Skip to main content

Wocheninfo

Unser Wocheninfo erscheint zu Schulzeiten immer am Mittwoch und informiert die Schulgemeinschaft über Wichtiges aus dem Schulgeschehen. Wir versenden das Wocheninfo per Email an die Eltern unserer Schule und Interessierte. Artikel und Anzeigen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen.

Bitte bedenken Sie bei Nennung von Namen, Telefonnummern, Email-Adressen, dass das Wocheninfo online steht: Ihre persönlichen Daten sind dann im Netz zu finden. Mit der Schaltung von Artikeln und Anzeigen im Wocheninfo erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden.

Redaktionsschluss des Wocheninfos ist montags um 10:00 Uhr.

Wocheninfo KW 49/2022 vom 07.12. - 13.12.2022

 

Liebe Schulgemeinschaft!

Wir wünschen allen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr!

Schulferien von Mittwoch, 21. Dezember 2022 bis einschließlich Freitag, 06. Januar 2023

 

Elternabende

Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html


Nachrichten aus dem Schulgeschehen

Leuchtender Adventskalender

Jeden morgen brennt ein neues, kleines Lichtlein auf unserem Adventsrad in der Einhangshalle und verdeutlicht die verbleibende Zeit bis Weihnachten.

Einladung: Weihnachtliche Abende im CaféRosaLädchen

Am Mittwoch, 07.12. und am Freitag, 16.12. veranstalten wir ab 17:00 Uhr - ca. 21:00 Uhr einen kleinen Weihnachtsmarkt und laden alle herzlich dazu ein!
Bei Kerzenschein und Feuerschale wollen wir zusammenkommen und den Abend gemeinsam genießen. Wir halten Punsch und leckere Kleinigkeiten bereit. Neben unserem Lädchen-Sortiment haben wir einige ausgesuchte Aussteller eingeladen, sodass man bestimmt noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden kann.
Wir freuen uns auf ein paar gesellige Stunden!

Oberuferer Weihnachtsspiele - Herzliche Einladung!

Paradeisspiel und Hirtenspiel - Sonntag, 18.12., 17:00 Uhr in der Turnhalle.
Das Paradeisspiel ist für Kinder unter 9 Jahren nicht geeignet! Vor dem Hirtenspiel ist eine kurze Pause ( ca. 17:45 - 18:00 Uhr)

Dreikönigsspiel - Sonntag, 08.01.2023, 19:30 Uhr in der Turnhalle.
Das Spiel ist für Kinder ab der 4. Klasse geeignet.

Aufgeführt von den Kumpaneien der Freien Waldorfschule Heidelberg und Schüler:innen der 11. Klasse (Paradeisspiel), Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg.

Die Weihnachtsspiele „aus altem Volkstum"
Die Ursprünge dieser Spiele gehen auf das 16. Jahrhundert zurück. Sie stammen aus dem Örtchen Oberufer, das sich auf der Donauinsel Schütt befand, eine halbe Stunde von Pressburg/Bratislava entfernt. Dort pflegten die Bauern eine jahrhundertealte Tradition. Nach der Weinlese wählte einer der Dorfältesten die Mitspieler für die Weihnachtsspiele aus. Alle Beteiligten mussten versprechen, dass sie in der Zeit der Proben und der Aufführungen, die jedes Wochenende zwischen dem ersten Advent und dem Dreikönigstag stattfanden, fleißig zu üben. Der Älteste hatte den Besitz der Spiele von seinen Vorfahren geerbt und bewahrte auch die Kostüme und Requisiten auf, die sorgfältig gepflegt wurden. Mit eifrigem Ernst wurden die Spiele vorgetragen. Der kernige Humor mancher Szenen widersprach in keiner Weise der innigsten Hingebung an das Christkind, die in diesen Darbietungen dramatisierter Bibeltexte leben.
Karl Julius Schröer, Germanist und Professor in Budapest und Wien, ging am Ende des 19. Jahrhunderts insbesondere der Sprache in der Gegend Nordungarns nach und stieß dabei auf die oben geschilderte Tradition. Aus fragmentarischen, handgeschriebenen Textbüchern und Erinnerungen der beteiligten Menschen rekonstruierte Karl Julius Schröer die Texte der Weihnachtsspiele, wie sie uns heute vorliegen.
Seit Gründung der Waldorfschulen ist es nun Tradition diese Weihnachtsspiele auffzuführen und damit zu erhalten. Dabei ist die Besetzung aus Schüler:innen, Mitarbeiter:innen und Eltern (Kumpanei) in der heutigen Zeit aus Termingründen ungleich schwieriger. Umso stolzer sind wir darauf, dass unsere Schule auch in diesem Jahr alle Oberuferer Spiele zur Aufführung bringen kann.

Werbung / Einladungen
Die Kumpaneien würden sich freuen, wenn Sie für die Weihnachtsspiele etwas Werbung in Ihrem Umfeld machen. Wir haben Flyer und Plakate zum mitnehmen und auslegen im Sekretariat.

Busse für den letzten Schultag

Die Busse für den letzten Schultag sind bestellt. (Linie 35 ab 11:01 Uhr)

Vertretungskräfte in der Betreuung gesucht!

Die Betreuung sucht nach flexiblen Vertretungskräften. Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Möglichkeiten auf Anfrage einzuspringen?
Dann melden Sie sich bitte bei Frau Seiler unter Tel.: 06221 - 820129 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Veränderungen in unserer Kindertagesstätte

Nach Jahren der intensiven Suche nach ausgebildeten Erzieher:innen (vor allem) für die vakanten Nachmittagsstellen hat sich das Betreuungsangebot der Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg verändert:

Bisher wurden in zwei Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten und in zwei Tagesgruppen Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt von 7:00 bis 14:00 Uhr, bzw. bis 15:00 Uhr und 16:00 Uhr betreut.
Seit Montag, 14.11.2022 hat sich die Betreuungszeit einer der Tagesgruppen dauerhaft reduziert und sich an die beiden Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit bis 14:00 Uhr angeglichen.

Ab sofort betreuen wir in drei Gruppen Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt mit verlängerter Öffnungszeit von 07:00 bis 14:00 Uhr und in einer Tagesgruppe von 07:00 bis 16:00 Uhr.

Wir danken allen Familien für die Mithilfe und Unterstützung!

Wir suchen weiterhin für das laufende Jahr:
  • ab sofort bzw. spätestens zum 01.01.2023: pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Wiegestube, Stellenumfang 100% (evtl. auch Teilzeit möglich)
  • (Waldorf)Erzieher:innen (m/w/d)
  • FSJler:innen (m/w/d), BFDler:innen (m/w/d), FH- Praktikant:innen (m/w/d)

Mitteilungen von Freunden der Schule

Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg

Do, 08.12.; 19:30 Uhr
Friedrich Benesch (1907-1991), Christengemeinschaft-Pfarrer –
Ein Vortrag aus dem Jahre 1983: „Der Mensch und die Erde“, vorgestellt von Sabine Striebel-Meisenheimer

Rucksack / Schulranzen sammeln für die Organisation Marys Meals

Hallo,
mein Name ist Maja und ich gehe in die 8. Klasse.
Mein Ziel ist es, in meiner 8-Klassarbeit gegen den Welthunger vorzugehen. Nachdem mir meine Mentorin die Organisation gegen den Welthunger „Marys Meals“  https://www.marysmeals.de/#  vorstellte, war ich begeistert und möchte mich nun für diese Organisation einsetzen.

Zu meinem geplanten Projekt:
Ich sammle Rucksäcke/ Schulranzen für Jungen und Mädchen in den Altersgruppen 6-8 Jahre, 9-11 Jahre, 12-15 Jahre.
Bis spätestens zum Di, 20.12.22 (letzter Schultrag!) können die Rucksäcke/ Ranzen im Sekretariat abgegeben werden.

Die Rücksäcke können mit folgenden Dingen befüllt sein:
2 Schulhefte oder Notizblöcke, 2 Bleistifte, 2 Kugelschreiber, 1 Pk. Buntstifte, 1 Radiergummi, 1 Lineal, 1 Spitzer, 1 Schreibmäppchen, 1 Handtuch, 1 Kleiderset (Short + Shirt f. Mädchen / Rock + Shirt f. Jungs), 1 Paar Sandalen oder Flip-Flops, 1 Tennisball/kleiner Ball, 1 Seife, 1 Zahnbürste, 1 Esslöffel.

Diese Dinge müssen nicht neu sein und es muss auch nicht alles von der Liste enthalten sein!
Bitte einen Zettel an die Rucksäcke heften auf dem steht, was im Rucksack enthalten ist, ob eher für Junge oder Mädchen gedacht und für welches Alter die Spende geeignet ist.

Ich würde mich freuen, wenn ein paar Rucksäcke zusammen kommen würden!

Freunde der Erziehungskunst bitten um Spenden

Fast in jedem Land der Welt steigen derzeit die Preise, und fast jeder Bereich des Lebens ist betroffen: Lebensmittel werden ebenso teurer wie Energie und Heizkosten. Dies betrifft natürlich auch Waldorfschulen, Waldorfkindergärten sowie heilpädagogische und sozialtherapeutische Einrichtungen weltweit. Da die Lebenshaltungskosten überall ansteigen, sind viele Eltern nicht in der Lage, höhere Schulbeiträge zu bezahlen. Zu einem besonderen Problem wird dies in Ländern, die sowieso schon unter wirtschaftlichen Problemen leiden. Mit diesem Spendenaufruf möchten wir Sie um Unterstützung für diese Schulen bitten.

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e. V.
https://www.freunde-waldorf.de/waldorf-weltweit/spendenaufrufe/bildung-und-ihre-kosten-im-ungleichgewicht/

…von Hardenberg zu Novalis -  Hommage in Wort und Musik zum 250. Geburtstag

Rezitation: Ulrike Wälde. Musik, Komposition: Alfred Antosz, Klavier.
Eine Veranstaltung der GEDOK Heidelberg:
Freitag, den 16.12.2022, 19:30 Uhr, Hilde Domin Saal der Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, 69115 Heidelberg.

Reise zum Herzen der Romantik
Vor 250 Jahren wurde der Dichter Friedrich von Hardenberg in Thüringen in eine Adelsfamilie hineingeboren. Er gab sich in seinem kurzen Leben erst spät den Dichternamen NOVALIS, unter dem wir ihn kennen.
Ein erschütterndes Ereignis, der frühe Tod seiner Verlobten, prägte sein dichterisches Schaffen.
In dieser Hommage an einen besonderen Lyriker trägt Ulrike Wälde aus seinen Hymnen an die Nacht sowie Geistliche Lieder vor, denen Alfred Antosz eigene Kompositionen an die Seite stellt. Auch das Kunstmärchen von Hyazinth und Rosenblüte aus Die Lehrlinge zu Sais ist durchdrungen von Musik, die mehr als 250 Jahre Kompositionsgeschichte auslotet.

online Workshop "FREE YOUR INNER CHILD"

Worum geht es in dem Workshop? Mit Hilfe von Schauspiel-, Meditations-, und Improvisationstechniken ergründen wir unsere ursprüngliche, authentische Spielfreude. Es geht darum, die eigene Ausdruckskraft zurückzuerlangen - frei von Wertung, Erwartung und Scham. Wir experimentieren, improvisieren und toben uns in einem geschützen Rahmen so richtig aus! Am Ende des Workshops gebe ich euch ganz konkrete Übungen für den Alltag mit, um das Erlebte zu integrieren und weiter damit arbeiten zu können.
Für wen ist der Workshop geeignet? Der Workshop ist vorallem für Erwachsene aber auch für Jugendliche geeignet!
Datum: 17.12., 19:00 Uhr - per Zoom
Preis: 49,- € (Ermäßigung bei Anmeldung ab 3 Personen)
Anmeldungen und Fragen
+49 163 663 97 90 (Whatsapp / Telegram),  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mein Name ist Alisa Berlin, ich bin ehemalige Schülerin der Freien Waldorfschule Rastatt. Nach dem Abitur (2013) habe ich ein Studium der Schauspielkunst absolviert (Alanus HS für Kunst und Gesellschaft, Diplom 2019) und im letzten Jahr eine Ausbildung der Theaterpädagogik begonnen (Theaterwerkstatt Heidelberg). Aktuell lebe ich in Mexiko und bin hier als freischaffende Schauspielerin und Musikerin tätig.

Kreistanz-Tage in den Faschingsferien auf Schloss Weikersheim

20.02.-23.02.2023. Alle, alt und jung (ab Klasse 7) sind herzlich eingeladen Kreistänze aus aller Weltmiteinander zu tanzen. Sportliche Bewegung, Gemeinschaft und herrliche Musik schaffen Verbindung, Formgefühl und Begeisterung. Außerdem bleibt Zeit für nettes Beisammensein, Natur Erkunden, Singen, Spielen und Entspannen.
Kosten für Vollpension, Übernachtung und Kurs 240,- € Schüler, 285,- € Erwachsene. Anmeldeschluss ist schon sehr bald, am 09.12.!
Weitere Infos und Anmeldung bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Morgendliche Erfrischung im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule. Reinschnuppern erwünscht. 

Dienstags um 8:00 Uhr treffen wir uns im Eurythmie-Raum des Hauptgebäudes der Schule zur "Morgendlichen Erfrischung". Reinschnuppern ist erwünscht. 
Etwa einmal im Monat freut sich ein kleiner Kreis auf Ihr Interesse an dem inneren und sichtbaren Bewegen zu verschiedenen musikalischen Kompositionen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Termine werden jeweils angekündigt. Auskunft und Kontakt: M. Lossen, Tel.: 06221 - 80 15 08 .

Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:

Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61310322 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .


Biete… Suche… Verloren… Gefunden…

  • Babysitterservice: Hallo, mein Name ist Sara Hernandez. Ich bin 13 Jahre alt. Ich bin in der 8. Klasse und wohne in Edingen. Erfahrung habe ich bei meinen kleinen Geschwistern gesammelt. Bezahlung nach Absprache. Ihr könnt mich gerne anrufen oder anschreiben über Tel.: 0176 - 61 15 30 05

  • Wer hat Lust und Zeit einen Zweit-Klässler bei einem Gartenbauprojekt auf dem Archehof zu unterstützen? Angedacht wären drei Tage/Woche, ca 10 bis 11:30 Uhr. Selbstverständlich gegen Entlohnung! Weitere Infos im persönlichen Gespräch. Tel.: 0177- 29 21 85 9 .

  • Seidentücher gesucht! Ihre Kinder sind schon lange aus dem Haus und die alten Seidentücher werden nicht mehr benutzt? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir diese Seidentücher überlassen, damit ich im Kindergarten in Neckarhausen den Jahreszeitentisch damit gestalten kann.
    A. Heuschkel, Tel.: 06203 - 89 06 70 .

  • Wir verkaufen unser Klavier der Marke Zimmermann, Korpus aus Eiche. Es ist ca. 14 Jahre alt, hat einige Gebrauchsspuren und ist insgesamt in einem guten Zustand. Zwei Pedale, Notenhalter im aufgeklappten Deckel. Standort Neuenheim. Preis 450,- € VB. Familie Hohr, Tel.:  01577-86 96 72 0 .

  • Ich verschenke einen Spielständer mit 3 Etagen, selbstgebaut, Vollholz, stand schon einige Jahre im Keller. Man müsste ihn abschleifen und neu ölen, dann sieht er sicher wieder schön aus! Bei Interesse bitte melden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 06221 -78 53 07 .

  • Neue Lebensphasen erfordern neue Lebensschritte! In diesem Sinne planen wir, uns von unserem schönen Haus auf der Sonnenseite Ziegelhausens zu verabschieden. Wer genauere Informationen erhalten möchte bzw. an einem Kauf interessiert wäre, nehme bitte Kontakt mit uns auf unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Ellen Fischer (ehemalige Lehrerin und Kunsttherapeutin an der Schule).

  • Kinderanhänger Chariot, Kupfer, Zweisitzer mit Babytrage/Fusssack, Jogging-Set und Schlittenkufen abzugeben (VHB). Zustand gut, gebraucht, Bremszug für Handbremse muss erneuert werden. Familie Loebner Tel.: 06221-75 74 22 .
  • Kindertrage Jack Wolfskin, schwarz, bis 20 KG, neu, unbenutzt (VHB). Familie Loebner Tel.: 06221-75 74 22 .
  • Baby Björn 0+, 3,5 - 12 KG, schwarz neu, unbenutzt (VHB). Familie Loebner Tel.: 06221-757422 .

  • Wir haben Choroi-Flöten in sehr gutem Zustand inkl. Säckchen, mit Anleitung und Putzer günstig abzugeben: 1x Quinta Pentatonflöte, 1x Octa Diatonische C-Flöte. Fam. Siems Tel.: 0151-12 31 43 93 .

  • Wir verkaufen unsere Flöten: Sopranflöte Küng Birnbaum 1301 c’‘ 442 Hz., super Zustand, Moeck Schulflöte Sopran, sehr guter Zustand. Choroi Quinta Pentaton Blockflöte Kirsch, sehr guter Zustand. Bei Interesse melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Eltern).

  • Die 3. Klasse von Frau Arnold ist auf der Suche nach gebrauchten Flöten "Mollenhauer Adris Traumflöte 4119 Sopran Barock". Wer eine verkaufen will, bitte eine Email mit dem Angebot an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .