Wocheninfo KW 06/2020 vom 05.02. – 11.02.2020
Flohmarkt am 16. Februar von 11:00 – 16:00 Uhr in der Turnhalle
Der Freundeskreis wird einen Flohmarkt in der Turnhalle organisieren. Verkaufen dürfen Eltern und Mitarbeiter unserer Schule und Kindertagesstätte - alles Mögliche von Spielsachen über Kleidung, Bücher, Hausrat, Fahrräder, usw. Die Standgebühr beträgt 10,- € (wird an dem Tag direkt bar eingesammelt) + ein Kuchen oder etwas Herzhaftes für ein Buffet. Tische sind mitzubringen. Der Aufbau kann ab 9:30 Uhr beginnen. Externe Einkäufer sind willkommen, also kräftig Werbung machen!
Der Freundeskreis wird Kaffee, Getränke und die Kuchenspenden verkaufen. Der Erlös aus Standgebühr und Buffet geht in die Schulgemeinschaft („Basarkasse“) und kommt wieder allen zugute (Schule und Kita!). Anmeldungen bitte per Email an
Herzliche Grüße, euer Freundeskreis.
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
Sonntag, 02.02., 11:15 Uhr: FARBE ist Seele der Natur und des ganzen Kosmos - Bilder von Sieglinde Hauer, Dornach. Dauer der Ausstellung: bis 26.04. (geöffnet vor und nach Gemeinde-Veranstaltungen).
Schulungsstätte für Anthroposophie
Freitag, 07.02., 20.00 Uhr, Vortrag von Ralf Gleide: "Rudolf Steiners Methode der Karmaforschung", Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal.
Kontakt:
Susanne Bullacher - Malen eine Entdeckungsreise
"Weiß auf Schwarz", am Montag, 10.02. , 18:00 - 19:30 Uhr. Mit weißer Kreide auf schwarzem Papier - ein etwas anderes Zeichenerlebnis. Kosten: 22,- €
Anmeldung erforderlich, Ort: Klausenpfad 8a, HD-Handschuhsheim. Tel: 06221-600482, www.malen-eine-entdeckungsreise.de
Liebe Schulgemeinschaft, in 2020 feiern wir Friedrich Hölderlins 250. Geburtstag.
Zu diesem Anlass haben wir ein schönes Programm zusammengestellt mit Gedichten und Briefen dieses besonderen Poeten, umrahmt von Kompositionen von Alfred Antosz.
"Im Arme der Götter wuchs ich groß" ist am Freitag, 14.2., um 19:30 Uhr in der Galerie der Gedok in Heidelberg, Römerstr. 22 zu hören. Komposition und Musik: Alfred Antosz, Sprache: Ulrike Wälde.
Am Freitag, 21.02. führen wir zudem im Kulturraum Wolfsbrunnen in Schlierbach um 20.00 Uhr nochmals
MÖRIKE und MUSIK der ROMANTIK auf, Sprache: Ulrike Wälde, Musik: Berthild auf dem Kampe.
Mörikes Lyrik zaubert Bilder einer vergangenen Zeit wunderbar lebendig vor das innere Auge. Die Musik seiner Zeitgenossen unterstützt diese reichen und beseelten Texte mit unschuldiger Lebenslust und Spielfreude. Die äußere Welt mag sich seit der Romantik dramatisch gewandelt haben, ihre Musik und Lyrik spricht noch heute ganz direkt zu
uns. Zu beiden Veranstaltungen laden wir sehr herzlich ein. Ulrike Wälde (E)
Das etwas andere Chorprojekt
Motto: Gott achtet mich, wenn ich arbeite, aber er liebt mich, wenn ich singe. - R.Tagore
Worum es geht: Dieses Projekt zielt nicht auf Aufführungen hin. Gemeinsames Singen entstresst, macht Freude, gibt Energie, weckt die Lebensgeister, lässt Schönheit und Harmonie erlebbar machen. Kurz, es ist, gerade wenn es spielerisch und ohne Leistungsdruck ausgeübt wird, so ziemlich das Gesündeste, was man sich antun kann. Was wird gesungen? Viele Kanons - die einfachste Mehrstimmigkeit/schnell zu lernen - kürzere Chorsätze, auch aus anderen Kulturkreisen und und und......zwischendurch auch Körperübungen für freien Energiefluss, Rhythmusübungen usw., das Repertoire soll sich den vorhandenen und neu gebildeten Fähigkeiten der Teilnehmer anpassen.
Meine Vision: Ein Projekt mit Spread out - Charakter. " Mit der hier erworbenen Kompetenz und Freude im Gepäck, kann ich in meiner Familie, oder wo auch immer selber das gemeinsame Singen aufleben lassen."
Konditionen: Wer Lust bekommen hat zu singen, ist eingeladen. Regelmäßige Teilnahme ist förderlich, aber nicht verpflich-tend. Neueinstieg ist jederzeit möglich. Kosten pro Abend: freie Spendenbasis 5-10,- € wären schön (Raummiete geht noch davon ab)!
Anmeldung und Info: Wilfried Sachs, Tel 06227/3295,
Kleiner Guten-Abend-Mosaikworkshop:
In kleiner Gruppe (max. 5P) und gemütlicher Atmosphäre möchte ich mit Euch einen schönen, kreativen Abend verbringen. Wir gestalten dekorative Spiegel, bunte Bilderrahmen oder wetterfeste Flusskieselsteine und verwenden hierzu ein großes Sortiment an bunten Glassteine, Nuggets und kleinen Mosaikfliesen. Wann: Freitag, 14.02. um 18:00 - 21:00 Uhr und Samstag, 15.02. 10:00 - 11:30 Uhr (oder ein weiterer Termin (ca. 1,5 Std.) nach Vereinbarung). Wo: in meinem Werkraum in Edingen-Neckarhausen. Kosten: 50,-€/ pro Person. Nähere Infos unter: https://hfischer-mosaik.de/termine.html
Anmeldung:
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen: mobil: 0151-61310322 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
- Großes Puppenhaus aus Massivholz, b 104 cm, h 78 cm, t 44 cm mit 4-köpfiger Waldorfpuppen-Familie, inkl. Küchen-, Kinderzimmer-, Ess-, Schlafzimmermöbel aus Holz, Bettwaren, Holz-Kleinteile/Utensilien, VB 180,- €. Infos und Bilder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Ich suche Nachmieter für meine 3-ZKB-Wohnung in Ziegelhausen ab 1.3.2020. 495,-€ kalt, 735,-€ warm mit Nebenkosten und Garagenhälfte. 72 qm, am Waldrand mit viel Balkon und Waschkeller. Haustiere nicht erlaubt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - An die Waldorfschüler: Ich möchte mein altes 3/4 Cello verkaufen. Es ist dunkelbraun, mit Gebrauchsspuren ( ein paar ) und es steckt in einer Ledertasche mit Extrafach für den Bogen. Kein chinesisches Produkt. Es steht in Heidelberg Rohrbach. Tel: 06221-332823 oder mob: 0176-60414183.
- Wir sind auf der Suche nach einer Meerschweinchenherde für unsere Olga (6 Jahre), die nach dem Tod ihrer Gefährten nun alleine und sehr einsam ist. Sie ist es gewohnt ganzjährig draußen zu sein und viel Auslauf zu haben. Bei Interesse bitte melden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Deutschunterricht - wir suchen eine/n Schüler/in der Oberstufe, die unseren 15-jährigen Gastschüler aus den USA ca. 2 Stunden wöchentlich beim Deutschlernen unterstützen kann. Bezahlung gem. Vereinbarung. Maja, mob: 0179-1279932.
- Verkaufe unbenutzte Solarthermieanlage (SRS Solartechnik, Baujahr 2015, Kollektorfläche 4,08qm) mit 300 ltr. Wasserspeicher und Regeltechnik und diversen nötigen Zubehör für 2800,- € VHB. Die Anlage sollte natürlich auf das Dach, aber wegen Todesfall und aus Altersgründen wurde diese Maßnahme nicht mehr durchgeführt und steht seitdem unberührt da. Die Anlage eignet sich für den Selbsteinbau, wenn man Fachkenntnis besitzt, oder jemanden kennt, der solche besitzt. Mob: 0176-60903628.