Veranstaltungskalender

Unseren aktuellen Veranstaltungskalender können Sie hier als PDF herunterladen.

Frühlingsfest 2023

Kalender
Schule
Datum
25.03.2023, 08:15 - 14:00
Ort
Freie Waldorfschule Heidelberg [Schulgelände]

Beschreibung

Frühlingsfest der Schule und Kita

Programmvorschau:

8:15 Uhr – ca. 9:30 Uhr

  • Unterricht für alle Klassen
  • Hospitation/Workshops für Eltern und Interessierte (Voranmeldung nötig- siehe nachstehende Links)
  • Geführter Rundgang über das Schulgelände und in die Gebäude (9:00 Uhr - Treffpunkt Foyer)
  • CaféRosaLädchen – geöffnet ab 08:15 Uhr
  • Kleiderlädchen – geöffnet ab 08:15 Uhr

10:00 Uhr – ca. 11:00 Uhr    

  • öffentliche Monatsfeier mit Darbietungen aus verschiedenen Klassen in der Turnhalle.

10:00 Uhr – ca. 11:25 Uhr

  • Unterricht oder Vorbereitungszeit der Klassen für die späteren Aktionen.
    (Die Klassen sind nur für ihren jeweiligen Auftritt in der Turnhalle.
    Ausgabe von Geschirr etc. für Stände: 08:00 - 9:50 Uhr im Basarkeller.)

11:30 Uhr – ca. 14:00 Uhr     Frühlingsfest

  • Informationsstände der Schule
  • Geführte Rundgänge über das Schulgelände und in die Gebäude (12:00 u. 13:00 Uhr - Treffpunkt Foyer)
  • Mitmachangebote/ Stände von verschiedenen Kollegen oder Klassen
  • Offene Kita – Information und Besichtigung – kleine Aktivitäten für Kinder, Verkauf des Bastelkreises, mit Waffelstand, Getränke und Kaffee
  • Kulinarisches Angebot einiger Klassen
  • Flohmarkt (Voranmeldung für Stände nötig- siehe unten)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein schönes, gemeinsames Fest!

Anmeldung zu Workshops, Vortrag und Hospitation:

Die Kursleiter:innen holen die angemeldeten Personen im Foyer ab, für die Hospitation in einer Klasse erwarten Sie die Kolleg:innen in den jeweiligen Klassenräumen. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr.

Handarbeit:
https://dating.waldorf.one/CazD96zerhRBiCRA 

Kupfertreiben:
https://dating.waldorf.one/eHvfLMXTzQ84YQzm 

Plastizieren:
https://dating.waldorf.one/Oc8JkY55eA6A5GHU 

Gartenbau:
https://dating.waldorf.one/VdGbWJkBq26sVZlv 

Vortrag - Fremdsprachenunterricht (Russisch/ Englisch):
https://dating.waldorf.one/CkzqBxWE8URDadry

1. Klasse:
https://dating.waldorf.one/QZvV5D3gIE4YjrKK

2.Klasse:
https://dating.waldorf.one/qdrjhkdUl57PZwKm

3. Klasse:
https://dating.waldorf.one/a5Odu6YV4CNasMfb 

4. Klasse:
https://dating.waldorf.one/oT3qGN4NfobZrzEo 

6. Klasse:
https://dating.waldorf.one/Ctm1zioXGR4UPmHe​ 

7.Klasse:
https://dating.waldorf.one/l4JLogX2FKzZVXjC

12. Klasse:
https://dating.waldorf.one/OVe3nJinpSN8zds1

( (Bitte beachten: Wir vergeben die freien Plätze nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen, da bei einigen Anmeldungen keine Haken erschienen sind. Der Rest der Liste ist automatisch auf der Warteliste.) )

Die Anmeldung für einen Flohmarktstand, Angebote/Initiativen, Ideen oder Rückfragen bitte per Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Standortinformationen

Freie Waldorfschule Heidelberg

Straße
Mittelgewannweg 16
Stadt
69123 Heidelberg (Wieblingen)
Bundesland
Baden-Württemberg
Land
Deutschland

Infos

Rechtliches

Sie finden uns auch auf facebook

Kontakt Schule

Freie Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Sekretariat Schule

Ina Kähler / Fernanda Räpple
In der Schulzeit von 7:45-12:00 Uhr und nach Verabredung

Telefon: (0 62 21) 82 01 - 0
Telefax: (0 62 21) 82 01 - 99

Kontakt Kindertagesstätte

Kindertagesstätte an der Freien Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Büro/Leitung KiTa

Anna Kollhoff
Mo-Do von 8:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: (0 62 21) 82 01 - 23
Telefax: (0 62 21) 82 01 - 99

Kontakt Betreuung

Hort an der Freien Waldorfschule Heidelberg
Mittelgewannweg 16
69123 Heidelberg

Leitung Betreuung/Hort

Ina Seiler
nach Verabredung