Basar 2022

 Am 19.11. findet wie immer unser großer Basar statt – die größte Veranstaltung der Schule im Jahreslauf! Der Basar ist wie ein großes Schul- und Kindergartenfest – viele Hände helfen mit und die Schule zeigt sich mit einem bunten Programm „von der Schokoladenseite“.

Es gibt vielfältige Angebote wie z.B. Verkauf von Handarbeiten, Holzspielzeug, Puppen, Schmuck, Kunst­handwerk, Adventskränzen und Adventskalender, Edeltrödel, dem offenen Buchantiquariat und dem Kleiderlädchen. Kreative Mitmach-­Angebote wie Kerzenziehen, Filzstube, Moosgärtlein, Puppenspiel oder die Handwerkerstuben und viele Cafés und „Restaurants“ locken jedes Jahr viele Besucher von Nah und Fern auf unser Gelände.

Die Veranstaltung wird getragen und organisiert vom Freundeskreis der Freien Waldorfschule e.V., einer Elterninitiative.

Link Freundeskreis

Die Eltern aller Klassen und der Kindertagesstätte übernehmen selbstverantwortlich die verschiedenen Aufgaben und ermöglichen so - in Zusammenarbeit mit Schülern und Lehrern - dieses beliebte Fest. Die Schulgemeinschaft rückt zusammen und man lernt sich untereinander besser kennen.

Link Elternmitarbeit


Infos

Rechtliches

Sie finden uns auch auf facebook

Kontakt Schule

Freie Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Sekretariat Schule

Ina Kähler / Fernanda Räpple
In der Schulzeit von 7:45-12:00 Uhr und nach Verabredung

Telefon: (0 62 21) 82 01 - 0
Telefax: (0 62 21) 82 01 - 99

Kontakt Kindertagesstätte

Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Büro/Leitung KiTa

Anna Kollhoff
Mo-Do von 8:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: (0 62 21) 82 01 - 23
Telefax: (0 62 21) 82 01 - 99

Kontakt Betreuung

Hort an der Freien Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Leitung Betreuung/Hort

Ina Seiler
nach Verabredung