Skip to main content

Wocheninfo

Unser Wocheninfo erscheint zu Schulzeiten immer am Mittwoch und informiert die Schulgemeinschaft über Wichtiges aus dem Schulgeschehen. Wir versenden das Wocheninfo per Email an die Eltern unserer Schule und Interessierte. Artikel und Anzeigen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen.

Bitte bedenken Sie bei Nennung von Namen, Telefonnummern, Email-Adressen, dass das Wocheninfo online steht: Ihre persönlichen Daten sind dann im Netz zu finden. Mit der Schaltung von Artikeln und Anzeigen im Wocheninfo erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden.

Redaktionsschluss des Wocheninfos ist montags um 10:00 Uhr.

Wocheninfo KW 12/2022 vom 23.03.2022 – 30.03.2022

 

Elternabende

Die Termine der Elternabende finden Sie hier:
https://www.waldorf-hd.de/aktuelles-termine/termine/termine-elternabende.html
Die Elternabende finden aktuell überwiegend online statt.

 

Treffen des STO (Schulträgerorgan) am Donnerstag, 24. März um 19:00 Uhr

Der STO trifft sich in der Turnhalle, mit 3G und Maskenpflicht. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

 

Friedensfest der Schule und Kindertagesstätte am Samstag, 2. April von 11:00 - 16:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Friedensfest am Samstag, dem 2. April!
Wir haben unseren "Tag der offenen Tür" coronabedingt abgesagt und feiern stattdessen ein internes Friedensfest. Eingeladen ist die Schul- und Kindergarten-Gemeinschaft mit Familie und Freunden.
Es wird durch die Schulgemeinschaft ein buntes Angebot an Spielen, Flohmarktverkaufsständen und Verpflegung geben, mit vielen musikalischen Beiträgen.
Im Kindergarten gibt es eine Bastelaktion für die Kleinen, und Kaffee, Getränke und Waffeln, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr.
Das Kleiderlädchen sowie das CaféRosaLädchen werden auch geöffnet haben.

Die Einnahmen des Festes gehen an Projekte zugunsten der ukrainischen Flüchtlinge.

Das Friedensfest ist eine reine Outdoorveranstaltung unter den zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Coronaregeln. (3G)

 

Nachrichten aus den Kursen:

Wir haben Plätze frei!
Schmieden: Mi, 15:30 – 17 Uhr ab Klasse 5
Russisch Hausaufgaben und Üben:  Fr, 14:30 – 16 Uhr, Klassen 6-9
Handlettering: Di, 15:30 – 17 Uhr, Klassen 5-8
Ballsport: Mi, 15:30 – 17 Uhr, ab Klasse 4
Tierpflege: Mo, 14 – 15:30 Uhr, ab Klasse 2
Fragen dazu oder Anmeldung bitte an Kerstin Wendel über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

CaféRosaLädchen

Das CaféRosaLädchen hat immer mittwochs und freitags von 8-14:00 Uhr geöffnet.
Der Frühling zieht bei uns ein und wir bekommen wöchentlich neue Produkte, wie z.B. Ohrstecker, Muslin-Halstücher, Papierblumen, Karten, Taschen, Murmelsets, Spiele, Springseile, Puppen, u.v.m. Ostergeschenke für Jung und Alt, und für Unentschlossene gibt es auch Geschenkgutscheine bei uns.
Wir bieten leckeren Kaffee, Cappuccino, Espresso – selbstverständlich auch mit Milchalternativen - und haben immer frisches Gebäck oder Kuchen dazu. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Unsere Gewinne kommen zu 100% der Schule zugute.
Isa Auditor – Freundeskreis der Freien Waldorfschule Heidelberg e.V.

 

Öffnungszeiten der Schulbibliothek

Montag                    9:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch                 9:30 – 14:00 Uhr
Donnerstag            9:30 – 12:00 Uhr

Wir haben viele schöne neue Bücher für Euch angeschafft und freuen uns auf Euren Besuch!

 



Mitteilungen von Freunden der Schule

 

Christengemeinschaft in Heidelberg (Dammweg 17 in Wieblingen), christengemeinschaft.org/heidelbergDonnerstag, 24. März 2022, 19:30 Uhr

Donnerstag, 24. März 2022, 19:30 Uhr
Die Gründung des deutschen Reiches - ein Schicksalsereignis am Vorabend des Michael-Zeitalters
Vortrag von Ernst-Jörg von Studnitz (dt. Botschafter a.D., u.a. in Moskau)

Samstag, 2. April 2022, 14 - 19 Uhr
Die Initiative „Zeitgenossen­schaft“ stellt sich vor (mit Hanjo Achatzi, Urban Vogel, Sebastian Bauer)
Kosten: Kollekte Teilnehmende

 

Mi. 30.03. - 11:30 Uhr - Öffentliche Ringvorlesung mit Andreas Höyng, Lehrer für Gartenbau:
"Weiß doch der Gärtner, wenn das Bäumchen grünt, dass Blüt und Frucht die künft'gen Jahre zieren." (Goethe /Faust)

Andreas Höyng ist Lehrer für Gartenbau an der Freie Waldorfschule Uhlandshöhe und Mitarbeiter im von Tessin-Zentrum für Gesundheit und Pädagogik an der Freien Hochschule Stuttgart. Seine Vorlesung findet statt im Rahmen der Reihe „Gute Schule macht gesund – was Kinder jetzt brauchen“.
Alle Ringvorlesungen werden gestreamt und können auch online besucht werden. Bitte melden Sie sich an und reservieren sich einen Platz, oder erhalten Sie den Link per E-mail.
https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/gut-informiert/veranstaltungen/detail/weiss-doch-der-gaertner-wenn-das-baeumchen-gruent
Viele unserer Ringvorlesungen finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal unter Freie Hochschule Stuttgart - Videos.

 

WeltReise 26.-29. Mai 2022

Zum Workshop "WeltReise" sind junge Streicherinnen und Streicher von 6 bis 13 Jahren eingeladen. Schwerpunkt ist das Erarbeiten verschiedener Werke zum Thema "Weltreise".  Die Werke werden von der Leiterin Erdmute Maria Hohage vorher sorgfältig ausgewählt und für die Teilnehmenden eingerichtet. Jeder bekommt vorher die Noten zugeschickt zur individuellen Vorbereitung. Der Workshop findet an aufeinanderfolgenden Tagen statt. Über den Tag verteilt haben die Kinder und Jugendlichen mehrere Stunden Orchesterproben. In den freien Stunden gibt es ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten: Spiel, Spaß und Sport. Musiziert wird im Streicherensemble. Am Schluss gibt es ein Abschlusskonzert. Der Workshop und das Konzert finden in Schriesheim statt.
Anmeldeschluss: 30.3.2022,  https://musikfreizeit-kammermusik.de/weltreise , Rückfragen: 0163-4087730 (E. Hohage).

Kammermusik Werkstatt 3.-6. Juni 2022
Zu der Kammermusik Werkstatt sind Erwachsene eingeladen, die ein Streichinstrument spielen und gerne mit anderen Erwachsen Kammermusikwerke unter professioneller Begleitung an aufeinanderfolgenden Tagen erarbe
iten möchten. Die Werkstatt findet in Heidelberg, Berliner Str. statt. Ein gemeinsames Abschlusskonzert wird angestrebt. Teilnehmen können Anfänger und Fortgeschrittene, Einzelspieler und Ensemble. Die Noten werden zur individuellen Vorbereitung den Teilnehmern vor dem Kurs zugesandt.
Anmeldeschluss: 30.4.2022,
https://musikfreizeit-kammermusik.de/KammermusikWerkstatt-Erwachsene , Rückfragen: 0163-4087730 (E. Hohage)

 

Ständiges Angebot der Werkgemeinschaft Martinshof auf unserem Arche-Hof:

Die Werkgemeinschaft Martinshof hat ein ständiges Angebot an Douglasienpfählen, -stangen und -stämmen für Gartenbauprojekte auf Lager. Darüber hinaus bietet sie Bauerngarten-Zäune und bei Bedarf auch die Montage an. Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen: mobil: 0151-61310322 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

 


Biete… Suche… Verloren… Gefunden…

 

  • Hallo, ich bin Lea Herbig und suche einen Job, um mein Taschengeld aufzubessern. Ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse. Ich kann gut mit Kindern umgehen, behalte die Ruhe und kann gut erklären. Ich freue mich über einen Anruf: mob. 0174-7120833.

  • Hat jemand vielleicht einige Bananenkisten für mich? I.Kähler, Sekretariat
  • 2 Waldorf-Spielständer plus Dach von Livipur zu verkaufen. Sehr guter Zustand. Komplett für 180,- €. Erlös geht an die Ukraine. Kann an die Schule gebracht oder in HD Schlierbach abgeholt werden. Mob: 0179-9294219, Fam. Niccolini.

  • Dringend suche ich eine 3 1/2 - 4-Zimmerwohnung in Heidelberg/Altstadt zu kaufen zum bald möglichsten Termin! Möglichst von einer Privatperson. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per WhatsApp an mein Handy 017621002863. Vielen Dank im Voraus, Antje Frohmuth (L)