"Waldorf-100" - in unserer Mensa entsteht eine Waldorf-Weltkarte

1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – 2019 wurde „die Waldorfschule“ 100 Jahre jung! Heute gibt es über 1.100 Waldorf- (oder Waldorf-inspirierte) Schulen und knapp 2.000 Waldorfkindergärten in rund 80 Ländern. Weil dies gefeiert werden soll, gibt es viele Projekte rund um die Erde; der Kartentausch ist eines davon.

Die Idee des Kartentausches ist so einfach wie schön: Wenn jede Waldorfschule auf der Welt jeder Waldorfschule auf der Welt nur eine einzige (echte!) Postkarte schickt, kommen in jeder Waldorfschule 1.100 an, aus aller Welt! Auf einer großen Pinnwand entsteht so in jeder Schule eine „Weltkarte“, die ihrem Namen Ehre und das „Netzwerk Waldorf“ greifbar macht. Ein millionenfacher Waldorf-Gruß rund um den Globus. Die Postkarten, die wir bekommen haben, sind oft wunderschön gestaltet und berühren uns - danke!


Infos

Rechtliches

Sie finden uns auch auf facebook

Kontakt Schule

Freie Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Sekretariat Schule

Ina Kähler / Fernanda Räpple
In der Schulzeit von 7:45-12:00 Uhr und nach Verabredung

Telefon: (0 62 21) 82 01 - 0
Telefax: (0 62 21) 82 01 - 99

Kontakt Kindertagesstätte

Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Büro/Leitung KiTa

Anna Kollhoff
Mo-Do von 8:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: (0 62 21) 82 01 - 23
Telefax: (0 62 21) 82 01 - 99

Kontakt Betreuung

Hort an der Freien Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Leitung Betreuung/Hort

Ina Seiler
nach Verabredung