Skip to main content

Wocheninfo

Unser Wocheninfo erscheint zu Schulzeiten immer am Mittwoch und informiert die Schulgemeinschaft über Wichtiges aus dem Schulgeschehen. Wir versenden das Wocheninfo per Email an die Eltern unserer Schule und Interessierte. Artikel und Anzeigen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen.

Bitte bedenken Sie bei Nennung von Namen, Telefonnummern, Email-Adressen, dass das Wocheninfo online steht: Ihre persönlichen Daten sind dann im Netz zu finden. Mit der Schaltung von Artikeln und Anzeigen im Wocheninfo erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden.

Redaktionsschluss des Wocheninfos ist montags um 10:00 Uhr.

Wocheninfo KW 28 /2023 vom 12.07. - 18.07.2023

Elternabende

Die Termine der Elternabende finden Sie hier:

https://www.waldorf-hd.de/aktuelles/termine/termine-elternabende.html


Nachrichten aus dem Schulgeschehen

Gratulation zum Realschulabschluss

Die mündlichen Realschul- Prüfungen sind vorbei und alle 9 Schülerinnen und Schüler haben bestanden!
Wir gratulieren zum Realschulabschluss!

Mittsommerspiel - Schauspiel, Eurythmie und Gesang

Herzliche Einladung zum Mittsommerspiel am Freitag, 21.07. um 17:00 Uhr in der Turnhalle.
Zum Ausklang des Schuljahres laden wir Sie herzlich ein zum Mittsommerspiel mit Schauspiel, Eurythmie und Gesang. Es freuen sich auf Sie die zweite und vierte Klasse, nebst unserem "Pan", einem Schüler der zehnten Klasse. 

Gemeinsam haben wir nach den Osterferien begonnen zu proben und zeigen Ihnen in diesem schönen Spiel von Marguerite Lobeck-Kürsteiner, wie Pan, der Gott der Wälder und Wiesen, seine Helfer in der Natur zusammenkommen lässt, um zu prüfen, ob sie ihre Arbeit gut verrichtet haben. Und so kommen denn Sylphen, Nymphen, Salamander, Faune, Frösche und Mücken zusammen...

In vielen Waldorfschulen - insbesondere in der Schweiz - ist das Mittsommerspiel zu einer echten Tradition geworden. Nun ist es in diesem Jahr auch bei uns wieder zu erleben.
Geeignet ab 3 Jahren für die ganze Familie. Eintritt frei, Spende am Ausgang.

Schülerzeitung

Holt euch die erste Ausgabe im Sekretariat oder im CaféRosaLädchen!
Die  Schülerzeitung "Pigeon" kostet nur 1,50€ und hat einiges zu bieten: Interessante Berichte aus dem Schulgeschehen, verschiedene Interviews, u.v.m. . Sogar eine kleine Umfrage - die ihr ausgefüllt in den Schul-Briefkasten werfen oder im Sekretariat abgeben könnt.
Viel Spaß beim Lesen!

Schülerausweise

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, mit einem Passbild und 2,- € erhaltet Ihr im Sekretariat einen Schülerausweis.
Wer bereits einen hat, kann ihn gerne noch vor den Ferien verlängern lassen.

Auslage der Fundsachen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es bleiben vor den Sommerferien immer viele Sachen liegen – bitte schaut vor den Sommerferien, ob in den  Garderoben etwas von Euch hängt!
Auslage der Fundsachen in KW 29 vom 17. – 26. Juli, wie immer im Mittelstufengebäude (Hauptgebäude, rechter Eingang). Danach wandert alles ins Kleiderlädchen oder in die Altkleidersammlung.
Bitte schaut auch im Sekretariat nach der Brotdosen- und Trinkflaschen-Sammlung.
Fundsachen-Kleinteile werden zum Schuljahresende verschenkt – sie hängen an den letzten 3 Schultagen an einer Stellwand vor dem Sekretariat.

Wenn Ihr etwas vermisst – Uhren, Schmuck etc. – fragt besser bitte VORHER im Sekretariat noch einmal nach!

Sind alle Adressen und Telefonnummern aktuell?

Liebe Eltern, nach den Sommerferien werden die Klassenlisten wieder aktualisiert verteilt. Wenn Sie umgezogen sind oder sich – für unsere internen Notfall-Listen – Ihre Handynummer oder berufliche Nummer geändert haben, teilen Sie uns dies bitte mit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Bitte denken Sie auch daran, uns Veränderungen der Emailadressen im Sekretariat mitzuteilen - wir erhalten zunehmend mehr Fehlermeldungen bei Emailversand.

Elternforum

Liebe Eltern!
Am Mittwoch den 19.07. findet das zweite Elternforum des Schuljahres 2022/23 statt. Wir treffen uns von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Mensa.

Wir wollen (1) die Entwicklungen des letzten Schuljahres besprechen und Wünsche für das nächste Schuljahr formulieren, (2) die Erfahrungen mit der neuen Institution “Schulrat" diskutieren und (3) neue Schulrats-Elternvertreter wählen. Es wird Brezeln und Apfelsaftschorle geben.
Alle sind eingeladen und am besten wäre es, wenn aus jeder Klasse/Kitagruppe mindestens Eine/Einer kommt.

Eure Elternvertreter im Schulrat,
Eva-Maria Hofer, Stefan Auditor, Hannes Barsch, Florian Diekert

CaféRosaLädchen - bis zu den Sommerferien

Diesen Donnerstag bleibt das CaféRosaLädchen geschlossen, am Freitag haben wir geöffnet.
Nächste Woche sind wir, wie gewohnt, Donnerstag (20.07.) und Freitag (21.07.) für euch da.

Wie immer haben wir leckeren Kaffee und auch ein kleines Frühstück parat. Wir haben frisch gebackenen Kuchen, Brot oder Brötchen, Aufstriche und Marmelade... - auch vegan!  Zur Erfrischung gibt es kalte Getränke.
Außerdem findet ihr bei uns im RosaLädchen eine vielseitige Auswahl schöner Produkte, welche zum größten Teil von Schüler:innen, Eltern und Freunden der Schule angefertigt wurden. Kleine und große Geschenke für Jung und Alt, für Unentschlossene halten wir auch Gutscheine bereit.

Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut. Schüler:innen zahlen für den Kaffee nur die Hälfte.
Unsere Öffnungszeiten sind: Do  und Fr  von 8:00 - 13:30 Uhr

Kleiner Abschluss vor den Ferien: In der letzten Schulwoche öffnen wir am Dienstag  (25.07.)  um 16:00 Uhr!
Wir wollen mit euch die Ferienzeit zu begrüßen!
Wir werden unter anderem filzen und es wird kalte Getränke, Kuchen, Kaffee und kleine Snacks geben.
Es wird wie immer lecker und gesellig! Kommt zuhauf!

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. // Insta: caferosalaedchen

Kleiderlädchen: Sommerschlussverkauf

Bis zu den Ferien ist im Kleiderlädchen Summersale: Jedes Teil 50 Cent oder 1 Euro.
Kommt vorbei, tut euch und der Schulgemeinschaft mit eurem Kauf etwas Gutes!
Wir nehmen gerne weiterhin gut erhaltene und saubere (!) Kleidung an, gerne auch gute Schuhe, Schmuck, Gürtel, Taschen, u.s.w..
 -  wir freuen uns auf euch!

Vorankündigung Unterrichtsentfall / Betreuungsentfall im Oktober

Liebe Eltern der Freien Waldorfschule Heidelberg und der Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule,

alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Waldorfschulvereins (Kindergarten + Krippe, Betreuung, Schule, Mensa, Verwaltung + Hausmeisterei) werden im Herbst an zwei Tagen gemeinsam am Schutzkonzept der Schule/Kindertagesstätte arbeiten.
Daher wird am Donnerstag, den 26.10. für alle Schulkinder der Unterricht bereits um 13:00 Uhr enden, die Betreuung in der Kindertagesstätte endet für alle Kindergarten- und Krippenkinder um 13:45 Uhr.
Am Freitag, den 27.10., wird an diesem Schutzkonzept weitergearbeitet, so dass an diesem Tag für alle Kinder/Jugendliche kein Unterricht und keine Betreuung stattfinden wird.
Da alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Schulvereins die Veranstaltung besuchen, bitten wir um Verständnis, das wir keine Notbetreuung anbieten können. Daher auch die frühzeitige Bekanntgabe des Termins für Ihre Planung.

Ab Montag, den 30.10. schließen sich die Herbstferien an, der Schul-, Hort- und Kindergartenbetrieb beginnt dann wieder die Woche darauf am Montag, den 06.11.2023.
Es grüßen Sie herzlich Ihre Kindergartenleitung und Schulführung Anna Kollhoff und Thomas Diener.

GTS - Kurse 2023/24 - Kursleiter:innen für Französisch gesucht

Bitte gerne weiter sagen! -Für das nächste Schuljahr sind wir auf der Suche nach Kursleiter:innen für unseren Französischkurs.
Wir wollen unser Programm auch insgesamt weiter ausbauen und freuen uns über neue Angebote aus den Bereichen Bewegung, Sprache, Musik, Handwerk, Kunst, etc.
Meldet euch mit Ideen, Vorschlägen, bei Interesse an einer Kursleitertätigkeit sowie für weitere Informationen wie Kurszeiten, Vergütung usw. bei Kerstin Wendel unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Kindertagesstätte - Stellenangebote

Kita:

  • Pädagogische Fachkraft, wenn möglich mit der Zusatzqualifikation Waldorfpädagogik (m/w/d). Stellenumfang: 70% Teilzeit in unserer Ganztagesgruppe
  • FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d), FH- Praktikant:innen (m/w/d)

Schulkindbetreuung  – Stellenangebot

Betreuung:

  • (Waldorf) Erzieher:innen (m/w/d)
  • Berufs-/Anerkennungspraktikant:in (m/w/d)
  • FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d)

Mitteilungen von Freunden der Schule

Stellenangebot: Werkgemeinschaft Martinshof - in Mannheim

Die Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH sucht für ihr Projekt Kohler-Haus in Mannheim-Wallstadt Menschen, die uns bei der Betreuung, Förderung und Pflege der Teilnehmer/innen mit Behinderung regelmäßig und zuverlässig unterstützen.
Wir suchen eine
Fachkraft (Teilzeit oder Vollzeit z.B. Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in, Erzieher/in),
aber auch Hilfskräfte, die Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen haben.

Bitte wenden Sie sich an Elfi Gomell-Lakies, Tel.:  0173-67 21 671 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.werkgemeinschaft-martinshof.de

Solarcamp Freiburg – Unterstützer und Teilnehmer gesucht

Das Solarcamp Freiburg ist eine tolle Initiative, die uns von einer ehemaligen Schülerin, die mittlerweile Umweltnaturwissenschaften in Freiburg studiert, ans Herz gelegt wurde:

Das Projekt wurde von einem bunt gemischten Team von Menschen auf die Beine gestellt. Ziel des Camps ist es, Ende August und Anfang September 50 Menschen zu Assistenzkräften für die PV-Montage auszubilden. Damit wollen die Initiator:innen nicht nur ganz konkret dem Arbeitskräftemangel in der Energiewende entgegen wirken, sondern das Thema auch in die Öffentlichkeit und auf die politische Agenda tragen.
Die Zielgruppen sind vor allem junge Menschen aus Brennpunktschulen, sowie Menschen, die bereits berufstätig sind und sich umorientieren möchten.
Ein weiterer wichtiger Grundpfeiler des Teilnehmenden-Konzepts ist eine 50% FINTA-Quote (Frauen, Inter-, Nichtbinäre-, Trans und Agender Personen), da der Frauenanteil im Handwerksbereich immer noch bei etwa 2% liegt. Grundsätzlich ist die Bewerbung aber für alle Menschen offen.

Nun kommen für so ein Camp natürlich auch einige Kosten zusammen, bspw. für Ausbilder:innen, Infrastruktur und Werkzeug. Daher wurde u.a. ein Crowdfunding gestartet, das unten verlinkt ist.
Die Initiator:innen würden sich riesig freuen, wenn Sie dieses Projekt weiter bewerben und weiterleiten würden. Vielleicht gibt es dort ja die ein oder andere Person, die das Projekt finanziell unterstützen möchte. Schon ein paar Euro können helfen!

Crowdfunding: https://www.startnext.com/solarcamp-freiburg
Website: https://solarcamp-freiburg.de/

Projekt Sokrates: Heidelberg Street Philosophy

Philosophie praxisnah kennenlernen: Studierende und Lehrende des Philosophischen Seminars der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Initiative „Public Philosophy“) laden Passantinnen und Passanten an zwei Stationen in der Heidelberger Altstadt zum gemeinsamen Diskutieren, Argumentieren und Philosophieren ein. Historisches Vorbild ist dabei der Philosoph Sokrates: Von ihm sind keine Schriften überliefert, denn er liebte das Philosophieren mit den Menschen auf der Straße. Seine Philosophie entfaltete sich dialogisch, das heißt im lebendigen Austausch mit anderen.

Am 13. Juli, 19:00 Uhr findet in der Neuen Aula eine Auftaktdiskussion zum Thema Philosophie und Öffentlichkeit statt, moderiert von Dr. Thomas Arnold
Am 14. und 15. Juli wird am Uniplatz und am Anatomiegarten jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr auf ganz verschiedene Weisen Philosophie betrieben.

https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungen/projekt-sokrates-heidelberg-street-philosophy-2023-07-14

Sinfonie-Konzert: Tonart Heidelberg

Dieses Semester führt Tonart Heidelberg Dvoraks Cello-Konzert, Brahms' 1. Sinfonie und eine Uraufführung von Di Cosimo auf.

16.07.23, 17:00 Uhr: Epiphanias-Kirche Mannheim
23.07.23, 19:00 Uhr: Rudolf-Wild-Halle Heidelberg Eppelheim

https://www.tonart-heidelberg.de/

HeidelTUNES -Musik made in Heidelberg

Willkommen zur ersten Heideltunes Session vor den Sommerferien! Unter der Leitung von Gregor Schulenburg!
G. Schulenburg leitete im Mai das Orchester an unserer Schule. Einige der Schüler:innen haben mit ihm ein Tune nach Gehör gelernt, dass im Konzert in der Waldorfschule neben den Orchesterstücken aufgeführt wurde.
Diese Arbeit nach Gehör Tunes aus aller Welt zu gemeinsam lernen und zu arrangieren, bietet er nun zum ersten Mal im Karlstorbahnhof an und lädt Interessierte herzlich dazu ein!

„Wir kommen zusammen und lernen gemeinsam Tunes aus aller Welt nach Gehör. Spaß und Musik machen stehen dabei im Mittelpunkt! Welches Instrument Ihr auch spielt oder auf welchem Level Ihr seid: Ihr seid alle herzlich willkommen! Arrangements ergeben sich beim Spielen. Je nach Bedarf der Gruppe, gibt es zum Entspannen am Ende einer Session eine Musikmeditation. Gregor (Musiker/Community Musician) freut sich auf Euch!
(Weitere Heideltunes Sessions werden nach den Sommerferien stattfinden.)

Karlstorbahnhof, Do 20.07., 17:00 Uhr, Seminarraum (Südstadt)
Einlass 16:30 Uhr, bestuhlt.
Für diese Veranstaltung sind keine Eintrittsgelder notwendig. Unsere Schatztruhe steht für Spenden bereit, die der Finanzierung unseres gemeinnützigen Kulturprogramms dienen.

https://www.karlstorbahnhof.de/programm/veranstaltung/heideltunes/

Kletterfreizeiten in den Sommerferien – Vertical Moves, Kletterschule

Kletterfreizeit Halle Sommerferien für Kinder ab 7 Jahren
Von Montag bis Freitag sind wir in der DAV-Kletterhalle Heidelberg. Unser Übungsleiter-Team vor Ort führt die Kinder langsam an das Thema "Sicher klettern" heran. Spielerisch können die Kinder einen fantastischen Trendsport kennen lernen und ausprobieren.  Jedes Kind kann sich frei entscheiden, wo die Grenzen sind und was es sich zutraut zu klettern. Mo. 31.07. - Fr. 04.08.2023

Familienfreizeit Ardèche (Südfrankreich) - Klettern und Natur pur für die ganze Familie
im Kletterparadies Gorges de Chassezac. Unser Klettercamp liegt direkt am Fluss: Klettern und ins Wasser springen, Kanufahrten, Höhlen, Abseilen als ein Naturerlebnis der besonderen Art. Unsere Guides führen Euch eine Woche lang durch einen wahren Dschungel an Abenteuern. So. 20.08. - So.27.08.2023 / So. 27.08. - So. 03.09.2023

Weitere Informationen zum Ferienprogramm unter: Ralph Bachmann, Tel.: 06221 – 99 85 014 oder 0176 – 41 04 38 39,  Di. - Fr. 10:00 – 18:00 Uhr, oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.verticalmoves.de

FERIENSPASS MIT HERZ : Dein Ferienprogramm für die Sommerferien

Wann: 07.- 11.08 jeweils von 8;00 – 13:00 Uhr ; ( für Klasse 1-4 )
Wo: In einem paradiesischen Garten im Handschuhsheimer Feld (Heidelberg)
Was: Abwechslungsreiches Programm mit täglichen Themenschwerpunkten.
Das Programm baut aufeinander auf, und wir freuen uns, wenn die Kinder möglichst an allen Tagen dabei sein können. Es ist allerdings auch möglich, an einzelnen Tagen teilzunehmen.
Thementage:
Montag, 07. August -Die wilde Kräuterwanderung: Hier entdecken wir einige Wildkräuter und Heilpflanzen deiner Heimat und unseren grünen Daumen.
Dienstag, 08. August- Die Reise zu dir selbst: Spielerisches Yoga, Achtsamkeitsübungen und eine Atemreise bringen dich in liebevollen Kontakt mit dir selbst.
Mittwoch, 09. August -Der Künstlertreff: Finde deinen ganz eigenen kreativen Ausdruck zum Thema "Dankbarkeit", gemeinsames Erschafen, Gestalten und Teilen.
Donnerstag, 10. August -Der Klang des Herzens: Gemeinsames Singen von heilsamenLieblingsliedern, musikalische Begegnungsspiele, Tanzen und Toben.
Freitag, 11. August -Die Früchte des Ayurveda Zusammenführung der Woche, Einführung in die Lehre des Ayurveda, Kochen und Verspeisen eines leckeren Ayurveda-Gerichtes.

Tägliche Programmbausteine: * In die Ruhe kommen: Meditation & Achtsamkeitsübungen * Ehrliches Mitteilen und Zuhören: Sharing Circles * Bewegung und Spiel, gemeinsames Musizieren und Singen * Gemeinsames Essen in Ruhe: Tägliche kleine Pause zum Verzehr von Mitgebrachtem * Lesen und Sprechen: Ausgewählte Texte, Gedichte und Geschichten vorlesen und selbst lesen.

Bitte Mitbringen: Frühstück und kleiner Snack, Sitzunterlage, wetterangepasste Kleidung (Sonnenschutz etc.)
Kosten pro Kind: 55,-€/Tag oder 222,-€ für die Woche (5 Tage)

Zu uns:
Sebastian - Ich liebe es, Menschen in Verbindung mit sich selbst und anderen zu bringen und Raum für kreative Entfaltung zu geben und Menschen spielerisch in ihre Lebensfreude zu bringen. Besonders die neue Generation Erdenbewohner in ihrer Neugier zu nähren und ihr Selbstvertrauen auf ganz individuelle Art zu fördern, ist mir dabei als junger Vater eine Herzensangelegenheit.Mein Hintergrund: Ich unterrichte seit einigen Jahren Yoga in der Rhein Neckar Region, begleite Menschen in Einzelberatungen zum Thema gesamtheitlicher Gesundheit, Mental Health, Ayurveda und Ernährung und leite Selbsterfahrungsseminare. Die Zeit davor habe ich in verschiedenen sozialen Projekten als pädagogischer Begleiter gearbeitet, u.a. Obdachlose betreut und Jugendliche bei ihren schulischen und emotionalen Herausforderungen unterstützt.

Laura Selina - Ich liebe es Menschen aller Altersklassen auf kreative, empathische Art zu begleiten, v.a. wenn es um unsere Kleinsten geht. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass sie neben den schulischen Verpfichtungen auch die Möglichkeit zur Entfaltung ihrer Kreativität und wahren Persönlichkeit bekommen. Musik, Bewegung und wahre Begegnung von Angesicht zu Angesicht sind dabei mein stärkster Fokus. Mein Hintergrund: Musiktherapie, systemisches Familienstellen, Leitung von literarischen Kinder-/Jugendgruppen und Mama mit Herz und Seele.

Anmeldungen über Tel.: 0157-82 11 67 14 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir freuen uns schon riesig auf euch! Alles Liebe, Sebastian und Laura

Deutsch-französisch-griechisches Theaterprojekt in Frankreich

Termin: 19.- 28.08.2023 / Ort: Douarnenez, Bretagne, Frankreich / Alter: 13 - 16 Jahre
Schlüpfst du gerne mal in andere Rollen? Dann mach mit bei unserem interkulturellen Theaterprojekt! Diesen Sommer wollen wir uns gemeinsam mit einer französischen und einer griechischen Gruppe treffen und acht Tage in die Welt des Theaters und des Schauspiels eintauchen. Alle Theaterbegeisterten sind willkommen, ganz egal ob mit oder ohne Erfahrung. Ihr müsst auch kein Französisch oder Griechisch sprechen – es wird alles übersetzt.

Wir werden uns mit Texten und Geschichten aus Frankreich, Deutschland und Griechenland auseinandersetzten. Während den Schauspielübungen werden wir auch viel improvisieren, damit so viel wie möglich von euren eigenen Ideen in das Theaterstück hineinfließen kann! Zum Abschluss wollen wir unser Stück dann auch einem kleinen Publikum präsentieren. Neben der Theaterarbeit gibt es auch eine Kennenlernphase mit vielen Spielen und es wird auch täglich eine Sprachanimation geben, bei der ihr die französische und griechische Sprache näher kennenlernen könnt! Natürlich bleibt auch noch Zeit übrig, um den Ort zu entdecken, mit den anderen Teilnehmenden zu chillen und den Sommer und die Wälder zu genießen.

Der Vereinsbeitrag beträgt 320,-€ bei Abreise/Ankunft in Heidelberg. In der Gebühr sind Vollverpflegung, Unterkunft in einer Jugendunterkunft, alle Freizeitaktivitäten und die Betreuung enthalten.

https://interkulturelles-netzwerk.de/event/theaterprojektgr // https://www.instagram.com/p/CtQ_ZrJM27Y/?igshid=MzRlODBiNWFlZA

Kinderprogramm NABU Heidelberg - Sommerprogramm

Alle Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

12.07. , 26.07.2023, jeweils von 16:00 - 17:30 Uhr
Waldkäfergruppe Mühltal Block Sommer Für Eltern mit Kindern bis 7 Jahre
Treffpunkt am Turnerbrunnen in Mühltal
Kosten 20,- € pro Familie/ 16,- € für NABU-Mitglieder

Termin auf Anfrage , Dauer ca. 3 Stunden
Naturgeburtstag - Feiern mit dem NABU!
Treffpunkt im NABU-Garten oder an einem anderen schönen Ort in der Natur
Kosten: mind. 120,- €

Sommer-Neckar-Abend-Tanz

Am 21.07.23 um 20:00 Uhr auf dem Messplatz (Basketballplatz) in Wieblingen:
Jeder und jede, jung und alt und groß und klein, ihr alle seid willkommen Kreistänze aus aller Welt mitzutanzen in den Abend hinein.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringt mit, wen ihr gerne dabei haben wollt.
Das Ganze ist kostenfrei.
Ich freue mich auf euch, Gerda.

Dienstags-Tanzgruppe an der Freien Waldorfschule Heidelberg

20:00 - 21:30 Uhr im Eurythmiesaal des Oberstufengebäudes.
Neue Menschen (Erwachsene und Jugendliche) sind immer herzlich willkommen. Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Teenie-Gruppe Yoga- und Resilienztraining

Wann: Immer donnerstags von 17:15-18:30 (ab sofort)
Wo: Raumhaus Edingen-Neckarhausen
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  oder der per WhatsApp: 0171 - 99 78 31 5
Kosten:15,-€/ Person

Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:

Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61 31 03 22 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .


Biete… Suche… Verloren… Gefunden…

  • Zwischenmiete vom 18.08. bis 09.09.2023: Biete meine Wohnung mit schönem Garten und Terrasse, Grillmöglichkeit, chilliges Gartensofa, Hängematte zur Zwischenmiete vom 18.08. bis 09.09.23  an. Schönes Schlafzimmer, großes Wohnesszimmer mit zusätzlicher, abgetrennter Schlafnische, Küche mit Sitzmöglichkeit, Duschbad. 650,-€ plus 100,-€ NK. In den NK ist alles enthalten (Strom, Gas, Internet, Waschmaschine). ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten, kleine Restaurants/ Cafés zwei Minuten zu Fuß. Zwei Fahrräder stehen zur Verfügung. Unsere Tiere (ein Kater, zwei Schildkröten) müssten im Gegenzug mit Futter und Streicheleinheiten versorgt werden. Das Schlafzimmer könnte auch schon ab 10.08. und über den 09.09. hinaus separat gemietet werden. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (E)

  • Schulfahrgemeinschaft in Oftersheim/Schwetzingen gesucht: Wir sind auf der Suche nach anderen Familien aus Oftersheim/Schwetzingen, die sich gern einer Fahrgemeinschaft anschließen würden. Unsere Tochter geht aktuell in die zweite Klasse. Bei Interesse bitte bei Jan melden: 0152-566 94 216.

  • Nachmieter für 2-Zi.-Wohnung gesucht: 2 ZKB & Kl. Balkon & 2 Abstellkammern, 67m2 im 1. Stock im Herzen von HD-Handschuhsheim; Küche und Wohnzimmer gehen ineinander über; die Kücheneinrichtung sollte übernommen werden. Sehr gemütlich, gute Nachbarschaft rund um einen Innenhof. Miete: ca. 800-850,-€ warm. Tel.: 0157-83 69 88 81.

  • Nachmieter für Haus in Wieblingen gesucht: Wir suchen Nachmieter für unser Haus in Wieblingen-Ochsenkopf. 145 qm Reihnendhaus, warm 1800,-€, 6 Zimmer, tolle Nachbarschaft, andere Waldorffamilien, großer Hof, einige andere Kinder, 8 Minuten mit den Auto/ 15 Minuten mit dem Rad zur Waldorfschule. EINZUG zwischen Anfang August und Ende September.Meldet euch gern: Sandra Franke, Tel.: 0176-22 97 46 30.

  • Einrad zu verkaufen: Rotes Terra bike Einrad zu verkaufen. Bei Interesse könnt ihr euch gerne unter Tel.: 0176-57 64 60 56 melden.

  • Klavier zu verschenken: C. Dorn - Klavier (Transportkosten müssten übernommen werden). Adresse: Bernd Zenner, Bergheimer Str. 101A (Mittelbau; 2.Stockwerk), 69115 Heidelberg, Tel.: 06221-29 581 oder 0151-21 49 06 37 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • Schulranzen-Set von Ergobag: Wir haben einen Schulranzen von Ergobag in blau abzugeben mit Sportbeutel, 2 Mäppchen und Raumfahrt-Kletties. Bei Interesse gerne melden und anschauen unter Tel.: 0160 - 85 50 58 8.

  • TrippTrapp: Ein TrippTrapp-Kinderstuhl abzugeben. Bei Interesse gerne melden und anschauen unter Tel.: 0160 - 85 50 58 8.

  • Geigenzubehör zu verkaufen: Geigenkasten Antonio 4/4 Blau, Geigenkoffer 4/4 mit Zubehörfach, Rucksack-Trageriemen, Dreh-Bogenhalterungen für 2 Bögen, Außen blau. Innen Velours, blau. Blaue Samtabdeckung für die Geige. Leichtes Gewicht. Wie neu, für 40,-€ (NP 60,-€).
    Geigenstütze, gebraucht für 10,-€. Bei Interesse bitte bei Familie Grote melden unter Tel.: 0173 - 57 56 00 6

  • Didymos Tragetuch für Babys: Wir verkaufen ein Original Didymos Tragetuch in strahlendem grün mit Ginkoblätter Motiv. Größe 6 (lang). Nur zweimal benutzt. Abzugeben für 50,-€ (NP 139,-€) im Original Karton. Bei Interesse bitte bei Familie Grote melden unter Tel.: 0173 - 57 56 00 6

  • Babywiege: Selbstgebaute Babywiege mit Rollen, ideal für die erste Zeit, aus Buchenholz für 300,-€ VHB. Bei Interesse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • Kätzchen abzugeben: Wir haben 4 wundervolle Kätzchen (10 Wochen alt, 3 Weibchen und 1 Männchen) in liebevolle Hände abzugeben. Kontakt: Familie Borchert, Tel.: 06223- 42 58 92 0

  • 2-3 Zimmer in HD und Umkreis gesucht: Ergotherapeutin und Mutter an der Waldorfschule sucht Mietwohnraum von 2-3 Zimmern in Heidelberg und 20 km Umkreis für 800,-€ warm. Gerne mit Gartennutzung und /oder Balkon.
    Mithilfe im Alltag & Garten sehr gerne möglich!  Bitte melden unter Tel.: 0174 - 32 60 63 7 .

  • Gartenpavillon zu verkaufen: Dieser wunderschöne Pavillon "Vitavia Hero 9000 grün" ist erst ein Jahr alt , man/frau kann ihn googeln. Neupreis 3500,-€.  Zu verkaufen für 2500,- €. Er besteht aus 6 verglasten Wänden und einem runden Dach aus Stegdoppelplatten, hat einen Sonnenschutz und ist komplett verschraubt. Zurzeit sind Lärchendielen im Boden, die auf Wunsch gerne mitgegeben werden. Bei Interesse sende ich gerne Fotos. Antje Frohmuth, ehem. Lehrerin, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .