Klassenspiel der Klasse 12 - Schöne neue Welt

Die Klasse 12 befindet sich nun in der intensiven Phase der Proben für ihr Klassenspiel "Schöne neue Welt" (Brave New World) von Aldous Huxley.
Bühnenbild, Kostüme, Maske, Beleuchtung, ... an allem wird mit großem Einsatz gearbeitet. Auch in den Herbstferien wird täglich geprobt werden, damit das Stück am Freitag, 11.11. und Samstag, 12.11. ein Erfolg wird.

Die Klasse freut sich auf zahlreiche Besucher! Für das leibliche Wohl in der Pause ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Unsere Schüler:innen werden wie immer das Stück zuerst zu sehen bekommen, allerdings dieses Mal erst ab Klasse 8. Für die jüngeren ist das Stück nicht geeignet.

Das Stück spielt in einem totalitären Weltstaat, in der die Gesellschaft in Klassen unterteilt und auf Glücklichsein konditioniert ist, es gibt keine Individualität, jeder ist ein Teil des Ganzen. Und falls doch mal etwas nicht passt, gibt es immer noch die Droge "Soma". Als John, ein Bewohner der Außenwelt, in der noch immer die alten Zustände herrschen, in diese Welt gelangt, sieht er sich mit fremdartigen Ansichten und Zuständen konfrontiert. Kann man das kollektive Glück über die Freiheit und Individualität des Einzelnen stellen? Und was geschieht mit jenen, die aus dem System ausbrechen wollen?



Wir sind schon alle sehr gespannt!

 

 


Infos

Rechtliches

Sie finden uns auch auf facebook

Kontakt Schule

Freie Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Sekretariat Schule

Ina Kähler / Fernanda Räpple
In der Schulzeit von 7:45-12:00 Uhr und nach Verabredung

Telefon: (0 62 21) 82 01 - 0
Telefax: (0 62 21) 82 01 - 99

Kontakt Kindertagesstätte

Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Büro/Leitung KiTa

Anna Kollhoff
Mo-Do von 8:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: (0 62 21) 82 01 - 23
Telefax: (0 62 21) 82 01 - 99

Kontakt Betreuung

Hort an der Freien Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Leitung Betreuung/Hort

Ina Seiler
nach Verabredung