Wocheninfo KW 21/2022 vom 25.05.2022 – 31.05.2022
Elternabende
Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html
Nachrichten aus dem Schulgeschehen
Neues aus dem Schulgarten: Der Arche-Hof gibt unterschiedliche Jungpflanzen ab. Bei Interesse einfach Herrn Rostermund im Garten aufsuchen oder mob: 0173 - 8983229.
Es gibt freie Termine bei den Abendfütterungen: Für den Dienstag und Donnerstag Abend wird noch Unterstützung gesucht, mob: 0173 - 8983229.
Es grünt und blüht - alle sind eingeladen Hof und Garten zu besuchen und sich zu erfreuen!
Das Gelege der Gänse wurde verlassen, wir werden nun leider keine Küken bekommen.
Schmetterlinge im Dreierhäuschen: Vor etwa 2 Wochen fand eine Mitarbeiterin auf einer Wiese etwa 80 Schmetterlingsraupen (Kleiner Fuchs). In der Natur überleben nur etwa 10% der Raupen und diese hätten es wohl ohne Hilfe nicht geschafft, da die Wiese kurz nach dem Fund gemäht wurde. Die Raupen durften also in ein Terrarium in der 3. Klasse umziehen und auch Klasse 1, 2 und 4 sowie die Kita bekamen ein paar Exemplare zur Beobachtung. Die Raupen wurden 2 - 3 Tage mit frischen Brennnesseln gefüttert und verpuppten sich dann. Die lange Zeit des Wartens hatte nun ein Ende und am Montag früh schlüpften endlich die ersten Schmetterlinge im sehr hellen Zimmer der Klasse 3. Die anderen Puppen in den anderen Zimmern brauchten ein wenig länger… Manche Schmetterlinge flatterten sogleich los und nach einer kleinen Runde im Klassenzimmer aus dem Fenster der Sonne entgegen. Andere flogen bis auf den nächst besten Kopf oder Arm um dort noch ein Bisschen zu ruhen. Später konnten die Kinder begeistert auf dem Pausenhof noch einige der bunten Freunde beobachten, bis diese sich dann in alle Winde verabschiedeten. Ein tolles Erlebnis für uns alle!
Die Kinder vom Schulorchester fahren am 25. Mai für sechs Tage auf Orchesterfahrt nach Schloss Ortenberg. Wir wünschen allen eine schöne Zeit und freuen uns schon sehr auf das Konzert!
Konzert des Schulorchesters am 2. Juni
Liebe Eltern, zum Konzert des Schul-Orchesters laden wir Sie am Donnerstag, 2. Juni um 17:30 Uhr herzlich in die Turnhalle ein! Wir freuen uns, dass wir nach 2 Jahren ohne Orchesterfahrt und Konzert nun wieder spielen dürfen. Es erwarten Sie u.a. Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, H. Zimmer, J. Goodwin und A. Menken. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und grüßen herzlich!
Für das Orchester, Martha Basten / Ernst Mall
CaféRosaLädchen
Wir werden im Sommer eine gemauerte Bank vor der Türe bekommen. Die 3. Klasse wird dies im Zuge ihrer Hausbauepoche machen. Über eine finanzielle Spende von Stammgästen oder zukünftigen Gästen würde sich die Klasse sehr freuen, da die Materialkosten doch sehr hoch sind. Hierfür steht eine Spendenbox im CaféRosaLädchen bereit. Bis zu den Pfingstferien haben wir mittwochs und freitags von 8 - 13:30 Uhr geöffnet (außer am Brückentag). Nach den Ferien werden wir das Lädchen immer montags und freitags von 8 - 13:30 Uhr öffnen.
Stiftelädchen
Das Stiftelädchen hat Hefte, Stifte, Eurythmieschuhe in allen Größen, Seccorell, Wachsmaler, Knete und vieles mehr. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 7:40 - 7:55 Uhr und 9:40 - 9:55 Uhr. Das Stiftelädchen ist ein Schülerprojekt der fünften Klasse. Ihr findet uns im Oberstufengebäude, rechter Eingang.
Das Schminkteam braucht Verstärkung
Für die Klassenspiele und andere regelmäßig stattfindenden Aufführungen arbeiten wir im Team an dem Erscheinungsbild der Schauspieler:innen. In der Gruppe der Schminker:innen sind wir für Makeup und Haare verantwortlich und wünschen uns ein paar neue Mitwirkende in unserem Team, bestehend aus Eltern und Mitarbeiter:innen.
Alle mit Interesse an dieser Aufgabe sind willkommen, gerne auch Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse. In kleinen Workshops werden wir alles kennenlernen und üben.
Kontakt:
Aus der Betreuung
Liebe Eltern, die Betreuung geht in die Planung für das neue Schuljahr. Sollten Sie Bedarf für das nächste Schuljahr anmelden wollen, bitten wir Sie uns den Betreuungsvertrag zukommen zu lassen. Diesen erhalten Sie in den Betreuungsgruppen, im Sekretariat oder als PDF auf unserer Homepage. Für unsere jetzigen Betreuungseltern nocheinmal zur Info: Die Verträge mit einer Betreuungszeit bis 17:00 Uhr verlängern sich automatisch. Die Verträge mit der Betreuungszeit 15:30 Uhr enden zum Schuljahr und müssen neu ausgefüllt werden. Für Fragen zur Betreuung stehen wir gerne telefonisch unter 06221 - 820129 oder auch im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Die Kita sucht zum neuen Kindergartenjahr 2022/2023 FSJler:innen, Buftis und FH-Praktikant:innen (m/w/d)
Wenn Sie mit uns die Waldorfpädagogik zeitgemäß umsetzen und weiterentwickeln wollen, aktiv Zukunft gestalten möchten, flexibel, aufgeschlossen und naturverbunden sind, ein tatkräftiges Vorbild sein wollen und einen liebevollen Raum für Kinder und Eltern geben können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Es erwartet Sie ein großes, engagiertes Kollegium und ein interessantes, anspruchsvolles Arbeitsgebiet. Wir arbeiten mit 22 MitarbeiterInnen für 104 Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt, liebevoll gestaltete Räume, ein weitläufiges Außengelände, ein Schulbauernhof und ein engagiertes und herzliches Team, eine freundliche sowie auch offene Arbeitsatmosphäre und eine aktive Schul- und Kindergartengemeinschaft.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg z.Hd. Anna Kollhoff, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Tel: 06221 - 820123,
FSJ-Stelle zu vergeben
Für unsere Schulkindbetreuung am Nachmittag suchen wir für das Schuljahr 22/23 noch FSJ- Kräfte!
Bewerbungen bitte an:
Betreuung an der Freien Waldorfschule Heidelberg, z.Hd. Ina Seiler, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Letzte Möglichkeit: Der Namibia-Kalender 2023 kann bestellt werden
Wir freuen uns, dass es auch für das kommende Jahr wieder einen Namibia-Kalender geben wird. Der Erlös des Kalenders kommt unserer Partnerschule, der Waldorf School Windhoek zu Gute.
Der Namibia-Wandkalender „Into Infinity Calendar 2023“ mit seinen 12 beeindruckenden Landschaftsphotographien kostet 32,- €. Innerhalb Deutschlands sind die Versandkosten in diesem Preis enthalten. Der Kalenderdruck erfolgt nur auf Vorbestellung, bitte bestellen Sie deshalb verbindlich bis spätestens zum 31. Mai 2022 per Email an
Der Kalender wird auf Vorbestellung im Juni – August gedruckt, fertiggestellt und verpackt und im Oktober/November versandt. Wir melden uns per Email bei Ihnen, wenn die Kalender eingetroffen sind.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Ihre Ellen Fischer (Kunsttherapeutin an der Schule und Mitglied im SCHULWEG e.V.).
Mitteilungen von Freunden der Schule
Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Heidelberg-Wieblingen, Dammweg 17, christengemeinschaft.org/heidelberg
26.05., 11:15 Uhr - Es regnet Segen herab – und wir spannen die Regenschirme auf... Betrachtung zu Christi-Himmelfahrt von Pfr. Dr. Christian Seiser.
06.06., 11:15 Uhr - Heiliger Geist – was könnte das sein? Betrachtung zum Pfingst-Fest von Pfr. Dr. Christian Seiser
Eurythmiekurse
Eurythmischer Weg zur Selbstwirksamkeit - dienstags 8:00 - 8:45 Uhr, ab dem 3. Mai im Eurythmieraum im Mittelstufengebäude. Reinschnuppern erwünscht!
Auskunft: M. Lossen, Tel: 06221 -801508.
Internationale Kreistänze
Du bist herzlich eingeladen mitzutanzen. Internationale Kreistänze aus aller Welt für Groß und Klein, Alt und Jung und Jedermann. Dienstags 20:00 – 21:30 Uhr. Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, Mehrzweckraum unter der Mensa. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Sportliche bequeme Kleidung und genug zu trinken mitbringen. Informationen und Anmeldung bei:
FSJ-Kraft für Waldorfkindergarten Weinheim gesucht
Der Waldorfkindergarten Weinheim sucht ab 01.09. 2022 bis 31.08.2023 eine FSJ- Kraft, der/die Freude daran hat mit Kindern im ersten Jahrsiebt zu arbeiten. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse: Waldorfkindergarten Weinheim, Kurt-Schumacher-Strasse 15, 69469 Weinheim oder per Mail an:
Circus Peperoni beim Lebendigen Neckar
Dieses Jahr findet endlich wieder der Lebendige Neckar statt und zwar am 19. Juni 2022 (letzter Sonntag in den Pfingstferien)!
Der Circus Peperoni e.V. tritt um 14:20 Uhr unter der Theodor-Heuss-Brücke über dem Neckar mit Luftartistik auf, anschließend gibt es ein kurzes Zirkus-Bühnenprogramm dort auf der Wiese. Wer Zeit und Lust hat auf Kinderzirkus mit spektakulärer Kulisse (Heidelberger Schloss), ist herzlich eingeladen.
"Wege zu einer nachhaltigen Gesundheit - Wenn Medizin und Pädagogik voneinander lernen"
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Eröffnung des von Tessin-Zentrums für Gesundheit und Pädagogik, mit Dr. med. Karin Michael, Prof. Dr. Tomas Zdrazil am Mittwoch, 01.06., 19:00 Uhr
im Dachsaal der Freien Hochschule Stuttgart, Haußmannstraße 44a, 70188 Stuttgart.
Pädagog*innen brauchen von Seiten der Gesundheitswissenschaften und Medizin gesundheitsfördernde Expertise, damit sie die Lebenskräfte, die Lernbereitschaft und Lernfreude ihrer Schüler*innen wecken. Ärzt*innen eröffnen sich neue Möglichkeiten, mit der anwachsenden Last chronischer Erkrankungen zurechtkommen, wenn sie den Willen zur Verhaltensänderung und Lebensstilwende jedes Patienten erreichen – eine pädagogische Aufgabe! Dieser Paradigmenwechsel führt zu einem neuen Blick auf die Pädagogik als Präventivmedizin und auf eine Medizin, die die soziale und interaktive Dimension stärker berücksichtigt. Der salutogenetische Ansatz verlangt nach neuen integrativen Bildungs- und Gesundheitskonzepten, die die Schule der Zukunft verändern werden.
Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:
Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen - mob: 0151-61310322 oder
Biete… Suche… Verloren… Gefunden…
- Unsere Tochter hat für ein Russisch-Referat ein Bild ca. DIN A 3, gemalt und dieses ist leider während eines kurzen Augenblicks am letzten Freitag vom Parkplatz beim CaféRosaLädchen verschwunden. Wir würden uns sehr freuen, wenn es wieder auftaucht und im Sekretariat oder in der 6. Klasse abgegeben wird. Vielen Dank, N. Etz.
-
Zu verkaufen: Umfangreiche Surfausrüstung älteren Datums, gut für Anfänger geeignet: 2 Surfbretter mit Schwert (159 und 149 Liter), 1 Brett 120 Liter, mehrere Segel in verschiedenen Größen von 4,8 - 8,0 qm, Masten, Gabelbäume und reichhaltiges Zubehör. Komplettpreis 300,- €. Fam Schünemann, Tel: 06203 - 4308899,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Verkaufe buntes Kinderfahrrad, 16 Zoll für 15,- € und original Like-a-bike (Laufrad aus Holz) in gutem Zustand für 50,- €,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . -
Minijob frei: für den Verkauf von kunsthandwerklichen Gegenständen, Schmuck und Schals suchen wir Verstärkung für unser Team. Zum einen gerne regelmäßig montags, zum anderen jemand, der gelegentlich einspringen würde, wenn ich verreist oder verhindert bin. Beide Jobs wären auch kombinierbar. Bitte rufen Sie mich an, Tel: 06221 - 161387 (lange klingeln lassen), Andrea Créations, A. Kjeldsen.
-
Unsere Tochter in der 4. Klasse hat am Donnerstag, wie gewohnt, morgens ihren Fahrradhelm in der Garderobe im Mittelstufengebäude abgelegt. Mittags war der Fahrradhelm verschwunden. Es lag da nur noch ihr Fellsattel, den sie in den Helm hineingelegt hatte. Es handelt sich um einen grauen, glatten, geschlossenen Helm in runder Form. Wir bitten den Helm so schnell wie möglich an besagten Ort zurück zu legen oder im Sekretariat abzugeben, falls ihn jemand vertauscht hat oder einen Streich spielen wollte oder falls ihn jemand irgendwo sieht. Fam. Loebner, Tel: 06221 - 757422.
-
Es gibt wieder freie Plätze in meinem Violin-/ Violaunterricht. Ich bin Stimmführer im Philharmonischen Orchester Heidelberg und ausgebildeter Instrumentallehrer am Waldorfseminar Stuttgart. Horst Düker,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , mob: 0172 - 2961373.