Wocheninfo KW 04/2020 vom 22.01. – 28.01.2020
Fundsachen-Auslage bis Freitag, 24. Januar 2020
Wir legen in der nächsten Woche (KW 4) die Fundsachen aus, wie immer im Mittelstufengebäude (Hauptgebäude, rechter Eingang). Danach wandert alles, was nicht abgeholt wird, ins Kleiderstübchen oder in die Altkleidersammlung.
GTS-Kurs Theater-AG ab März
Liebe Eltern, Liebe SchülerInnen, wir freuen uns, im Rahmen der GTS- Kurse wieder eine Theater-AG anbieten zu können. Mitmachen können alle ab Klasse 6 aufwärts, auch die Oberstufe ist sehr willkommen! Der neue Kurs beginnt am Mittwoch, 4. März; Kurszeit ist von 15:00 – 17:00 Uhr.
Die Kursleitung wird erneut Bodo Wilhelm übernehmen. Er wird unterstützt durch Sophia Boldt, die auch bereits bei der letzten Theater-AG u.a. beim Kulissenbau mitgearbeitet hat.
Anmeldungen können ab sofort per Email an
STO – SchulTrägerOrgan am 23. Januar
Die nächste Sitzung des Schulträgerorgans (STO) findet am 23.01.20 um 19:00 Uhr statt (Musiksaal Hauptgebäude). Es stehen folgende Themen auf der Tagesordnung: jährliche Anpassung der Elternbeiträge, Rückblick Konfliktlösungsmodell, Bericht Arbeitssicherheitsausschuss, Schulordnung, weitere Berichte aus dem Schulgeschehen. Wir laden STO-Delegierte und Gäste aus der Schulgemeinschaft herzlich zur Teilnahme ein. Das STO-Orga-Team.
Vortrag Johannes Greiner: „Das Wesen des Digitalen – Erziehung oder Programmierung“ am 30. Januar
Das Kollegium und STO der Freien Waldorfschule Heidelberg laden ein: „Das Wesen des Digitalen - Erziehung oder Programmierung?“ Vortrag und Gespräch mit Johannes Greiner (Basel), Donnerstag, 30. Januar 2020, Vortragsbeginn: 20:00 Uhr, Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal im Hauptgebäude.
Vieles scheint gegenwärtig an die scheinbare Intelligenz der Computer/Smart-Phones abgegeben zu werden. Wissen wir, was wir da tun? Welche Aufgaben stellen sich für eine dem Menschlichen verpflichtete Pädagogik? Wie kann man diesem Angriff auf das Ur-Menschliche Ausgleichendes entgegenstellen? Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme. Der Eintritt ist frei.
Flohmarkt am 16. Februar von 11:00 – 16:00 Uhr in der Turnhalle
Der Freundeskreis wird einen Flohmarkt in der Turnhalle organisieren. Verkaufen dürfen Eltern und Mitarbeiter unserer Schule und Kindertagesstätte - alles Mögliche von Spielsachen über Kleidung, Bücher, Hausrat, Fahrräder, usw. Die Standgebühr beträgt 10,- € (wird an dem Tag direkt bar eingesammelt) + ein Kuchen oder etwas Herzhaftes für ein Buffet. Tische sind mitzubringen. Der Aufbau kann ab 9:30 Uhr beginnen. Externe Einkäufer sind willkommen, also kräftig Werbung machen!
Der Freundeskreis wird Kaffee, Getränke und die Kuchenspenden verkaufen. Der Erlös aus Standgebühr und Buffet geht in die Schulgemeinschaft („Basarkasse“) und kommt wieder allen zugute (Schule und Kita!). Anmeldungen bitte per Email an
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
Metamorphose Mensch & Tier - eine goetheanistische Ausstellung (von Dr. Christoph Hueck, Tübingen) zu der Frage, ob der Mensch vom Tier abstammt - oder umgekehrt? Dauer der Ausstellung: 10. Dezember 2019 bis 29. Januar 2020. Besichtigung: nach telefonischer Anmeldung bei Pfr. Seiser (Tel: 06221-5995830).
Susanne Bullacher - Malen eine Entdeckungsreise – Tel: 06221-600482, www.malen-eine-entdeckungsreise.de
"Malen für Kinder (5-7 J.)", dienstags ab dem 21.01. , 15:15 - 16:15 Uhr. Angeregt durch kleine Geschichten erleben wir Nass in Nass malend die Kraft der Farben und staunen dabei, was alles entstehen kann. Vier Termine, Kosten: 42 ,- €. Anmeldung erforderlich, Ort: Klausenpfad 8a, HD-Handschuhsheim.
Heilende Stimme Workshop in Heidelberg vom 14.-16.02. Jeder Mensch ist ein Lied, ein Gesang. Gemeinsam tauchen wir ein in eine Klangwelt voller Rhythmen und Rituale. Es ist eine Reise zu den eigenen Urkräften. Von dort aus entstehen kollektive und persönliche Gesänge, die eine heilende und befreiende Wirkung haben. Musikalisch das ganze Mensch-sein spüren, ausdrücken, miteinander teilen und alles singen, was in uns ist. Oft entsteht ein starkes Vertrauen, eine Verbundenheit miteinander und eine regenerierende Wirkung, die noch lange anhält.
Eine stimmliche, gesangliche oder musikalische Vorbildung ist nicht notwendig. Jede(r) Teilnehmende wird dort abgeholt, wo sie oder er sich befindet und achtsam durch den Workshop begleitet. Martin van Emmichoven lebt in Berlin und gibt seit 17 Jahren Stimmworkshops. Er ist staatlich geprüfter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Gestalttherapeut und Dozent für Stemexpressie (NL). Weitere Informationen unter www.ursang.de . Der Workshop findet ab 8 Teilnehmenden statt und ist auf 12 Teilnehmende begrenzt. Zeiten: Fr 18 – 20:00 Uhr, Sa 10 – 18:00 Uhr, So 10 – 17:00 Uhr. Kosten 200,- €. Eine Anzahlung von 50,- € auf nachfolgendes Konto ist bei der Anmeldung erforderlich. Falls sich bis zum 01.02. nicht genügend Teilnehmende angemeldet haben, wird die Anzahlung rücküberwiesen und der Workshop fällt aus. Bei Absagen nach dem 01.02.2020 wird die Anzahlung einbehalten. Konto: Martin van Emmichoven, Berliner Sparkasse IBAN: DE65100500000610113461, Betreff: Heilende Stimme 2.20, Kontakt und Anmeldung bei Sabine Reiser:
Kleiner Guten-Abend-Mosaikworkshop
In kleiner Gruppe (max. 5P) und gemütlicher Atmosphäre möchte ich mit Euch einen schönen, kreativen Abend verbringen. Wir gestalten dekorative Spiegel, bunte Bilderrahmen oder wetterfeste Flusskieselsteine und verwenden hierzu ein großes Sortiment an bunten Glassteine, Nuggets und kleinen Mosaikfliesen. Wann: Freitag, 14.02. um 18:00 - 21:00 Uhr und Samstag, 15.02. 10:00 - 11:30 Uhr (oder ein weiterer Termin (ca. 1,5 Std.) nach Vereinbarung). Wo: in meinem Werkraum in Edingen-Neckarhausen. Kosten: 50,-€/ pro Person. Nähere Infos unter: https://hfischer-mosaik.de/termine.html. Anmeldung per Email:
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen: mobil: 0151-61310322 oder
Freizeitschule in Mannheim
Seit 07.01. ist es wieder soweit: Die neuen Kurse für das Sommer-Semester 2020 stehen auf der Homepage samt Anmeldemöglichkeit für Sie bereit.
Im Winter-Semester halten wir noch folgende Besonderheiten für Sie bereit:
- Gemeinsam Aquarellieren für (Groß-)Eltern und Kinder ab 5 Jahren, 31.01. und 01.02. mit Heike Wiggers
- Einfach mal machen ... 08.02. mit Heike Wiggers
- Kopfzeichnen – Porträtzeichnen, 01. und 02.02. mit Christine Proske
- Freude am Schmieden, 31.01. und 02.02.2020 mit Meinrad Braun
- Handgestenspiele von Wilma Ellersiek, 04.02. mit Katharina Knipping
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.freizeitschule.de oder bei Elke Schäfer, Tel: 0621 – 856766.
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
- Unser neuer Russischlehrer ist immer noch auf der Suche nach einer Unterkunft! Liebe Freunde der Waldorfpädagogik und Waldorfschule, seit Oktober unterrichte ich in der Schule Russisch und suche (bis jetzt leider erfolglos) eine Wohnung oder ein Zimmer in der Umgebung der Waldorfschule (z.B. in Edingen, Wieblingen, Heidelberg etc.). Aufgrund der Umstände kann ich im Moment nur für die Wohnung bzw. das Zimmer bis 450 – 480,- € in Betracht ziehen. Ich freue mich über jeden Vorschlag und jedes Angebot. Ich bedanke mich im Voraus für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis. Ihr Dr. V. Nurgaliev,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Verkaufe unbenutzte Solarthermieanlage (SRS Solartechnik, Baujahr 2015, Kollektorfläche 4,08qm) mit 300 ltr. Wasserspeicher und Regeltechnik und diversen nötigen Zubehör für 2800,- € VHB. Die Anlage sollte natürlich auf das Dach, aber wegen Todesfall und aus Altersgründen wurde diese Maßnahme nicht mehr durchgeführt und steht seitdem unberührt da. Die Anlage eignet sich für den Selbsteinbau, wenn man Fachkenntnis besitzt, oder jemanden kennt, der solche besitzt. Mob: 0176-60903628.
- Ferienhaus Ostsee, wunderschönes, großes Reetdachhaus für 4-6 Personen, großer Garten, weiter Blick, ruhige Lage in einem idyllischen Dorf, ideal für Familien mit Kindern, Erholungssuchende und Wassersportbegeisterte, www.boddenhaus-am-darss.de.
- Durch eine Haushaltsauflösung haben wir komplett neue Elektrogeräte günstig abzugeben: Bügeleisen, CD-Player, Fondue-Set, Raclette, Kaffeemaschine, Reisefön, Quirl- Zauberstab, Fernglas, Weinflaschenöffner. Mob: 01575- 2433740.
- Biete Russisch-Nachhilfe für alle Altersstufen. Ich bin russische Muttersprachlerin, wohne in HD/Betriebshof und bin Lehrerin und Übersetzerin von Beruf. Falls Ihr Kind Schwierigkeiten mit Russisch hat, helfe ich gerne weiter. Fragen Sie mich unter mob: 0176-51899541. Natalia
- UVEX Airwing 2 pro Kinder-Skihelm applegreen zu verkaufen (ohne Brille), Gr. 52-54 cm, ultraleicht, wie neu, für 12,- €, Fam. Mergenthaler, Tel: 06201-6900866.
- Kinderbetreuung: zur Zeit besuche ich die 11. Klasse der Waldorfschule und suche eine nette Familie, bei der ich stundenweise die Kinder betreuen könnte. Bei Interesse können Sie mir gerne schreiben:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.