Wocheninfo KW 26 /2023 vom 28.06.- 04.07.2023

Elternabende
Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles/termine/termine-elternabende.html
Nachrichten aus dem Schulgeschehen
Herzliche Einladung zum Klassenspiel! Diese Woche!
Zum Teufel mit den Geistern ist eine englische Kriminalkomödie von Horst Helfrich.
Lady Emily, die wohlhabende Schlossbesitzerin Huntingcourts, lädt ihre nicht allzu helle Verwandtschaft zum Geburtstag ein. Als alle da sind, wird sehr schnell klar was sie vorhaben: Alle sind hinter dem Erbe her. Aber wie kommen sie daran und werden sie es überhaupt schaffen?
Wir werden es erfahren! Die Klasse 8a bringt ihr Klassenspiel auf die Bühne:
Am Freitag den 30.06. und Samstag, den 01.07. um jeweils 19:30 Uhr finden die Vorstellungen in der Turnhalle statt.
Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns aber sehr über Spenden für die Theaterkasse, denn der Aufwand für Bühne, Licht, Kostüm und Maske ist nicht unerheblich.
Die Klasse 7 sorgt für Speisen und Getränke.
Das Stück ist geeignet für Kinder ab Klasse 3.
(Unsere Schüler:innen bekommen das Stück bereits am Donnerstag und Freitag Vormittag zu sehen.)
Mündliche Prüfungen für RA und ABi
Die mündlichen Abi-Prüfungen sind am Di. 04.07. und Mi. 05.07. 2023.
Die mündlichen RA-Prüfungen sind am Do. 06.07. und Fr. 07.07.2023.
Die Prüfungen werden im Oberstufenhaus stattfinden.
Manche Unterrichte werden in der Zeit auf andere Räume ausweichen und rund um das Haus soll unbedingt Lärm vermieden werden.
Wir drücken allen Prüflingen die Daumen!
Parksituation
Das Parken auf dem Schulgelände ist den Mitarbeitern der Schule/ Kita/ Krippe vorbehalten. Es gibt wenige Ausnahmen für Menschen, die im Besitz eines Sonderparkausweises für einen Behindertenparkplatz sind. (Behindertenparkplätze befinden sich hinter der Mensa.)
Außerdem bitten wir inständig darum, für das Bringen und Holen der Kinder nicht auf das Gelände zu fahren, bitte parken Sie draußen. Wenn Sie be- oder entladen müssen, verlegen Sie diese Tätigkeit möglichst in den Nachmittag und auf keinen Fall in die Pausenzeiten. Auf dem Gelände fahren Sie bitte Schrittgeschwindigkeit. Es kommt leider immer wieder zu brenzligen Situationen.
Der Kreisel vor dem Gelände dient zum zügigen Abliefern/ Abholen der Kinder. Sie dürfen in den Parkbuchten auf der rechten Seite halten und warten, aber nicht parken. Wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen wollen und auf das Schulgelände müssen, suchen Sie bitte einen anderen Platz zum Parken. Halten Sie bitte nicht im Innenradius des Kreises, also auf der linken Seite der Fahrbahn, die Kinder müssen dann die Fahrbahn kreuzen, was ebenfalls zu gefährlichen Situationen führen kann.
Wir möchten zudem sehr deutlich machen, dass das Parken in den Rettungswegen unmittelbar beendet werden muss.
Wir werden Verstöße nicht mehr tolerieren und Maßnahmen ergreifen.
Aus der Betreuung
Liebe Eltern,
die Nachmittags-Betreuung geht in die Planung für das neue Schuljahr. Unser Betreuungsangebot mit Einblicken in unseren Alltag mit den Kindern finden Sie auf unserer Homepage oder in unserem Betreuungsflyer.
Sollten Sie Bedarf für das nächste Schuljahr anmelden wollen, sollten Sie uns das vorgesehenes Formular bis 30. Juni zukommen lassen. Dieses erhalten Sie in den Betreuungsgruppen, im Sekretariat oder als PDF auf unserer Homepage.
Für unsere jetzigen Betreuungseltern zur Info: Die Verträge der Betreuungsform A und B verlängern sich automatisch. Die Verträge der Betreuungsform C und D enden zum Schuljahr und müssen neu ausgefüllt werden.
Für Fragen zur Betreuung stehen wir gerne per Mail
GTS - Kurse 2023/24 - Kursleiter:innen gesucht
Für das nächste Schuljahr sind wir auf der Suche nach neuen Kursen und Kursleiter:innen für unser Nachmittagsprogramm.
Neben den Klassikern wie Tierpflege, Ballsport, Französisch, Rund ums Pferd, Filzen und Schmieden kommen auch neue Ideen wie Zaubern oder Schülerzeitung immer gut an. So hatten wir in der Vergangenheit auch schon Graffiti, Handlettering, Theater, Schach, Tanzen, u.v.m. im Angebot. Wir wollen unser Programm weiter ausbauen und Kurse wie z.B. den Zirkus gerne wieder aufleben lassen oder auch gerne ganz neue Dinge anbieten.
Meldet euch mit Ideen, Vorschlägen, bei Interesse an einer Kursleitertätigkeit sowie für weitere Informationen wie Kurszeiten, Vergütung usw. bei Kerstin Wendel unter
Schultüten Filzen - DIY- Workshop im CaféRosaLädchen
Leider muss der Schultüten-Filzkurs am kommenden Samstag aufgrund zu geringen Interesses/ zu wenigen Anmeldungen ausfallen. Das tut uns wirklich sehr leid.
Wir würden uns sehr freuen Euch im kommenden Schuljahr auf einem unserer Kreativkurse zu treffen, das Programm wird es im September geben.
Sonnige Grüße! Jennifer und Isa
Kindertagesstätte - Stellenangebote
Kita:
- Pädagogische Fachkraft, wenn möglich mit der Zusatzqualifikation Waldorfpädagogik (m/w/d). Stellenumfang: 70% Teilzeit in unserer Ganztagesgruppe
- FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d), FH- Praktikant:innen (m/w/d)
Schulkindbetreuung – Stellenangebot
Betreuung:
- (Waldorf) Erzieher:innen (m/w/d)
- Berufs-/Anerkennungspraktikant:in (m/w/d)
- FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d)
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:30 Uhr:
Die "Wiederkunft Christi" und christliche Gemeinden
Vortrag von Pfr. Ulrich Goebel (Karlsruhe)
Eintritt frei -- Kollekte am Ausgang
Konzert: „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn
30.06.2023 um 19:00 Uhr: Konzert des Lunaris-Ensemble im Konzertsaal derAlanus Hochschule Mannheim.
Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Sophie Grünbeck (Sopran), Thaddäus Liebmann (Tenor), Takuhei Nishida (Bass), Prof. Iru Mun (Leitung)
Eintritt frei - Spenden erbeten
Zielstr. 28, 68169 Mannheim, 0621 - 48 44 01- 0
NABU-Heidelberg- Vortrag mit Diskussion
Der NABU veranstaltet am 29. Juni um 19:00 Uhr, einen Vortrag mit Diskussion in der Stadtbücherei in Heidelberg, gemeinsam mit der Naturschutzinitiative.
Thema: Windkraftwerke auf dem Lammerskopf? Auswirkungen und Alternativen.
Redner: Dieter Teufel, Experte zu CO² Einsparung und Windkraft im Wald.
Deutsch-französisch-griechisches Theaterprojekt in Frankreich
Termin: 19.- 28.08.2023 / Ort: Douarnenez, Bretagne, Frankreich / Alter: 13 - 16 Jahre
Schlüpfst du gerne mal in andere Rollen? Dann mach mit bei unserem interkulturellen Theaterprojekt! Diesen Sommer wollen wir uns gemeinsam mit einer französischen und einer griechischen Gruppe treffen und acht Tage in die Welt des Theaters und des Schauspiels eintauchen. Alle Theaterbegeisterten sind willkommen, ganz egal ob mit oder ohne Erfahrung. Ihr müsst auch kein Französisch oder Griechisch sprechen – es wird alles übersetzt.
Wir werden uns mit Texten und Geschichten aus Frankreich, Deutschland und Griechenland auseinandersetzten. Während den Schauspielübungen werden wir auch viel improvisieren, damit so viel wie möglich von euren eigenen Ideen in das Theaterstück hineinfließen kann! Zum Abschluss wollen wir unser Stück dann auch einem kleinen Publikum präsentieren. Neben der Theaterarbeit gibt es auch eine Kennenlernphase mit vielen Spielen und es wird auch täglich eine Sprachanimation geben, bei der ihr die französische und griechische Sprache näher kennenlernen könnt! Natürlich bleibt auch noch Zeit übrig, um den Ort zu entdecken, mit den anderen Teilnehmenden zu chillen und den Sommer und die Wälder zu genießen.
Der Vereinsbeitrag beträgt 320,-€ bei Abreise/Ankunft in Heidelberg. In der Gebühr sind Vollverpflegung, Unterkunft in einer Jugendunterkunft, alle Freizeitaktivitäten und die Betreuung enthalten.
https://interkulturelles-netzwerk.de/event/theaterprojektgr // https://www.instagram.com/p/CtQ_ZrJM27Y/?igshid=MzRlODBiNWFlZA
Kinderprogramm NABU Heidelberg - Sommerprogramm
Alle Anmeldungen unter:
12.07., 26.07.2023, jeweils von 16:00 - 17:30 Uhr
Waldkäfergruppe Mühltal Block Sommer Für Eltern mit Kindern bis 7 Jahre
Treffpunkt am Turnerbrunnen in Mühltal
Kosten 20,- € pro Familie/ 16,- € für NABU-Mitglieder
Termin auf Anfrage , Dauer ca. 3 Stunden
Naturgeburtstag - Feiern mit dem NABU!
Treffpunkt im NABU-Garten oder an einem anderen schönen Ort in der Natur
Kosten: mind. 120,- €
Sommer-Neckar-Abend-Tanz
29.06. und 21.07.23 jeweils 20:00 Uhr auf dem Messplatz in Wieblingen.
Jeder und jede, jung und alt und groß und klein, ihr alle seid willkommen Kreistänze aus aller Welt mitzutanzen in den Abend hinein.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringt mit, wen ihr gerne dabei haben wollt.
Das Ganze ist kostenfrei.
Ich freue mich auf euch, Gerda.
Kreistanzwochenende
mit bunt gemischtem Programm für Klein und Groß, Anfänger und Fortgeschrittene.
8. und 9. Juli (Samstag Nachmittag und Abend, Sonntag Vormittag) in Bammental bei Heidelberg.
„Tanze immer wieder um die Mitte, damit du deine Mitte findest“ (A. Grün).
Info und Anmeldung bei
Dienstags-Tanzgruppe an der Freien Waldorfschule Heidelberg
20:00 - 21:30 Uhr im Eurythmiesaal des Oberstufengebäudes.
Neue Menschen (Erwachsene und Jugendliche) sind immer herzlich willkommen. Anmeldung bei
Teenie-Gruppe Yoga- und Resilienztraining
Wann: Immer donnerstags von 17:15-18:30 (ab sofort)
Wo: Raumhaus Edingen-Neckarhausen
Anmeldung:
Kosten:15,-€/ Person
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61 31 03 22 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
-
Schulranzen-Set von Ergobag: Wir haben einen Schulranzen von Ergobag in blau abzugeben mit Sportbeutel, 2 Mäppchen und Raumfahrt-Kletties. Bei Interesse gerne melden und anschauen unter Tel.: 0160 - 85 50 58 8.
-
TrippTrapp: Ein TrippTrapp-Kinderstuhl abzugeben. Bei Interesse gerne melden und anschauen unter Tel.: 0160 - 85 50 58 8.
-
Geigenzubehör zu verkaufen: Geigenkasten Antonio 4/4 Blau, Geigenkoffer 4/4 mit Zubehörfach, Rucksack-Trageriemen, Dreh-Bogenhalterungen für 2 Bögen, Außen blau. Innen Velour, blau. Blaue Samtabdeckung für die Geige. Leichtes Gewicht. Wie neu, für 40,-€ (NP 60,-€).
Geigenstütze, gebraucht für 10,-€. Bei Interesse bitte bei Familie Grote melden unter Tel.: 0173 - 57 56 00 6 -
Didymos Tragetuch für Babys: Wir verkaufen ein Original Didymos Tragetuch in strahlendem grün mit Ginkoblätter Motiv. Größe 6 (lang). Nur zweimal benutzt. Abzugeben für 50,-€ (NP 139,-€) im Original Karton. Bei Interesse bitte bei Familie Grote melden unter Tel.: 0173 - 57 56 00 6
- Babywiege: Selbstgebaute Babywiege mit Rollen, ideal für die erste Zeit, aus Buchenholz für 300,-€ VHB. Bei Interesse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . -
Kätzchen abzugeben: Wir haben 4 wundervolle Kätzchen (10 Wochen alt, 3 Weibchen und 1 Männchen) in liebevolle Hände abzugeben. Kontakt: Familie Borchert, Tel.: 06223- 42 58 92 0
-
Geiger:innen für Trauerfeier gesucht: Wer hat Zeit und Lust, am 14. Juli 2023 von ca. 14:30 -16:00 Uhr ein paar schöne Geigenstücke an der Abdankung meiner Großmutter zu spielen? Die Trauerfeier findet in Edingen in der Friedhofskapelle statt und es dürfen gerne auch fröhliche Stücke sein und es muss nicht „perfekt“ sein. Meine Großmutter hat als Kind Geige gespielt bis der Krieg kam. Sie ist nun 99 Jahre alt geworden. Gerne würde ich 1-2 Menschen engagieren, die sich das vorstellen können. Bitte melden bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder whatsapp: 0041 - 79 88 21 71 6 - 2-3 Zimmer in HD und Umkreis gesucht: Ergotherapeutin und Mutter an der Waldorfschule bietet Mithilfe im Alltag & Garten für Mietwohnraum von 2-3 Zimmern in Heidelberg und 20 km Umkreis für 800,-€ warm. Gerne mit Gartennutzung und /oder Balkon. Bitte melden unter Tel.: 0174 - 32 60 63 7 .
-
Gartenpavillon zu verkaufen: Dieser wunderschöne Pavillon "Vitavia Hero 9000 grün" ist erst ein Jahr alt , man/frau kann ihn googeln. Neupreis 3500,-€. Zu verkaufen für 2500,- €. Er besteht aus 6 verglasten Wänden und einem runden Dach aus Stegdoppelplatten, hat einen Sonnenschutz und ist komplett verschraubt. Zurzeit sind Lärchendielen im Boden, die auf Wunsch gerne mitgegeben werden. Bei Interesse sende ich gerne Fotos. Antje Frohmuth, ehem. Lehrerin,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .