Gemeinschaftsäcker in Mannheim und Heidelberg und ermöglicht damit Anwohnern in der Nachbarschaft, gemeinschaftlich ihr eigenes Gemüse zur Selbstversorgung anzubauen. Direkt neben der Waldorfschule entsteht ein neuer Gemeinschaftsacker, ein weiterer in Edingen. Um auf einem der Gemeinschaftsäcker mitzumachen, braucht man keine gärtnerische Vorerfahrung. Mikro Landwirtschaft liefert die notwendige Unterstützung durch Ackertage, Workshops und mit digitalen Anleitungen über eine Online-Plattform. Die Buchung für ein Feldstück zum Anbau von eigenem Gemüse ist bereits eröffnet und es sind noch Feldstücke zum Mitmachen frei. Infoveranstaltungen auf den Äckern in Edingen und Wieblingen finden am Samstag, den 14. und 21.03. statt. Mehr Informationen unter www.mikrolandwirtschaft.org
Schulungsstätte für Anthroposophie
Freitag, 13.03., 20.00 Uhr: Vortrag von Ralf Gleide - Die Bedeutung des Reinkarnationsgedankens für das soziale Leben, Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal im Hauptgebäude.
Kontakt:
Susanne Bullacher - Malen eine Entdeckungsreise –
"5 Jahre Malraum", am Samstag, 14.03., 10:00 - 15:00 Uhr. Sie - Erwachsene und Kinder - sind herzlich eingeladen Atmosphäre zu schnuppern, den Pinsel, die Kreide oder ... in die Hand zu nehmen, ins Gespräch zu kommen oder sich über Kunsttherapie zu informieren. Eintritt frei! Ort: Klausenpfad 8a, HD-Handschuhsheim. Tel: 06221-600482, www.malen-eine-entdeckungsreise.de
Freizeitschule in Mannheim - Unterstützung für unsere Verwaltung gesucht!
Für verschiedene Verwaltungsaufgaben suchen wir eine Persönlichkeit, die mit Umsicht, Sorgfalt und Ruhe termingerecht arbeiten kann. Die Aufgaben erstrecken sich auf die Bereiche allgemeine und Vereinsverwaltung, Organisation der Arbeitssicherheit, Kundendatenverwaltung, Personaldatenverwaltung, Abrechnungen, Statistiken. Der Stellenumfang umfasst 60 %. Die Mitarbeit ist ab 15.06.2020 gewünscht – eine Einarbeitungszeit ist geplant. Kenntnisse in Excel und Word sind Voraussetzung. Die Vergütung erfolgt nach der hauseigenen Gehaltsordnung, angelehnt an den TVÖD.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die Freude daran haben, in einem lebendigen Kollegium zu arbeiten und mit Kunden*innen geduldig und freundlich umgehen wollen.
Offenheit gegenüber der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik setzen wir voraus. FreiZeitSchule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim, Tel: 0621-8544962, www.freizeitschule.de
Persönlichkeit mit Initiativkraft gesucht
Für den Bereich außerschulische Bildung suchen wir zum 01.09.2020 im Umfang einer 80%-Stelle eine*n Waldorfpädagogen*in, Sozial- oder Kunstpädagogen*in (oder vergleichbare Qualifikation). Das Tätigkeitsfeld umfasst: Durchführung von Kursangeboten für Kinder und Jugendliche am Nachmittag, Gestaltung des offenen Treffs in der FreiZeitSchule, Ferienprogramme, Schulkooperationen sowie damit zusammenhängende Verwaltungsaufgaben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die Freude daran haben, in einem lebendigen Kollegium zu arbeiten und sich einen entwicklungsfähigen Arbeitsplatz selbst mitgestalten möchten. Die Vergütung erfolgt nach der hausinternen Gehaltsordnung, angelehnt an den TVÖD. Interesse an Anthroposophie und Waldorfpädagogik setzen wir voraus. FreiZeitSchule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim, Tel: 0621-8544962 / -856766, www.freizeitschule.de
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen: mobil: 0151-61310322 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
- Zu vermieten! Schöne 1-Zi.-Whg, 36 m2, 2. OG, Heidelberg –Ziegelhausen, gute Lage an der Schlierbacher Brücke mit Bus- und S-Bhf, EBK, Tageslichtbad mit Badewanne, zum Garten, Balkon, TG- Stellpl., 74,7 KMH, Kaution 3 MM, 600,- € warm, mob: 01575-2433740.
- Neue Abilernbox Bio von Klett wegen Doppelkauf für 10,- € (NP 19,99 €) abzugeben. C. Olszak-Sterr, Kontakt: direkt im Lehrerzimmer melden oder unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Gitarrenunterricht an der Waldorfschule bei Musikpädagogen. Kontakt: Jens Lorbeer, mob: 0176-84077392.
- Suche Alt-Leier zum Ausleihen. Ich, angehende Musiktherapeutin, habe vor Kurzem angefangen, Alt-Leier zu spielen. Da es für mich finanziell eine größere Überlegung ist, eine Leier zu kaufen, suche ich eine zum Ausleihen. Ich freue mich, falls jemand eine Alt-Leier zuhause rumstehen hat und sie mir in Obhut geben kann. Mob: 0176-47695954 (Klara Brunner)