Wocheninfo KW 05/2020 vom 29.01. – 04.02.2020
Vortrag Johannes Greiner: „Das Wesen des Digitalen – Erziehung oder Programmierung“ am 30. Januar
Das Kollegium und STO der Freien Waldorfschule Heidelberg laden ein: „Das Wesen des Digitalen - Erziehung oder Programmierung?“ Vortrag und Gespräch mit Johannes Greiner (Basel), Donnerstag, 30. Januar 2020, Vortragsbeginn: 20:00 Uhr, Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal im Hauptgebäude.
Vieles scheint gegenwärtig an die scheinbare Intelligenz der Computer/Smart-Phones abgegeben zu werden. Wissen wir, was wir da tun? Welche Aufgaben stellen sich für eine dem Menschlichen verpflichtete Pädagogik? Wie kann man diesem Angriff auf das Ur-Menschliche Ausgleichendes entgegenstellen?
Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme. Der Eintritt ist frei.
GTS-Kurs Theater-AG ab März
Liebe Eltern, Liebe SchülerInnen, wir freuen uns, im Rahmen der GTS- Kurse wieder eine Theater-AG anbieten zu können. Mitmachen können alle ab Klasse 6 aufwärts, auch die Oberstufe ist sehr willkommen!
Der neue Kurs beginnt am Mittwoch, 4. März; Kurszeit ist von 15:00 – 17:00 Uhr.
Die Kursleitung wird erneut Bodo Wilhelm übernehmen. Er wird unterstützt durch Sophia Boldt, die auch bereits bei der letzten Theater-AG u.a. beim Kulissenbau mitgearbeitet hat.
Anmeldungen können ab sofort per Email an
Flohmarkt am 16. Februar von 11:00 – 16:00 Uhr in der Turnhalle
Der Freundeskreis wird einen Flohmarkt in der Turnhalle organisieren. Verkaufen dürfen Eltern und Mitarbeiter unserer Schule und Kindertagesstätte - alles Mögliche von Spielsachen über Kleidung, Bücher, Hausrat, Fahrräder, usw.
Die Standgebühr beträgt 10,- € (wird an dem Tag direkt bar eingesammelt) + ein Kuchen oder etwas Herzhaftes für ein Buffet. Tische sind mitzubringen. Der Aufbau kann ab 9:30 Uhr beginnen.
Externe Einkäufer sind willkommen, also kräftig Werbung machen!
Der Freundeskreis wird Kaffee, Getränke und die Kuchenspenden verkaufen. Der Erlös aus Standgebühr und Buffet geht in die Schulgemeinschaft („Basarkasse“) und kommt wieder allen zugute (Schule und Kita!).
Anmeldungen bitte per Email an
Herzliche Grüße, euer Freundeskreis.
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
Sonntag, 02.02., 11:15 Uhr. FARBE ist Seele der Natur und des ganzen Kosmos - Bilder von Sieglinde Hauer, Dornach
Dauer der Ausstellung: bis 26.04. (geöffnet vor und nach Gemeinde-Veranstaltungen)
Anthroposophische Gesellschaft Zweig Heidelberg und die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17
Ausstellung Sieglinde Hauer (Arlesheim) in der Christengemeinschaft Heidelberg: "Farbe ist Seele der Natur und des ganzen Kosmos". Jedes Bild beginnt mit einer Suche, einer Frage. Alles soll zum Lebendigen geführt werden. Durch den schöpferischen Prozess können die Gesetzmäßigkeiten der Farben zum sichtbaren Erlebnis werden.
Ort: Lukaskirche, Dammweg 17, Heidelberg, Öffnungszeiten: jeweils vor und nach den Veranstaltungen der Christen-gemeinschaft und der Anthr. Gesellschaft sowie Sonntags von 11:00 – 12:00 Uhr, Dauer der Ausstellung: 02.02. bis 26.04. 2020. Vernissage Sonntag, 02.02., 11:15 Uhr.
Puppenspiel mit Margrit Gysin, Freitag, 07.02., 20:00 – 21:30 Uhr: „Das Buch von allen Dingen“
Von ängstlichen, traurigen und rebellierenden Kindern (mit anschließender Diskussion). Veranstaltungsort: Alanushochschule, Zielstraße 28, 68169 Mannheim, Kosten: 20,- € für Schüler/Studenten 7,50 €, Anmeldung: Tel: 0621-3098720 / Email:
Das etwas andere Chorprojekt
Motto: Gott achtet mich, wenn ich arbeite, aber er liebt mich, wenn ich singe. - R.Tagore
Worum es geht: Dieses Projekt zielt nicht auf Aufführungen hin. Gemeinsames Singen entstresst, macht Freude, gibt Energie, weckt die Lebensgeister, lässt Schönheit und Harmonie erlebbar machen. Kurz, es ist, gerade wenn es spielerisch und ohne Leistungsdruck ausgeübt wird, so ziemlich das Gesündeste, was man sich antun kann. Was wird gesungen? Viele Kanons - die einfachste Mehrstimmigkeit/schnell zu lernen - kürzere Chorsätze, auch aus anderen Kulturkreisen und und und......zwischendurch auch Körperübungen für freien Energiefluss, Rhythmusübungen usw., das Repertoire soll sich den vorhandenen und neu gebildeten Fähigkeiten der Teilnehmer anpassen. Meine Vision: Ein Projekt mit Spread out - Charakter. " Mit der hier erworbenen Kompetenz und Freude im Gepäck, kann ich in meiner Familie, oder wo auch immer selber das gemeinsame Singen aufleben lassen." Konditionen: Wer Lust bekommen hat zu singen, ist eingeladen. Regelmäßige Teilnahme ist förderlich, aber nicht verpflichtend. Neueinstieg ist jederzeit möglich. Kosten pro Abend: freie Spendenbasis 5-10,- € wären schön (Raummiete geht noch davon ab)! Anmeldung und Info: Wilfried Sachs, Tel 06227/3295,
Heilende Stimme Workshop in Heidelberg vom 14.-16.02.
Jeder Mensch ist ein Lied, ein Gesang. Gemeinsam tauchen wir ein in eine Klangwelt voller Rhythmen und Rituale. Es ist eine Reise zu den eigenen Urkräften. Von dort aus entstehen kollektive und persönliche Gesänge, die eine heilende und befreiende Wirkung haben. Musikalisch das ganze Mensch-sein spüren, ausdrücken, miteinander teilen und alles singen, was in uns ist. Oft entsteht ein starkes Vertrauen, eine Verbundenheit miteinander und eine regenerierende Wirkung, die noch lange anhält.
Eine stimmliche, gesangliche oder musikalische Vorbildung ist nicht notwendig. Jede(r) Teilnehmende wird dort abgeholt, wo sie oder er sich befindet und achtsam durch den Workshop begleitet. Martin van Emmichoven lebt in Berlin und gibt seit 17 Jahren Stimmworkshops. Er ist staatlich geprüfter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Gestalttherapeut und Dozent für Stemexpressie (NL). Weitere Informationen unter www.ursang.de . Der Workshop findet ab 8 Teilnehmenden statt und ist auf 12 Teilnehmende begrenzt.
Zeiten: Fr 18 – 20:00 Uhr, Sa 10 – 18:00 Uhr, So 10 – 17:00 Uhr. Kosten 200,- €. Eine Anzahlung von 50,- € auf nachfolgendes Konto ist bei der Anmeldung erforderlich. Falls sich bis zum 01.02. nicht genügend Teilnehmende angemeldet haben, wird die Anzahlung rücküberwiesen und der Workshop fällt aus. Bei Absagen nach dem 01.02.2020 wird die Anzahlung einbehalten. Konto: Martin van Emmichoven, Berliner Sparkasse IBAN: DE65100500000610113461, Betreff: Heilende Stimme 2.20, Kontakt und Anmeldung bei Sabine Reiser:
Kleiner Guten-Abend-Mosaikworkshop:
In kleiner Gruppe (max. 5P) und gemütlicher Atmosphäre möchte ich mit Euch einen schönen, kreativen Abend verbringen. Wir gestalten dekorative Spiegel, bunte Bilderrahmen oder wetterfeste Flusskieselsteine und verwenden hierzu ein großes Sortiment an bunten Glassteine, Nuggets und kleinen Mosaikfliesen. Wann: Freitag, 14.02. um 18:00 - 21:00 Uhr und Samstag, 15.02. 10:00 - 11:30 Uhr (oder ein weiterer Termin (ca. 1,5 Std.) nach Vereinbarung). Wo: in meinem Werkraum in Edingen-Neckarhausen. Kosten: 50,-€/ pro Person. Nähere Infos unter: https://hfischer-mosaik.de/termine.html
Anmeldung per Email:
Ferien in Süd-Frankreich
Wir sind Eltern einer Schülerin der Steiner Schule in Avignon (Südfrankreich) und möchten gerne unser Haus während der Sommerferien 2020 vermieten - in einer ruhigen natürlichen Umgebung. Es ist mit allem Komfort ausgestattet: einem Swimming Pool (9 x 4,5 m), einer Tischtennisplatte, einem Trampolin, Piano... Dies ist ein idealer Ort (nahe Chateauneuf du Pape), um die Provinz zu erkunden. Für 5 Personen kostet das Haus einen Mietpreis von 800- /900,- € pro Woche. Fotos und vidéo: http://maisonprovence775.wixsite.com/rent Für Information: Tel: 00.33.490.51.97.17 / 00.33.668.40.50.01,
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen: mobil: 0151-61310322 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
- Unser neuer Russischlehrer ist immer noch auf der Suche nach einer Unterkunft! Liebe Freunde der Waldorfpädagogik und Waldorfschule, seit Oktober unterrichte ich in der Schule Russisch und suche (bis jetzt leider erfolglos) eine Wohnung oder ein Zimmer in der Umgebung der Waldorfschule (z.B. in Edingen, Wieblingen, Heidelberg etc.). Aufgrund der Umstände kann ich im Moment nur für die Wohnung bzw. das Zimmer bis 450 – 480,- € in Betracht ziehen. Ich freue mich über jeden Vorschlag und jedes Angebot. Ich bedanke mich im Voraus für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis. Ihr Dr. V. Nurgaliev,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Ich suche Nachmieter für meine 3-ZKB-Wohnung in Ziegelhausen ab 1.3.2020. 495,-€ kalt, 735,-€ warm mit Nebenkosten und Garagenhälfte. 72 qm, am Waldrand mit viel Balkon und Waschkeller. Haustiere nicht erlaubt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Meerschweinchen abzugeben! Wir sind auf der Suche nach einer Meerschweinchenherde für unsere Olga (6 Jahre), die nach dem Tod ihrer Gefährten nun alleine und sehr einsam ist. Sie ist es gewohnt ganzjährig draußen zu sein und viel Auslauf zu haben. Bei Interesse bitte melden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Deutschunterricht - wir suchen eine/n Schüler/in der Oberstufe, die unseren 15-jährigen Gastschüler aus den USA ca. 2 Stunden wöchentlich beim Deutschlernen unterstützen kann. Bezahlung gem. Vereinbarung. Maja, mob: 0179-1279932.
- Verkaufe unbenutzte Solarthermieanlage (SRS Solartechnik, Baujahr 2015, Kollektorfläche 4,08qm) mit 300 ltr. Wasserspeicher und Regeltechnik und diversen nötigen Zubehör für 2800,- € VHB. Die Anlage sollte natürlich auf das Dach, aber wegen Todesfall und aus Altersgründen wurde diese Maßnahme nicht mehr durchgeführt und steht seitdem unberührt da. Die Anlage eignet sich für den Selbsteinbau, wenn man Fachkenntnis besitzt, oder jemanden kennt, der solche besitzt. Mob: 0176-60903628.