Skip to main content

Wocheninfo

Unser Wocheninfo erscheint zu Schulzeiten immer am Mittwoch und informiert die Schulgemeinschaft über Wichtiges aus dem Schulgeschehen. Wir versenden das Wocheninfo per Email an die Eltern unserer Schule und Interessierte. Artikel und Anzeigen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen.

Bitte bedenken Sie bei Nennung von Namen, Telefonnummern, Email-Adressen, dass das Wocheninfo online steht: Ihre persönlichen Daten sind dann im Netz zu finden. Mit der Schaltung von Artikeln und Anzeigen im Wocheninfo erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden.

Redaktionsschluss des Wocheninfos ist montags um 10:00 Uhr.

Wocheninfo KW 21-23 /2023 vom 24.05. - 13.06.2023

Elternabende

Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html


Von Dienstag, den 30. Mai bis Freitag 09. Juni sind Pfingstferien und wir sehen uns wieder am Montag, den 12. Juni.
Wir wünschen allen schöne Ferien!


Nachrichten aus dem Schulgeschehen

Prüfungen!

Unsere FH- Schülerinnen befinden sich derzeit in den Prüfungen. Am Dienstag, den 23. begannen die Prüfungen mit dem fachpraktischen Teil in der Holzwerkstatt, am Mittwoch folgen die Prüfungen in den Fächern Biologie und Gestaltung-Holz und am Donnerstag steht dann noch die Mathematikprüfung an.
Wir drücken allen fünf Prüflingen die Daumen, wünschen viel Erfolg und gute Nerven!

Die Realschüler:innen hatten am Dienstag, den 23.05. die letzte schriftliche Prüfung, die mündliche Prüfung steht noch bevor.

Bericht aus dem Schulrat

Der Schulrat tagte am 15. Mai und tauschte sich über folgende Themen aus:

- Schutzkonzept: Bericht über die hierzu stattfindende Arbeit der Mitarbeiter:innen und weitere Schritte
- Archehof: Rückblick auf den Prozess mit zwei Schulplenums-Treffen und der vorbereitenden Arbeit einer kleineren Gruppe
- Schulrats-Arbeit im laufenden Schuljahr: Was hat sich bewährt, was kann verbessert werden?

Weitere Themen waren: Diversität, Schulordnungstext, Lehrer-Feedback.

Die Delegierten der Schüler:innen sind: Helene Wendel, Nele Auditor, Maxima Loose und Mathilda Loose. Schüler:innen können ihre Delegierten direkt ansprechen oder über die SMV kontaktieren.
Die Vertreter der Eltern sind: Stefan Auditor, Florian Diekert, Hannes Barsch und Eva-Maria Hofer. Eltern können ihre Delegierten direkt ansprechen oder per E-Mail kontaktieren.
Die Delegierten der Mitarbeiter:innen sind: Kerstin Groß, Nina Etz, Nico Berkler und Stephan Götte. Mitarbeiter können ihre Delegierten direkt ansprechen oder per E-Mail kontaktieren.

Anliegen an den Schulrat können an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gesendet werden. Die nächste Sitzung des Schulrats ist am Montag, den 10. Juli 2023.

Diese Woche: Konzert des Schulorchesters!

Am Donnerstag, 25. Mai um 17:30 Uhr in der Turnhalle spielt das Orchester u.a. Musik von J. Massenet, A. Marquez, A. Silvestri, E. Grieg und Quincy Jones.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden!

Unsere Schüler:innen kamen am Dienstag, den 23. und Mittwoch, den 24. Mai während der Schulzeit schon in den Genuss der Stücke.

Holzsäulen frisch aufgearbeitet!

Die Säulen in den Eingangsbereichen des Hauptgebäudes und der Mittelstufe waren von der Witterung über die Jahre ein wenig angegriffen worden. Die letzten Tage wurden und werden diese geschliffen, überarbeitet und neu lackiert. Jetzt werden wir wieder lange Freude daran haben.

Die Fotografin kommt!

In der ersten Woche nach den Ferien werden wieder Klassenfotos gemacht.
Der Dienstag, 13. Juni steht als Termin für die Klassenfotos, alternativ der Donnerstag, 15. Juni, falls am Dienstag schlechtes Wetter ist.

GTS - Kurse 2023/24 - Kursleiter:innen gesucht

Für das nächste Schuljahr sind wir auf der Suche nach neuen Kursen und Kursleiter:innen für unser Nachmittagsprogramm.
Neben den Klassikern wie Tierpflege, Ballsport, Französisch, Rund ums Pferd, Filzen und Schmieden kommen auch neue Ideen wie Zaubern oder Schülerzeitung immer gut an. So hatten wir in der Vergangenheit auch schon Graffiti, Handlettering, Theater, Schach, Tanzen, u.v.m. im Angebot. Wir wollen unser Programm weiter ausbauen und Kurse wie z.B. den Zirkus gerne wieder aufleben lassen oder auch gerne ganz neue Dinge anbieten.
Meldet euch mit Ideen, Vorschlägen, bei Interesse an einer Kursleitertätigkeit sowie für weitere Informationen wie Kurszeiten, Vergütung usw. bei Kerstin Wendel unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

CaféRosaLädchen – DIY- Kursprogramm

Samstag, 24. Juni, 16:30 Uhr:
Johannibälle-Filzen VOR der Johannifeier der Schule, als kleines Ergänzungsprogramm. (kleiner Kostenbeitrag für die Bälle wird vor Ort erhoben)
Wir bieten außerdem Flammkuchen und leckere Kleinigkeiten, nettes Beisammensein… wir freuen uns auf euch.

Samstag, 1. Juli, 10:00 - 14:00 Uhr:
Schultüte filzen. Eure individuellen Vorstellungen werden wir gerne umsetzen und ganz zauberhafte Schultüten miteinander filzen! Kurs- und Materialkosten: 55,- € für Wolle und Pappkern. Anmeldung bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

CaféRosaLädchen - Frühstücksangebot und frühlingshafte Produkte

Gemütlich im CaféRosa sitzen oder draußen die Sonne genießen? Geschenkideen sammeln und im RosaLädchen schöne Produkte finden? Gleichzeitig sich selbst und der Schule etwas gutes tun? Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut!
Unsere Öffnungszeiten sind: Do und Fr von 8:00 - 13:30 Uhr. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Instagram: caferosalaedchen .

Kindertagesstätte - Stellenangebote

Wiegestube:

  • Pädagogische Fachkraft, wenn möglich mit der Zusatzqualifikation Kleinkindpädagogik (m/w/d).
    Stellenumfang: 65% Teilzeit in einer unserer Wiegestuben zur Schwangerschaftsvertretung

Kita:

  • (Waldorf)Erzieher:innen (m/w/d)
  • FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d), FH- Praktikant:innen (m/w/d)

Schulkindbetreuung  – Stellenangebot

Betreuung:

  • (Waldorf) Erzieher:innen (m/w/d)
  • Berufs-/Anerkennungspraktikant:in (m/w/d)
  • FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d)

Mitteilungen von Freunden der Schule 

Kinderprogramm NABU Heidelberg - Sommerprogramm

Alle Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

30.05.– 02.06.2023, jeweils 9:00 – 14:00 Uhr
Viertägiges Pfingstferienprogramm am Kohlhof in Heidelberg für Grundschüler:innen
Tre
ffpunkt Bushaltestelle Posseltslust (Bus 39)
Kosten für alle 4 Tage: 125,- € für Nichtmitglieder, 100,- € für NABU-Mitglieder
Anmeldung bis 25.05. möglich.

05.06.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, jeweils von 16:00 - 17:30 Uhr
Kindergruppe Kirchheim Block Sommer Für Grundschüler:innen
Tre
ffpunkt am Haus des Stadtjugendrings in Kirchheim
Kosten 20,- € pro Familie, 16,- € für NABU-Mitglieder

14.06., 28.06., 12.07., 26.07.2023, jeweils von 16:00 - 17:30 Uhr
Waldkäfergruppe Mühltal Block Sommer Für Eltern mit Kindern bis 7 Jahre
Tre
ffpunkt am Turnerbrunnen in Mühltal
Kosten 20,- € pro Familie/ 16,- € für NABU-Mitglieder

10.06., 17.06.2023, jeweils um 10:00 Uhr
Einblicke für Kinder und Jugendl. in die Arbeit der Amphibienhelfer:innen im Rahmen der Biotop-Pflege und können selbst tatkräftig unterstützen.
Treffpunkt Schlossgarten HD vor dem Besucherzentrum

18.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Lieblingsort mit Volker für Familien: Teltschikturm Wilhelmsfeld.
Treffpunkt Schriesheimer Hof
Kosten: Pro Kind 5,- € (wird vor Ort eingesammelt)

11.06.2023, 15:00 bis 16:30 Uhr
Wildbiene, Schmetterling & Co. Für Grundschüler:innen
Wir entdecken und erforschen die vielfältigen Insekten
Treffpunkt im NABU-Garten in Handschuhsheim
Kosten: 15,- € pro Familie / 12,- € für NABU-Mitglieder

Termin auf Anfrage , Dauer ca. 3 Stunden
Naturgeburtstag - Feiern mit dem NABU!
Tre
ffpunkt im NABU-Garten oder an einem anderen schönen Ort in der Natur
Kosten: mind. 120,- €

FERIENSPASS MIT HERZ - Dein Ferienprogramm für Pfingsten

Wann: 05.- 09. Juni 2023 jeweils von 8.00 – 13.00
Wo:
Treffpunkt: Hof der Draußenschule im Waldpark Ladenburg - Aktivitäten im Waldpark und der nähere Umgebung
Was: Abwechslungsreiches Programm mit täglichen Themenschwerpunkten rund um Gesundheit, Natur, Ernährung, Kunst, Yoga & Bewegung, Meditation, Musik & Gesang u.v.m.

Tagesthemen
Montag, 5.06.: Die wilde Kräuterwanderung - An diesem Abenteuertag entdecken wir einige Wildkräuter und Heilpflanzen deiner Heimat und unseren grünen Daumen
Dienstag, 6.06.: Die Reise zu dir selbst - Spielerisches Yoga, Achtsamkeitsübungen und Atemreisen bringen dich in liebevollen Kontakt mit dir
Mittwoch, 7.06.: Der Künstlertreff - Finde deinen eigenen kreativen Ausdruck zum Thema "Dankbarkeit", gemeinsames Erschaffen, Gestalten und Teilen
Donnerstag, 8.06.: Der Klang des Herzens: Gemeinsames Singen von heilsamen Lieblingsliedern, musikalische Begegnungsspiele und Raum für Tanzen und Toben
Freitag, 9.06.: Die Früchte des Ayurveda - Zusammenführung der Woche, Einführung in die Lehre des Ayurveda, Kochen und Verspeisen eines leckeren Ayurveda-Gerichtes (vegetarisch )

Tägliche Programmbausteine
- In die Ruhe kommen: Meditation & Achtsamkeitsübungen für Kinder
- Ehrliches Mitteilen und Zuhören: Sharing Circles
- Bewegung und Spiel: Yoga, Tanz, Spiele u.v.m.
- Gemeinsames Musizieren und Singen
- Gemeinsames Essen in Ruhe: Tägliche kleine Pause zum Verzehr von Mitgebrachtem, Gemeinsames Kochen und Essen am letzten Tag
- Lesen und Sprechen: Ausgewählte Texte, Gedichte und Geschichten vorlesen und selbst lesen, Impro-Theater u.v.m.

Das Programm baut aufeinander auf, und wir freuen uns, wenn die Kinder möglichst an allen Tagen dabei sein können. Es ist allerdings auch möglich, an einzelnen Tagen teilzunehmen.
Ab einer Anzahl von 5 Schülern pro Tag findet unser Programm statt.
Mitbringen: Frühstück und kleiner Snack, Sitzunterlage, wetterangepasste Kleidung, Neugier

Kosten pro Kind:
Ab 5 Anmeldungen: 55,- € / Tag oder 230,- € für die gesamte Woche (5 Tage)
Ab 8 Anmeldungen: 40,- € / Tag oder 170,- € für die gesamte Woche (5 Tage)

Über uns:
Sebastian -
Ich liebe es, Menschen in Verbindung mit sich selbst und anderen zu bringen und Raum für kreative Entfaltung zu geben und Menschen spielerisch in ihre Lebensfreude zu bringen. Besonders die neue Generation Erdenbewohner in ihrer Neugier zu nähren und ihr Selbstvertrauen auf ganz individuelle Art zu fördern, ist mir dabei als junger Vater eine Herzensangelegenheit. Ich unterrichte seit einigen Jahren Yoga in der Rhein Neckar Region, begleite Menschen in Einzelberatungen zum Thema gesamtheitlicher Gesundheit, Mental Health, Ayurveda und Ernährung und leite Selbsterfahrungsseminare. Die Zeit davor habe ich in verschiedenen sozialen Projekten als pädagogischer Begleiter gearbeitet, u.a. Obdachlose betreut und Jugendliche bei ihren schulischen und emotionalen Herausforderungen unterstützt.
Laura Selina - Ich liebe es Menschen aller Altersklassen auf kreative, empathische Art zu begleiten, v.a. wenn es um unsere Kleinsten geht. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass sie neben den schulischen Verpflichtungen auch die Möglichkeit zur Entfaltung ihrer Kreativität und wahren Persönlichkeit bekommen. Musik, Bewegung und wahre Begegnung von Angesicht zu Angesicht sind dabei mein stärkster Fokus. Mein Hintergrund: Musiktherapie, systemisches Familienstellen, Leitung von literarischen Kinder-/ Jugendgruppen und Mama mit Herz und Seele.

Anmeldungen über: Tel.: 0157 - 82 11 6714 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Wir freuen uns sehr auf euch!

Waldferienangebote von Hedu.Natur in den Pfingstferien

- Ferienprogramm Wildnisforscher, HD Boxberg, 30.05. - 02.06.23, 8:30 - 16:00 Uhr
- Ferienprogramm Dachsbande, im Leimener Wald, 05.06. - 09.06.23, 8:30 - 16:00 Uhr

Auf geht’s! Rucksack packen und bereit machen für das Abenteuer „Wildnis“.
Wir lernen Insekten, Tiere und Pflanzen kennen und erkunden spielerisch Wald und Wiesen. Mit Karte und Kompass orientieren wir uns im Wald, sammeln Holz und bauen uns ein Lager an einem versteckten Platz. Wir lernen mit dem Schnitzmesser richtig umzugehen und wer möchte, kann versuchen Pfeil und Bogen selbst zu bauen. Das Programm findet in Kooperation mit WaldWelt e.V. statt.
Weitere Infos unter: www.hedu-natur.de oder Tel.: 06224 -72 78 6.

Kletterfreizeit Schriesheimer Steinbruch Pfingstferien für Kinder ab 10 Jahren

Dienstag 30.05. - Fr. 02.06.2023
Action & Abenteuer! Unter diesem Motto führt unser Weg uns durch den Wald, bis wir beim Steinbruch ankommen. Dort klettern wir ein paar Routen. Zum Abschluss des Tages gehen wir den Klettersteig hoch, wo uns oben ein fantastischer Ausblick über die Rhein-Neckar-Ebene bis zur Pfalz hin erwartet.
Mit unserem VW-Transporter können wir 8 Sitzplätze im Shuttle mit anbieten.
Weitere Informationen zum Ferienprogramm unter:
Ralph Bachmann, (Di. - Fr. 10 - 18 Uhr) Tel.: 06221 – 99 85 014 oder 0176 - 41 04 38 39
www.verticalmoves.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kletterfreizeit Halle Pfingstferien für Kinder ab 7 Jahren

Mo, 05.06. - Fr, 09.06.2023
Von Montag bis Donnerstag sind wir in der Heidelberger Kletterhalle. Unser Übungsleiter-Team vor Ort führt die Kinder langsam an das Thema "Sicher klettern" heran. Spielerisch können die Kinder einen fantastischen Trendsport kennen lernen und ausprobieren. Jedes Kind kann sich frei entscheiden, wo die Grenzen sind und was es sich zutraut zu klettern.
Weitere Informationen zum Ferienprogramm unter:
Ralph Bachmann, (Di. - Fr. 10 - 18 Uhr) Tel.: 06221 – 99 85 014 oder 0176 - 41 04 38 39
www.verticalmoves.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dienstags-Tanzgruppe an der Freien Waldorfschule Heidelberg

20:00 - 21:30 Uhr im Eurythmiesaal des Oberstufengebäudes.
Neue Menschen (Erwachsene und Jugendliche) sind immer herzlich willkommen. Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:

Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61 31 03 22 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .


Biete… Suche… Verloren… Gefunden…

  • Katze zu vermitteln: Die kleine Luna sucht ein liebevolles, neues Zuhause!  Europäisch Kurzhaar, am 22.08.22 bei mir in der Wohnung geboren, weiblich, schwarz, nicht kastriert, nicht gechipt. Sie ist gesund, munter, freundlich, sozial, verschmust, ruhig, zurückhaltend und sehr pflegeleicht. Da sie Freigängerin ist, ist es mir bei der Vermittlung sehr wichtig, dass sie weiterhin einen Zugang zum Freien hat. (Ruhige Gegend ohne große, sehr befahrenen Straßen.) Der Preis ist 100,- €. Bei weiteren Fragen schreiben Sie mir gerne eine Nachricht unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • Thule-Fahrradträger zu verkaufen: Für 3 Fahrräder, für Anhängerkupplung, ca. 12 Jahre alt, gut erhalten, mit Gebrauchsspuren, 170,- €. Tel.: 0151 - 41 40 28 87.

  • Ferien in Süd-Frankreich: Wir sind Eltern einer Schülerin der Steiner Schule in Avignon (Südfrankreich) und möchten gerne unser Haus während der Sommerferien vermieten - in einer ruhigen natürlichen Umgebung. Es ist mit allem Komfort ausgestattet: einem Swimming Pool (9x4,5 m), einer Tischtennisplatte, einem Trampolin, Piano... Dies ist eine idealer Ort (nahe Chateauneuf du Pape), um die Provinz zu erkunden. Für 5 Personen/ Haus Mietpreis 1000,-€ pro Woche. Fotos und Video: http://maisonprovence775.wixsite.com/rent. For information  00.33.490.51.97.17 / 00.33.668.40.50.01 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  We speak English, Italiano et Français.

  • Gartenpavillon zu verkaufen: Dieser wunderschöne Pavillon "Vitavia Hero 9000 grün" ist erst ein Jahr alt , man/frau kann ihn googeln. Neupreis 3500,-€.  Zu verkaufen für 2500,- €. Er besteht aus 6 verglasten Wänden und einem runden Dach aus Stegdoppelplatten, hat einen Sonnenschutz und ist komplett verschraubt. Zurzeit sind Lärchendielen im Boden, die auf Wunsch gerne mitgegeben werden. Bei Interesse sende ich gerne Fotos. Antje Frohmuth, ehem. Lehrerin, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • 2-3 Zimmer in HD und Umkreis gesucht: Ergotherapeutin und Mutter an der Waldorfschule bietet Mithilfe im Alltag & Garten für Mietwohnraum von 2-3 Zimmern in Heidelberg und 20 km Umkreis für 800,-€ warm. Gerne mit Gartennutzung und /oder Balkon. Bitte melden unter Tel.: 0174 - 32 60 63 7 .