Wocheninfo KW 04/2023 vom 25.01.2023 - 31.01.2023
Elternabende
Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html
Nachrichten aus dem Schulgeschehen
Neu: Trinkwasserspender im Mensagebäude
Wir haben jetzt einen Wasserspender im Mensagebäude neben der Essensausgabe.
An dem Gerät können sich alle Trinkwasser in die eigene Trinkflasche zapfen. Man kann wählen zwischen normaler Temperatur, extra gekühlt, mit oder ohne Kohlensäure; die Benutzung ist kostenlos.
Demnächst bieten wir auch Edelstahltrinkflaschen mit unserem Schullogo zum Einkaufspreis an - wir warten derzeit auf die Lieferung.
Neu: Hygieneartikel in der Damentoilette der Mensa
In der Damentoilette haben wir ein kleines Schränkchen installiert und mit Hygieneartikeln bestückt. Im Sekretariat gab es die Artikel schon immer auf Nachfrage, jetzt auch frei zugänglich im Mensagebäude.
GTS-Kurse: Plätze frei!
Liebe Eltern,
zum neuen Schulhalbjahr gibt es in einigen Kursen wieder freie Plätze:
Tierpflege (Mo 14:00 - 15:30 Uhr) – ab Kl. 2; Basketball (Do 14:00 - 15:30 Uhr)– Kl. 2 - 4; Ballsport (Mi 15:30 – 17:00 Uhr – ab Kl. 4 ; Mosaik (Mi 14:00 - 16:00 Uhr) – ab Kl. 4 .
Bei Interesse oder Fragen bitte melden unter
Kerstin Wendel, Kursverwaltung.
Unabhängige Versicherungsberatung gesucht
Liebe Eltern, liebe Kollegen,
um unsere Mitarbeiter:innen über die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung (Entgelt-Umwandlung) umfassend zu beraten, suchen wir eine unabhängige Versicherungsberatung. Unsere bisherige und langjährige Zusammenarbeit mit einem Versicherungsberater wurde durch dessen Aufgabe seiner Tätigkeit zu unserem Bedauern leider beendet. Wir sind dankbar für jeden Hinweis auf eine geeignete Persönlichkeit und bitten um Nachrichten unter
Johannes Duve, Gehaltsbuchhaltung
Komm ins Schminkteam!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Du kannst alles lernen!
Für die Bühnenstücke machen wir die Darsteller:innen zurecht. Das sind vor allem die Schüler:innen bei den Klassenspielen aber auch Erwachsene aus dem Kollegium, Elternschaft oder Ehemalige spielen manchmal mit, z.B. bei den Weihnachtsspielen. Es ist eine sehr schöne Aufgabe: Wir helfen unseren Schauspieler:innen dabei, sich zu verwandeln und ganz in ihre Rollen gehen zu können! Diese wichtige Arbeit macht sehr viel Spaß, wir sind ganz nah an den Darsteller:innen und bekommen die besondere Stimmung hinter der Bühne mit.
In unserem kleinen Schminkraum neben der Bühne, wird geschminkt, gemalt, gepudert, geklebt, gebürstet, gescheitelt, gesprüht, geflochten,... Je nach Stück, bieten sich uns immer wieder neue und kreative Herausforderungen, um die verschiedene Charaktere herauszuarbeiten. Wir entwickeln im Vorfeld oft neue Looks und Frisuren passend zum Inhalt des Stücks oder der Epoche, in der das Stück spielt. Aus jung wird alt, aus zart wird streng, aus freundlich wird böse, aus weiblich wird männlich und umgekehrt... Denkt nur an den Teufel oder den Engel der Weihnachtsspiele, oder die verschiedenen Klassenspiele - Zeitreise inklusive - futuristisch bei "Schöne neue Welt" oder komödiantisch bei "Nobody´s perfect".
Da es nicht jedem aus dem Schminkteam möglich ist, alle Schminktermine wahrzunehmen, suchen wir Verstärkung. Je mehr Menschen bereit sind sich einzubringen, desto weniger Stunden entfallen auf die einzelnen Teammitglieder.
Hast Du Interesse an unserer Arbeit und kannst Dir vorstellen ein Teil unseres Teams zu werden? Wir freuen uns auf Zuwachs! Weitere Infos gibt es bei Kerstin Wendel, per Mail:
Vertretungskräfte in der Betreuung gesucht!
Die Betreuung sucht nach flexiblen Vertretungskräften. Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Möglichkeiten auf Anfrage einzuspringen?
Dann melden Sie sich bitte bei Frau Seiler unter Tel.: 06221 - 82 01 29 oder
Kindertagesstätte - Stellenangebot
Wir bieten für das laufende Jahr Stellen für:
- (Waldorf)Erzieher:innen (m/w/d)
- FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d), FH- Praktikant:innen (m/w/d)
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
Donnerstag, den 16.2., 19:30 Uhr
Unser „Credo“ – Eine Reise durch Mensch und Welt
Beginn der Vortragsreihe durch alle 12 Sätze.
Dr. Christian Seiser
Sinfonieorchester TonArt Heidelberg
29.01., 17:00 Uhr: Epiphanias-Kirche Mannheim
05.02., 19:00 Uhr: Rudolf Wild-Halle Heidelberg Eppelheim
- Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sinfonie Nr. 6 "Pastorale"
- John Williams (* 1932): Star Wars-Suite
- Daria Pavlotskaya (* 1994): Kafkas Wiegenlied (für Sopran und Orchester)
- Kyungjin Lim (* 1991): Die Reise (für Sopran und Orchester)
Karten an der Abendkasse, bei Zigarren Grimm (Bismarckplatz Heidelberg) oder per E-Mail (Kartenhinterlegung an der Abendkasse):
Gefahren im Netz, Mediensucht, gesunde Entwicklung - Hybridveranstaltung in Präsenz und online
Freitag, 17.02., 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag, 18.02., 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
Wie können wir die Errungenschaften der Digitalisierung nutzen, wie dabei gesund bleiben und wie können unsere Kinder genau das lernen? Zur Klärung dieser drängenden Fragen, die Kinder, Eltern und Pädagogen seit Corona nochmal mehr umtreiben, werden wir uns mit den Wirkungen von Medien, ihrem Nutzen und ihren Gefahren beschäftigen. Wir werden erarbeiten, in welchem Umfang wir mit neuen Medien gesund umgehen, wie wir frei von ihnen bleiben und wie wir uns und unseren Kindern eine gesunde Lernumgebung geben können, sodass uns das reale Leben erhalten bleibt.
Am Freitagabend werden medizinische und wissenschaftliche Grundlagen sowie wesentliche Inhalte von den Referenten dargestellt und gemeinsam diskutiert. Am Samstag werde praktische Umsetzungsmöglichkeiten seminaristisch so bearbeitet, dass die erworbenen Kenntnisse im Familien-, Schul- und Kindergartenalltag umgesetzt werden können.
Viola Hoffmann (Medienpädagogin, Kunsttherapeutin) www.freiverbundenwachsen.de, und Florian Buschmann www.florian-buschmann.de
Beitrag: 50,– € pro Person / ermäßigter Beitrag: 20,– € bei entsprechendem Nachweis
Anmeldeschluss: 10.02.2023
https://www.familienforum-havelhoehe.de/programm/event/362-gefahren-im-netz-mediensucht-gesunde-entwicklung-hybridveranstaltung.html
Kreistänze im Elsass
Gemeinschaft, Natur & Tanz erleben in den Vogesen. 28.4. - 01.05. Vier Tage lang wollen wir zusammen leben, tanzen (Kreistänze), singen und die Gemeinschaft und herrliche Natur im Elsass genießen, in dem wunderschön gelegenen Oberlinhaus. Willkommen sind alle, die Freude an der Bewegung haben, ab Klasse 6 bis ins hohe Alter. Infos und Anmeldung bis 05.02. per Mail bei
Jugendmusikprojekt Cantare
Du hast Lust, 10 Tage im Chor oder Orchester mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen zu verbringen? Dann melde Dich jetzt an für unser Musikprojekt Cantare! Wir werden vom 06. - 16. 04. eine großartige Zeit in Heidelberg erleben. Auf dem Programm stehen als Hauptwerke das Gloria in D-Dur von Antonio Vivaldi und der Song of the Universal von Ola Gjeilo. Damit widmen wir uns zwei ganz unterschiedlichen Werken – barock und zeitgenössisch - mit unterschiedlichstem Ausdruck und tollen Klangfarben.
Zum Abschluss werden wir zwei Konzerte veranstalten, von denen eines in Heidelberg und eines in Mannheim stattfinden wird. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Wir werden ein eigenes Streichorchester auf die Beine stellen! Eine Teilnahme ist also im Chor oder auch im Orchester möglich.
Verpflegt werden wir liebevoll von einem eigenen Küchenteam, dass frisch, vegetarisch (vegan) und bio für uns kocht. Wir freuen uns darauf, eine wunderbare Zeit mit tollen Menschen, großartigen musikalischen Erfahrungen und spannenden Workshops mit Dir zu erleben!
Mit Cantare waren wir schon im letzten Jahr über Ostern an der Freien Waldorfschule Heidelberg zu Gast und wir Organisatoren freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zu kommen. Das Chorprojekt wurde vor 13 Jahren in Heidelberg als Jahresarbeit gegründet!
Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter www.cantare-projekt.de oder auf Instagram @cantare_chorprojekt.
Asthma und Allergien im Kindesalter - Livestream in Kooperation mit dem Bund der Freien Waldorfschulen und der Vereinigung der Waldorfkindergärten
Mittwoch, 15. März 2023 | 18:00 - 21:30 Uhr
Für Ärzt:innen, Assistenzärzt:innen, Medizinstudierende, Pharmazeut:innen, Therapeut:innen, Pädagog:innen, Eltern und Interessierte
Luftnot. Kaum ein Symptom aktiviert uns so stark helfen zu wollen, wie Luftnot. Umso schlimmer ist es, wenn wir sogar ein Kind luftnötig in einem Asthmaanfall erleben. Wie kommt es zu dieser Erkrankung? Was hat Asthma mit Allergien zu tun und warum nehmen Allergien im Kindesalter immer mehr zu? Gibt es auch nichtmedikamentöse Ansätze betroffenen Kindern zu helfen? Welchen Einfluss haben Ernährung und Lebensweise auf diese Erkrankungen und welche Pädagogik brauchen diese Kinder?
Unsere Themen:
- Asthma, Allergie und Lernen
- Kurzatmigkeit und An-sich-halten
- Allergien und Ernährung
Im Rahmen des Livestreams möchten wir diesen Themen nachgehen, um aus einem vertieften Verständnis pädagogische und medizinisch-therapeutische Handlungsoptionen ableiten zu können.
Folgende Referent:innen werden die Fortbildung gestalten und Ihre Fragen im Chat beantworten:
- Dr. med. Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Oberärztin der Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
- Prof. Dr. Tomáš Zdražil, Professur für schulische Gesundheitsförderung an der Freien Hochschule Stuttgart und Leitung des von Tessin-Zentrums für Gesundheit und Pädagogik
- Birgit Krohmer, Waldorferzieherin, Eurythmistin und Heileurythmistin. Tätig in der Fachberatung von Waldorfkindertageseinrichtungen und an Seminaren im In- und Ausland
- Dr. sc. agr. Petra Kühne, Ernährungswissenschaftlerin, Leiterin des Arbeitskreises für Ernährungsforschung in Bad Vilbel (DE)
- Nele Auschra, Vorstandsmitglied und Sprecherin Bund der Freien Waldorfschulen
- Philipp Busche, Facharzt für Innere Medizin, Vorstand der GAÄD
Preiskategorien: 35,- / 29,- / 25,- / 20,- / 15,- / 10,- €
Buchung und weitere Informationen: www.webinar.gaed.de
Weitere Livestreams in der Reihe Medizin & Pädagogik zum Vormerken:
- 14.06.2023 Schwierigkeiten in der Sprach- und Hörentwicklung heute
- 20.09.2023 Prävention sexualisierter Gewalt im Kindesalter
- 15.11.2023 Hilfe bei Bauchschmerzen und Schulabsentismus
Wir bieten auch kostenlose Podcasts zu verschiedenen Themen! Z.B.: https://www.gaed.de/medizinderwaerme
Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland (GAÄD)
Herzog-Heinrich-Straße 18, 80336 München, Tel.: 089 - 716 77 76 - 0 oder 089 - 716 77 76 - 49, E-Mail:
Morgendliche Erfrischung im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule
Dienstags um 8:00 Uhr treffen wir uns im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule zur "Morgendlichen Erfrischung". Reinschnuppern ist erwünscht!
Etwa einmal im Monat freut sich ein kleiner Kreis auf Ihr Interesse an dem inneren und sichtbaren Bewegen zu verschiedenen musikalischen Kompositionen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Termine werden jeweils angekündigt. Auskunft und Kontakt: M. Lossen, Tel.: 06221 - 80 15 08 .
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61310322 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
- Haus in Ziegelhausen: Neue Lebensphasen erfordern neue Lebensschritte! In diesem Sinne planen wir, uns von unserem schönen Haus auf der Sonnenseite Ziegelhausens zu verabschieden. Wer genauere Informationen erhalten möchte bzw. an einem Kauf interessiert wäre, nehme bitte Kontakt mit uns auf unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , Ellen Fischer (ehemalige Lehrerin und Kunsttherapeutin an der Schule). Ein Exposee in Papierform zur Ansicht liegt im Schulsekretariat bereit. - Klavier zu verkaufen: May-Klavier, Nussbaum, Maße: 104x133x51 cm, wegen Umzug für 480,- € zu verkaufen. Das Instrument wurde regelmäßig gestimmt und bespielt. Bei Interesse: Fam. Zund, Tel.: 0176 - 20242413.
- Ferienhaus in der Toskana: Kleines gemütliches Ferienhaus (60 m2) für 4-5 Personen, sehr schöne Lage in der Toskana, vom 10.06 - 30.09. zu vermieten. Info unter: Tel.: 0711 - 260927 oder Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Harmonium zu verschenken: Bj. 1920, voll funktionsfähig, gut erhalten, Abholung in Wiesloch. (Aufgeladen auf Hänger und festgegurtet). Kontakt: A.H. , (Freunde der Schule), Tel.: 06222 - 30 57 24.
-
Büro-Aushilfe (auf 450-Euro-Basis): Zur Unterstützung der Koordinierungsstelle des Bundesforums Vormundschaft und Pflegschaft in Heidelberg ist zum 15. Februar 2023 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Büro-Aushilfe zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31. Dezember 2023. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Tätigkeiten der Stelleninhaberin / des Stelleinhabers: Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen, Bearbeitung eingehender Mails, Vorbereitung und Führen von Excel-Listen, Versand von Broschüren, Unterstützung bei der Rechnungsstellung mit DATEV
Wir setzen voraus: sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten: eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit (mit Home-Office Möglichkeiten), Einarbeitung und Unterstützung im Team.
Bewerbung per E-Mail (PDF, max. 5 MB) anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , nach Möglichkeit bis 10. Februar. - Haus oder 4 Zimmerwohnung zur Miete gesucht: Wir sind eine Familie der Schule (2 Erwachsene und 3 Kinder), die ein Haus oder eine 4 Zimmerwohnung zur Miete ab sofort sucht. Am liebsten in Edingen, Wieblingen, Neckarhausen oder Umgebung. Wir können bis ca. 1400-1500€ warm bezahlen. Vielen Dank im Voraus, Paula Klingenberg, Tel. 06203 - 95 55 435. E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Schwangeschaftskleidung u. Erstausstattung gesucht: Liebe Schulgemeinschaft, ich suche für eine mittellose junge Frau aus dem Sudan Schwangerschaftskleidung (~ Größe 36, Kind kommt Ende März) und Babykleidung zur Erstlingsausstattung, Wickelunterlage, Wickeltasche etc.. Alles ist willkommen! Bitte im Sekretariat abgeben. Vielen Dank! Ina Kähler