Wocheninfo KW 03/2023 vom 18.01.2023 - 24.01.2023
Elternabende
Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html
Nachrichten aus dem Schulgeschehen
Rucksäcke für Mary´s Meals
Liebe Schulgemeinschaft, ganz herzlichen Dank für die vielen Rücksäcke, die ihr vor den Ferien für Mary´s Meals gespendet habt! Es kamen insgesamt 45 Rucksäcke zusammen für die Schulkinder, die weltweit von der Organisation unterstützt werden. https://www.marysmeals.de/#
Also nochmals Danke!
Eure Maja.
(Maja geht in die Klasse 8a und beschäftigt sich in ihrer Jahresarbeit mit "Mary´s Meals")
GTS-Kurse: Plätze frei!
Liebe Eltern,
zum neuen Schulhalbjahr gibt es in einigen Kursen wieder freie Plätze:
Tierpflege (Mo 14:00 - 15:30 Uhr) – ab Kl. 2; Basketball (Do 14:00 - 15:30 Uhr)– Kl. 2 - 4; Ballsport (Mi 15:30 – 17:00 Uhr – ab Kl. 4 ; Mosaik (Mi 14:00 - 16:00 Uhr) – ab Kl. 4 .
Bei Interesse oder Fragen bitte melden unter
Kerstin Wendel, Kursverwaltung.
Unabhängige Versicherungsberatung gesucht
Liebe Eltern, liebe Kollegen,
um unsere Mitarbeiter:innen über die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung (Entgelt-Umwandlung) umfassend zu beraten, suchen wir eine unabhängige Versicherungsberatung. Unsere bisherige und langjährige Zusammenarbeit mit einem Versicherungsberater wurde durch dessen Aufgabe seiner Tätigkeit zu unserem Bedauern leider beendet. Wir sind dankbar für jeden Hinweis auf eine geeignete Persönlichkeit und bitten um Nachrichten unter
Johannes Duve, Gehaltsbuchhaltung
Schminkteam - neue Helfer:innen gesucht!
Für die Klassenspiele und Weihnachtsspiele werden die Darsteller:innen in unserem kleinen Schminkraum neben der Bühne zurecht gemacht. Je nach Stück, bieten sich immer wieder neue und kreative Herausforderungen: Verschiedene Charaktere werden mit professioneller Schminke herausgearbeitet. Auch die Frisuren werden für die einzelnen Charaktere entwickelt und umgesetzt. Aus jung wird alt, aus zart wird streng, aus freundlich wird böse, aus weiblich wird männlich und umgekehrt... Denkt nur an den Teufel oder den Engel der Weihnachtsspiele, oder die Klassenspiele - Zeitreise inclusive - futuristisch bei "Schöne neue Welt" oder komödiantisch bei "Nobody´s perfect".
Es ist eine sehr schöne Aufgabe: Wir helfen unseren Schauspieler:innen dabei, sich zu verwandeln und ganz in ihre Rollen gehen zu können! Diese wichtige Arbeit macht sehr viel Spaß, man ist ganz nah an den Darsteller:innen und bekommt die besondere Stimmung hinter der Bühne mit.
Da es nicht jedem aus dem Schminkteam möglich ist, alle Schminktermine wahrzunehmen, suchen wir Verstärkung in unserem Schminkteam. Je mehr Menschen bereit sind sich einzubringen, desto weniger Stunden entfallen auf die einzelnen Teammitglieder.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ihr könnt alles lernen! Wer Interesse hat, uns längerfristig beim Schminken oder Frisieren zu unterstützen, meldet sich bitte bei Kerstin Wendel, per Mail:
Vertretungskräfte in der Betreuung gesucht!
Die Betreuung sucht nach flexiblen Vertretungskräften. Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Möglichkeiten auf Anfrage einzuspringen?
Dann melden Sie sich bitte bei Frau Seiler unter Tel.: 06221 - 82 01 29 oder
Kindertagesstätte - Stellenangebot
Wir bieten für das laufende Jahr Stellen für:
- (Waldorf)Erzieher:innen (m/w/d)
- FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d), FH- Praktikant:innen (m/w/d)
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
Dienstag, 24.01., 19:30 Uhr: Anthroposophie und das Innere Kind in uns – eine Weihnachtsbetrachtung.
Vortrag von Dr. med. Susanne Hofmeister (Heidelberg)
Über die Wirkung der Spenden - SCHULWEG e.V
Liebe Freunde des SCHULWEG e.V.,
unsere Spenden erlaubten unserer Freundin Bern im Township Rosendal in Kapstadt, ein "Weihnachts-Feeding" durchzuführen. Ihre Dankesworte sollen einen Eindruck von diesem Fest für die Kinder und Jugendlichen vermitteln:
Bern schrieb uns Anfang des Jahres:
"Ich hatte vor, in diesem Jahr etwas Besonderes für die armen Kinder sowie für ältere und behinderte Obdachlose im Township Rosendal zu unternehmen. Mit zwei Bussen organisierte ich einen Ausflug zu einem Tagescampingplatz, damit die Kinder einen Strandtag erleben konnten. Dort spielten die Kinder und sprangen in Swimmingpools. Und schließlich gab es die Gelegenheit zum Grillen. Die Kinder im Township haben sonst kaum die Gelegenheit, sich außerhalb ihres Zuhauses und am Meer aufzuhalten. Alle erhielten ein kleines Geschenk. So erlebten die Bedürftigsten, dass man sich um sie kümmert. Die Kinder konnten für den einen Tag all die Sorgen, Nöte und Kämpfe vergessen.
Ich hatte mit den Einkaufszentren telefoniert und unser kleines Projekt erklärt, mit dem wir ein Lächeln auf die sonst oft so traurigen Kindergesichter zaubern wollten. Wir konnten kurz vor den nächsten Preiserhöhungen gute Preise bekommen und einige Supermärkte unterstützten uns sogar mit kleinen Präsenten.
Nach dem Ausflug waren alle Teilnehmenden absolut glücklich. Eine (seltene) warme Mahlzeit mit Salaten, mit Süßigkeiten und einem kleinen Geschenk, führte zu lächelnden Gesichtern in der Rosendal Delft Community.
Unsere Community dankt dem SCHULWEG und seinen gutherzigen Spendern für dieses weihnachtliche „Feeding“. Worte können die Freude und die Dankbarkeit auf den Gesichtern dieser bedürftigsten Kinder und bei den älteren, obdachlosen Menschen nicht ausdrücken.
Ganz liebe Grüße,
Bern"
Helfen Sie uns helfen!
https://www.schulweg-ev.de
Mitglied werden:
https://amxe.net/rjmpvkhj-icg4rw00-h8prtoeu-yx8
Jetzt spenden:
https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=ZS5U7CXD66AM4&source=url
Kreistänze im Elsaß
Gemeinschaft, Natur & Tanz erleben in den Vogesen. 28.4. - 01.05. Vier Tage lang wollen wir zusammen leben, tanzen (Kreistänze), singen und die Gemeinschaft und herrliche Natur im Elsass genießen, in dem wunderschön gelegenen Oberlinhaus. Willkommen sind alle, die Freude an der Bewegung haben, ab Klasse 6 bis ins hohe Alter. Infos und Anmeldung bis 05.02. per Mail bei
Jugendmusikprojekt Cantare
Du hast Lust, 10 Tage im Chor oder Orchester mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen zu verbringen? Dann melde Dich jetzt an für unser Musikprojekt Cantare! Wir werden vom 06. - 16. 04. eine großartige Zeit in Heidelberg erleben. Auf dem Programm stehen als Hauptwerke das Gloria in D-Dur von Antonio Vivaldi und der Song of the Universal von Ola Gjeilo. Damit widmen wir uns zwei ganz unterschiedlichen Werken – barock und zeitgenössisch - mit unterschiedlichstem Ausdruck und tollen Klangfarben.
Zum Abschluss werden wir zwei Konzerte veranstalten, von denen eines in Heidelberg und eines in Mannheim stattfinden wird. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Wir werden ein eigenes Streichorchester auf die Beine stellen! Eine Teilnahme ist also im Chor oder auch im Orchester möglich.
Verpflegt werden wir liebevoll von einem eigenen Küchenteam, dass frisch, vegetarisch (vegan) und bio für uns kocht. Wir freuen uns darauf, eine wunderbare Zeit mit tollen Menschen, großartigen musikalischen Erfahrungen und spannenden Workshops mit Dir zu erleben!
Mit Cantare waren wir schon im letzten Jahr über Ostern an der Freien Waldorfschule Heidelberg zu Gast und wir Organisatoren freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zu kommen. Das Chorprojekt wurde vor 13 Jahren in Heidelberg als Jahresarbeit gegründet!
Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter www.cantare-projekt.de oder auf Instagram @cantare_chorprojekt.
Waldorflehrer:in werden – der Studieninformationstag an der Freien Hochschule Stuttgart
Samstag, 21.01., 14:00 Uhr: Reinschnuppern, kennenlernen, mitmachen!
Online oder vor Ort – auswählen, anmelden und das ganze Programm unter https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/studium/studieninformationstage/detail/studieninformationstag-2-1 .
Ob gleich nach der Schule oder per Quereinstieg, ob Bachelor, Master oder ein Masterstudium in Teilzeit, ob Klassen- oder Oberstufenlehrer:in –
bei uns gibt es die fundierte, wissenschaftliche Ausbildung. Auch für den Ausbildungsbereich der Fachlehrer:innen.
Kurz entschlossen durchstarten: Der Studienstart für die postgradualen Masterstudiengänge steht vor der Tür (Februar und März)!
Neu: das künstlerische Fachstudienjahr.
Morgendliche Erfrischung im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule
Dienstags um 8:00 Uhr treffen wir uns im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule zur "Morgendlichen Erfrischung". Reinschnuppern ist erwünscht!
Etwa einmal im Monat freut sich ein kleiner Kreis auf Ihr Interesse an dem inneren und sichtbaren Bewegen zu verschiedenen musikalischen Kompositionen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Termine werden jeweils angekündigt. Auskunft und Kontakt: M. Lossen, Tel.: 06221 - 80 15 08 .
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61310322 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
- Schwangeschaftskleidung u. Erstausstattung gesucht: Liebe Schulgemeinschaft, ich suche für eine mittellose junge Frau aus dem Sudan Schwangerschaftskleidung (~ Größe 36, Kind kommt Ende März) und Babykleidung zur Erstlingsausstattung, Wickelunterlage, Wickeltasche etc.. Alles ist willkommen! Bitte im Sekretariat abgeben. Vielen Dank! Ina Kähler
-
Harmonium zu verschenken: Bj. 1920, voll funktionsfähig, gut erhalten, Abholung in Wiesloch. (Aufgeladen auf Hänger und festgegurtet). Kontakt: A.H. , Freunde der Schule, Tel.: 06222 - 30 57 24.
-
Haus/ 4 Zimmerwohnung zur Miete gesucht: Wir sind eine Familie der Schule (2 Erwachsene und 3 Kinder), die ein Haus oder eine 4 Zimmerwohnung zur Miete ab sofort sucht. Am liebsten in Edingen, Wieblingen, Neckarhausen oder Umgebung. Wir können bis ca. 1400-1500€ warm bezahlen. Vielen Dank im Voraus, Paula Klingenberg, Tel. 06203- 95 55 435.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Ferienhaus Ostsee: Wunderschönes, großes Reetdachhaus für 4-6 Personen, großer Garten, weiter Blick, ruhige Lage in einem idyllischen Dorf, ideal für Familien mit Kindern, Erholungssuchende und Wassersportbegeisterte, (keine Haustiere). Info: www.boddenhaus-am-darss.de. Vermieter ist Familie Pfannenberg, eine Familie von der Waldorfschule Dresden. Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , Tel.: 01525 -10 62 393.