Skip to main content

Wocheninfo

Unser Wocheninfo erscheint zu Schulzeiten immer am Mittwoch und informiert die Schulgemeinschaft über Wichtiges aus dem Schulgeschehen. Wir versenden das Wocheninfo per Email an die Eltern unserer Schule und Interessierte. Artikel und Anzeigen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen.

Bitte bedenken Sie bei Nennung von Namen, Telefonnummern, Email-Adressen, dass das Wocheninfo online steht: Ihre persönlichen Daten sind dann im Netz zu finden. Mit der Schaltung von Artikeln und Anzeigen im Wocheninfo erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden.

Redaktionsschluss des Wocheninfos ist montags um 10:00 Uhr.

Wocheninfo KW 29 - 37 /2022 vom 20.07. – 13.09.2022

Sommerferien von  Do, 28.07. - Fr, 09.09., wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!
Erster Schultag: Mo, 12.09.2022


Elternabende

Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html

Informationen zur letzten Schulwoche

  • Montag, 25. Juli: Umzug der Klassen! Danach Spendenlauf  8:00 - 12:00 Uhr für die Klassen 3 - 9, Unterrichtsende nach Plan. 
  • Dienstag, 26. Juli: Unterricht nach Plan in den neuen Klassenräumen. Kursleiterforum Kl. 1 - 8 ab 10:00 –11:25 Uhr im Musiksaal.
  • Mittwoch, 27. Juli: Abschlussfeier mit Verabschiedung einiger Kollegen. Zeugnisausgabe. Ende ca. 10:00 Uhr. Die Kinder aus GTS/Hort werden bis 11:00Uhr von Lehrern im Rondell beaufsichtigt und gehen danach in die Betreuung.
    Busse sind bestellt.
    Montag und Dienstag finden die Kurse und die Betreuung nach Plan statt, am Mittwoch gibt es keine Kurse, aber Betreuung nach Plan.
    Die Schulküche hat mittwochs bereits geschlossen.
    Das Sekretariat schließt um 10:30 Uhr.

Ausgabe von Corona- Testkits für die Ferienrückkehr

Wir geben diese Woche an alle Klassen Testkits heraus, damit jede Familie  vor Schulbeginn am Montag, 12.09. zuhause testen kann.

Nachrichten aus dem Schulgeschehen

Aus den Klassen

Am vergangenen Freitag überraschten uns die Abis mit einem tollen Abistreich.
Diesmal musste die Schulgemeinschaft morgens nicht über große Tischblockaden klettern und Türen frei räumen, stattdessen konnte man im vorderen Rondell ein kunstvolles Mensatablett-Mosaik bewundern: "Abi 2022" war in großen Tablett-Lettern zu lesen. Im hinteren Rondell ging es dann später rund: Ein unerwarteter Riesenspaß war die Hüpfburg, die die Abis organisiert hatten. Außerdem waren einige Spiele vorbereitet.
Das größte Spektakel war aber eindeutig die Wasserschlacht: Erst zögerlich mit Spritzpistolen begonnen, dann mit Wasserbomben hier und da ... irgendwann musste alles herhalten: Wasserflaschen, Brotdosen, Papierkörbe und Eimer wurden gefüllt mit Wasser. Jede(r) gegen jede(n)- groß gegen klein- Schüler:innen gegen Lehrer:innen - kaum eine(r) blieb mehr trocken. Bei den Temperaturen kam die große Wasserschlacht gerade recht! 
Und im Kleiderlädchen standen sie anschließend Schlange um sich trockene Kleidung zu besorgen.

Am Samstag feierten die Abis mit Familien und Freunden ihren Abschluß vor der schön dekorierten Mensa und bei leckerem Catering von Schulkoch David Risse.

Diese und letzte Woche ging es in den Pausen auf dem Hof etwas ruhiger zu, denn viele Klassen waren oder sind derzeit auf Klassenfahrt.

Archehof

Der grüne Marktwagen vor der Mensa ist gefüllt mit frischen Zucchini, Gurke, Mangold und vielen anderen leckeren Erzeugnissen aus dem Gartenbau.

Workshops im CaféRosaLädchen

Kreativ sein bei leckerem Kaffee, Kuchen und Waffeln in schönem Ambiente! 

Es wird gefilzt!
Am Freitag, 22.07. zwischen 14:00 - 16:00 Uhr. Zu bestem Kaffee könnt ihr frische Waffeln und Kuchen genießen und dabei eine wunderschön sommerliche Seife umfilzen! Hierbei fallen nur Materialkosten für die Seifen an.
(Dieses Angebot im CaféRosaLädchen richtet sich an Erwachsene und Kinder mit Begleitung und ist kein Betreuungsangebot der Schule.)

Es wird gedruckt!
Am Montag, 25.07. findet ein Textildruck-Kurs statt. In der Zeit zwischen 10:00  - 12:00 Uhr könnt ihr Stempel schnitzen und z.B. sommerliche Geschirrtücher bedrucken. Es darf gerne auch etwas Eigenes zum Bedrucken mitgebracht oder günstig im Lädchen erworben werden. Die Kosten für den kleinen Workshop betragen 10,- € plus eventuelles Material.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch, das gemeinsame Tun und auf das schöne Sommerleben!

Fundsachen-Auslage ab Freitag 22.07. bis zum Ferienbeginn

Wir legen in der letzten Schulwoche (KW 30) die Fundsachen aus, wie immer im Mittelstufengebäude (Hauptgebäude, rechter Eingang). Danach wandert alles, was nicht abgeholt wird, ins Kleiderstübchen oder in die Altkleidersammlung. Kleinere Fundgegenstände und dieses Mal auch die Brotdosen und Trinkflaschen, welche über´s Jahr bei uns abgegeben und nicht abgeholt wurden, findet ihr ab Montag vor dem Sekretariat an der Stellwand bereit.

Schülerausweise

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, mit einem Passbild und 2,- € erhaltet Ihr im Sekretariat einen Schülerausweis. Wer bereits einen hat, denke bitte daran, ihn noch vor den Ferien verlängern zu lassen.

Adressen und Telefonnummern noch aktuell?

Liebe Eltern, nach den Sommerferien werden die Klassenlisten wieder aktualisiert verteilt. Wenn Sie umgezogen sind oder sich – für unsere internen Notfall-Listen – Ihre Handynummer oder berufliche Nummer geändert haben, teilen Sie uns dies bitte bis Ferienende mit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die Bibliothek bittet um Rückgabe der fälligen Bücher vor den Sommerferien

Liebe Eltern,
wir haben zahlreiche Mahnungen verschickt und schon sehr viele Bücher zurückbekommen, vielen Dank! Jetzt bitten wir noch die letzten Säumigen, mit den Kindern die ausgeliehenen Bücher zusammenzutragen und vor Ferienbeginn zurückzubringen. Bücher dürfen immer auch im Sekretariat abgegeben werden.
Ferienlektüre ausleihen! In der letzten Schulwoche ist die Bibliothek am Montag von 9:00 – 13:00 Uhr und am Mittwoch von 9:30 – Schulschluss (ca. 10:30 Uhr) geöffnet.

Für das neue Schuljahr suchen wir einen freundlichen bücherliebenden Menschen, der uns in der Bibliothek unterstützen möchte. Ausleihen, Tee kochen für die große Pause, Bücher verräumen, gestalten…  Vielleicht ist das auch etwas für eine Großmutter oder einen Großvater, die sich in der Schule beteiligen möchten? Kontakt gerne über das Sekretariat.

Sommerschlussverkauf im Kleiderlädchen

Wir haben Sommerschlussverkauf! Kommt vor den Ferien nochmal vorbei und ergattert ein tolles Teil für die Sommergarderobe. Alles darf raus zu super Preisen, z.B. 3 kurze Hosen für 2,- €,  denn wir brauchen Platz für die schönen Herbst- und Wintersachen. Am Fr, 22.09. öffnen wir von 8:00 - 16:00 Uhr. Am letzten Schultag, Mi, 27.09., sind wir von 7:50 - 10:00 Uhr für euch da.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

GTS- Kurse 2022/23 - Anmeldung in der ersten Schulwoche nach den Ferien

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
das Kursleiterforum, in dem die neuen GTS-Kurse vorgestellt werden, findet für die  Klassen 1-8 am Dienstag, 26. Juli von 10:00 – ca. 11:30 Uhr im Musiksaal im Hauptgebäude statt. An diesem Tag werden die Kurse für das neue Schuljahr vorgestellt und die Kinder erhalten eine Zusammenfassung des Kursangebotes in Papierform, so dass Sie sich zuhause als Familie damit beschäftigen können. Sie finden die aktualisierten Kursbeschreibungen dann auch auf unserer Homepage.
NEU! Die Kurspläne, also die Tage und Zeiten an denen die Kurse stattfinden werden, erarbeiten wir dieses Jahr erst während der Ferien um das Risiko der möglichen nachträglichen Anpassungen und Verschiebungen weitestgehend zu minimieren. In der letzten Ferienwoche erhalten Sie den Kursplan und die genaueren Informationen zum Ablauf des Amneldeprozesses in einer gesonderten Info-Mail. Eine Erinnerung folgt zu Beginn der ersten Schulwoche. Gewählt wird dieses Jahr am Ende der ersten Schulwoche ab dem 16.09. per Mail. Wir bearbeiten danach die Anmeldungen, bilden daraufhin die Kursgruppen und geben allen Elternhäusern Bescheid. Die Kurse starten ab Oktober.
Bitte tragen Sie sich die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. in Ihr Adressbuch, damit die Informationen sicher ankommen und die Kurs-Mails nicht im Spam landen. 
Freundliche Grüße, Kerstin Wendel, Kursverwaltung.

Betreuungsbedarf für das neue Schuljahr jetzt anmelden

Die Betreuung geht in die Planung für das neue Schuljahr. Sollten Sie Bedarf für das nächste Schuljahr anmelden wollen, bitten wir Sie uns den Betreuungsvertrag zukommen zu lassen. Diesen erhalten Sie in den Betreuungsgruppen, im Sekretariat oder als PDF auf unserer Homepage. Für unsere jetzigen Betreuungseltern noch einmal zur Info: Die Verträge mit einer Betreuungszeit bis 17:00 Uhr verlängern sich automatisch. Die Verträge mit der Betreuungszeit 15:30 Uhr enden zum Schuljahr und müssen neu ausgefüllt werden. Für Fragen zur Betreuung gerne unter Tel: 06221 - 820129 oder auch im persönlichen Gespräch Kontakt aufnehmen.

Die Betreuung hat Stellen frei für FSJler:innen und Anerkennungspraktikant:innen (m/w/d)

Für unsere Schulkindbetreuung am Nachmittag suchen wir für das Schuljahr 22/23 noch FSJ- Kräfte und Anerkennungspraktikant:innen. Bewerbungen bitte an: Betreuung an der Freien Waldorfschule Heidelberg, z.Hd. Ina Seiler, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Die Kita sucht zum neuen Kindergartenjahr 2022/2023 FSJler:innen, Buftis und FH-Praktikant:innen (m/w/d)

Wenn Sie mit uns die Waldorfpädagogik zeitgemäß umsetzen und weiterentwickeln wollen, aktiv Zukunft gestalten möchten, flexibel, aufgeschlossen und naturverbunden sind, ein tatkräftiges Vorbild sein wollen und einen liebevollen Raum für Kinder und Eltern geben können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir arbeiten mit 22 Mitarbeiter:innen für 104 Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
Es erwartet Sie ein großes, engagiertes Kollegium und ein interessantes, anspruchsvolles Arbeitsgebiet., liebevoll gestaltete Räume, ein weitläufiges Außengelände, ein Schulbauernhof und ein engagiertes und herzliches Team, eine freundliche sowie auch offene Arbeitsatmosphäre und eine aktive Schul- und Kindergartengemeinschaft.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg z.Hd. Anna Kollhoff, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Tel: 06221 - 820123, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Mitteilungen von Freunden der Schule

Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg

So, 18.09., 11:00 – 17:00 Uhr - 100 Jahre Christengemeinschaft; Gemeinde-Fest / Tag der offenen Türe.

"Freiheit und Söhne" feiert am Neckar den Ferienstart!

Am Samstag 30.07. von ca. 15:00 - 22:00 Uhr am Kerweplatz in Wieblingen. Diesmal als Bar-Abend mit Reggae-DJ, Livemusik, Tapas-Tellern, Cocktails und wie immer schönster Neckarkulisse…
Wir (Koch und Familie) freuen uns. Kommt vorbei wenn ihr Lust und Zeit habt.

Kulturtage Neckarhausen - BENEFIZ-Veranstaltung für die Opfer des Krieges in der Ukraine

Samstag, 23.07., Beginn 17:00 Uhr, in Sankt Michael, Hauptstr. 365, Neckarhausen bei Heidelberg:
Das Recht auf Frieden! Das Recht auf Freiheit! Das Recht auf Freude!
Verbinden diese Begriffe nicht die Wünsche der Menschen in der Welt? Und finden sich diese Wünsche nicht auch in Motiven der Kunst - der Fotografie, der Literatur und der Musik?
Mit unserer Benefiz-Veranstaltung für die Opfer des Krieges in der Ukraine möchten wir einerseits die Aufmerksamkeit auf die schrecklichen Geschehnisse in der Ukraine lenken und auf der anderen Seite Spenden sammeln für die Opfer des Krieges. Der Erlös der Veranstaltung kommt zu Gute:
A.) der Vereinigung „TUN - Vereinigung der NICHT-Gleichgültigen“ in Charkiw, die die Zivilbevölkerung in der Kriegsregion Ostukraine mit Lebensmitteln und Medikamenten unterstützt
B.) den "Freunden der Erziehungskunst" bei der Hilfe für waldorfpädagogische Einrichtungen, der Vermittlung von Wohn- und Schulplätzen und den notfallpädagogischen Einsätzen an den Grenzen und in der Ukraine
- Fotoausstellung: "CITIZENS OF KYIV“ –Bilder aus Februar u. März 2022 aus Kiew von Alexander Chekmenev
- Lesung: Sebastian Anton, Köln, liest aus den Werken von Prof. Mykolayiv Zymomrya, Lemberg
- Konzert: mit Darya Lenz, Mezzosopranistin, Valentina Batura, Zymbal, und Paata Demurishvili am Flügel
- Für die Kinder: Internationaler Zirkus-Workshop
- Büchertisch der Buchhandlung Bücherwurm von Gabi Simon, Edingen-Neckarhausen
- Für Verköstigung mit Spezialitäten aus biologischen Anbau, Säften, Wasser und Pfälzer Weinen ist gesorgt
Spenden sind willkommen! Mit der Veranstaltung am 23.07. möchten wir in der Gemeinde Edingen-Neckarhausen ein Zeichen für den Frieden setzen und eine Reihe von weiteren Kulturveranstaltungen ins Leben rufen.
Wir, das sind Yana Loose-Hrytsai, gebürtige Ukrainerin, Schriftstellerin, studierte in Moskau Jura und Psychologie, und ihr Ehemann, Matthias Loose, Historiker und Politologe; Eltern von vier Kindern.
Um Voranmeldung wird gebeten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:

Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - Tel: 0151 - 61310322 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .


Biete… Suche… Verloren… Gefunden…

  • Eine Kiste mit Schraubgläsern zu verschenken für selbst gemachte Marmelde, Pesto, etc.. Abholung im Sekretariat.
  • Gut erhaltenes Cello, ca. 70 Jahre alt, mit Bogen und Tasche zu verkaufen. Preis 900,- € VB. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • Ich suche für einen bedürftigen Menschen ein kleines altes Planschbecken (Zustand egal, Hauptsache dicht) und (großer Wunsch) eine alten funktionstüchtigen Elektrogrill. Der Grill darf bis 20,- € kosten. I.Khler, Sekretariat, Tel: 06221-8201-10).

  • Wir suchen dringend ein neues Zuhause für unsere 6-köpfige Familie. Unsere Kinder gehen in die kommende erste und vierte Klasse der Waldorfschule Heidelberg und in den Waldorfkindergarten Wielandstraße. Wir suchen nach einer Wohnung oder einem Haus in Heidelberg ab 4 Zimmer zur Miete oder zum Kauf ab sofort. Wir freuen uns sehr über jedes Angebot. Familie Dröscher, Tel: 0151-56156395 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

  • Wir suchen für eine befreundete Waldorf-Familie aus Ungarn (Eltern: 4 Kinder von 8 - 17; keine Haustiere), die im September nach Heidelberg umziehen, dringend eine bezahlbare Zwischenlösung (Ferienwohnung oder möblierte Wohnung/Haus) in Heidelberg und Umgebung, bis sie am 07.09. ihr endgültiges Domizil beziehen können. Kontakt: Balázs Nandori: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .